ASUS’ Eee Pad Transformer erfreut sich zwar aufgrund seiner günstigen Preise einiger Beliebtheit, aber offenbar gibt es bei einigen Geräten Probleme. So hat ASUS nach diversen Beschwerden zahlreicher Käufer bestätigt, dass es einen Fehler beim Umgang mit dem Power Management gibt, die dafür sorgen, dass das Keyboard Dock nicht ordentlich geladen wird und insgesamt zu schnell die Akkus im Tablet und dem Dock entleert werden. Nach Angaben von ASUS handelt es sich um einen Fehler in der Konfiguration der Stromspar- und Lademechanismen bei der Nutzung des Sleep-Modus.

Die britische Niederlassung des taiwanischen Konzerns versprach, schnell Abhilfe zu schaffen, wofür man wahrscheinlich ein Firmware-Update raushaun wird. Unterdessen gibt es auch eine Reihe anderer Berichte, wonach beim ASUS Eee Pad Transformer eine erhöhte Zahl von Pixelfehlern zu verzeichnen sein soll. Dies bedeutet, dass bei einigen Geräten Pixel nur schwarz oder weiss sind, also sozusagen “hängen”. Darüber hinaus soll es Probleme mit dem Touchscreen geben, der bei einigen Geräten am Display-Rand nicht ordentlich funktioniert. Offenbar nimmt die Empfindlichkeit für Berührungen zum Rand hin ab, so dass nicht immer alle Eingaben erkannt werden. Zum Thema Touchscreens hat ASUS bisher noch nicht offiziell Stellung bezogen.
https://www.youtube.com/watch?v=xpkwAswSO4g