Die Markteinführung der neuen, aktualisierten ASUS Eee PC-Reihe steht offenbar kurz bevor. In Taiwan und China sollen die Modelle ASUS Eee PC 1015PED, ASUS Eee PC 1016P und ASUS Eee PC 1018P laut einem Bericht des taiwanischen Branchendienstes ab Ende Juli beziehungsweise Anfang August in den Handel kommen.
ASUS hat die neuen Eee PCs mit neuen Gehäusen ausgestattet, wobei teilweise erstmals Aluminium verwendet wird – siehe ASUS Eee PC 1018P. In Taiwan und China sollen die Geräte zwischen 390 und 440 Euro kosten, sie sind also in ihrer Heimat wie immer ein wenig teurer als in Europa beziehungsweise Deutschland.
Die neuen Geräte sollen die Verkaufszahlen der ASUS Eee PC-Serie neue Höhen erreichen lassen. ASUS geht angeblich davon aus, dass man im dritten Quartal 2010 zwischen 20 und 30 Prozent mehr Geräte verkaufen. Letztlich will der Netbook-Pionier im Jahr 2010 rund 7 bis 8 Millionen Einheiten absetzen. Die neuen ASUS Eee PCs basieren jeweils auf den ebenfalls neuen Intel Atom N455 und N475 Prozessoren mit DDR3-Unterstützung. Der ASUS Eee PC 1016P soll vor allem Business-Anwender ansprechen, während der 1015P eher auf die jugendliche Zielgruppe gerichtet ist. Der ASUS Eee PC 1018P ist das neue Flaggschiff der ASUS-Netbooks.
Quelle: DigiTimes