Na wenn das mal nicht eine Ueberraschung ist, dann weiss ich auch nicht mehr. Die Geruechte, dass ASUS mit einem Eee Pad auf den Tablet-Markt kommen wird sind ja nicht gerade neu, dass hierfuer dann die NVIDIA Tegra Plattform genutzt wird, verbluefft mich doch. Bestand die Eee PC Plattform seit nunmehr 2 Jahren nahezu aus Intel CPUs, gehen die Taiwanesen nun mehr und mehr in die Breite, ein Trend der schon mit dem Eee PC 1201N (Atom 330 und NVIDIA Ion Chipsatz) und Eee PC 1201T (AMD Neo MV-40 und Radeon HD3200) gestartet wurde.
Update: Inzwischen wird das Eee Pad auch offiziell von ASUS bestaetigt. Die von uns zum ersten Mal geleakten Spezifikationen stimmten ebenfalls, wie man bereits auf der CES sehen konnte.
Ob ASUS die erste oder bereits die 2. Tegra Generation einsetzt bleibt bisher fraglich. Aufgrund des spaeten Launches (nicht vor Maerz 2010), tippe ich aber auf Tegra 2. Bleibt die Frage nach dem Betriebssystem und dem Display. Multitouch ist so gut wie bestaetigt und Windows CE werden wir auch ausschliessen koennen. Somit bleiben nicht mehr viele Alternativen. Plant ASUS da vielleicht einen Coup mit Jolicloud oder gar Chrome OS? Mehr dazu in den naechsten Tagen.