• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Apple iPad 2 und HP TouchPad im - nicht gan ...

von Carsten Drees

Next Story
Umstellung des Kommentarsystems

von Sascha Pallenberg

ASUS Eee Pad Transformer mit UMTS auf dem Weg nach Europa *Update* WiFi-Version bei Amazon für 399 Euro

von Roland Quandt am 8. Juli 2011
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

ASUS beginnt in diesen Tagen offenbar allmählich mit der Auslieferung der 3G-Variante seines ASUS Eee Pad Transformer TF101 Tablets. Zumindest in Italien sind nun die ersten Geräte auf dem Weg in den Handel, so dass es hoffentlich nicht mehr lange dauern wird, bis auch die deutsche Niederlassung die Verfügbarkeit bekannt geben kann. Für das ASUS Eee Pad Transformer mit UMTS/HSDPA werden in der 16-GB-Version für Italien 499 Euro als Preisempfehlung genannt, während die Ausgabe mit 32 GB Speicher 100 Euro teurer ist.

Das ASUS Eee Pad Transformer ist das wohl attraktivste – weil vergleichsweise günstige – 10-Zoll-Tablet mit Android 3.x Honeycomb, das derzeit in Deutschland verfügbar ist. Es basiert auf der Nvidia Tegra 2 ARM Cortex-A9 Dual Core Plattform und hat 1 GB DDR2-RAM sowie 16 oder 32 GB Speicher an Bord. Es gibt zudem WLAN und bei den 3G-Versionen auch noch ein UMTS-Modul. Hinzu kommen Kameras auf der Vorder- und Rückseite, die mit 1,3 bzw. 5 Megapixeln auflösen. Außerdem hat das Tablet zwei USB-2.0-Ports, HDMI-Anschluss, Kartenleser und Bluetooth 2.1 mit EDR zu bieten. Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass ASUS Deutschland noch nicht sagen kann, ab wann die 16-GB-Version des Modells ohne UMTS hierzulande verfügbar sein wird.

Quelle: NotebookItalia 

Update: Tja, so schnell kann es gehen – eben noch wussten wir beim Rausfeuern des Artikels nicht, wann uns ASUS mit dem WiFi-Transformer mit 16 GB beglücken möchte und nun hat ASUS Deutschland via Facebook die Bombe platzen lassen. Es kommt bereits morgen und soll überall für 399 Euro im Handel verfügbar sein. Schönes Ding, ASUS!

Morgen ist es soweit! Unser Eee Pad Transformer TF101 wird mit 16 GB Speicherkapazität erhältlich sein! Wir wünschen schon jetzt viel Spaß! ;-)

Den Preis hat übrigens Andrzej vom Tabletblog direkt bei ASUS erfragt, weil er noch nirgends gelistet war – mittlerweile hat ASUS den Preis auf der Facebook-Seite offiziell bestätigt.

Update 2: Jetzt ist das ASUS Eee Pad Transformer auch endlich bei Amazon gelistet – für ebenfalls 399 Euro könnt ihr hier die WiFi-Variante des Honeycomb-Tablets abstauben.

>>ASUS Eee Pad Transformer WiFi mit 16 GB Speicher bei Amazon kaufen<<

Quelle: Facebook via Tabletblog

 

 

 

 

Related Video
video
Pokemon Go HowTo: So fangt ihr Pikachu auf jeden Fall!
Themen
Android Markt MIDs Nvidia Tegra Tablets Android HoneycombASUS Eee PadEee Padnvidia tegraTransformerUMTS
Marken
ASUS

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
15. Februar 2019
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Analyse: Beliebte Apps filmen unbemerkt den Bildschirm von Nutzern ab
8. Februar 2019
Analyse: Beliebte Apps filmen unbemerkt den Bildschirm von Nutzern ab
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten