• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
VIA NetNote Referenzmodell gehäutet & gevierteilt

von Roland Quandt

Next Story
Dual-Screen Schüler-Laptop fällt aus - XO künftig ...

von Roland Quandt

Kommentare

ASUS Eee PC 1201N mit Dual Atom & ION in Italien für 510 Euro

von Roland Quandt am 4. November 2009
  • Email
  • @rquandt

Die Prophezeiung scheint sich zu bewahrheiten. Wie erwartet, kommen die beiden neuen 12-Zoll-Netbooks von ASUS tatsächlich in Kürze in den Handel. In Italien sind jetzt Shop-Listings für den ASUS Eee PC 1201N mit Intel Atom 330 Dual-Core Prozessor und Nvidia ION Plattform aufgetaucht. Dort kommt der neue Netbook-Riese mit reichlich Bums für 510 Euro auf den Markt. Seit kurzem ist (bzw. war) er beim italienischen Händler Mida Computer gelistet und zur Vorbestellung verfügbar.

Offenbar will ASUS den ASUS Eee PC 1201N zumindest in Italien als Spitze der Leistungs-Fahnenstange im Netbook-Bereich positionieren. Statt der 2 GB RAM und 250 GB HDD des französischen Modells, sind für die italienische Variante sportliche 3 GB Arbeitsspeicher und eine 320 Gigabyte große Festplatte angeschlagen. Möglicherweise wird es also mehrere Versionen geben, die sich hoffentlich auch im Preis unterscheiden. Die Basis bleibt gleich: 2x 1,6 GHz Intel Atom 330 CPU, Nvidia ION Chipsatz mit GeForce 9400M Grafik, 0,3-MP-Webcam, N-WLAN, 3-in-1-Kartenleser, HDMI- und VGA-Out, LAN, 3x USB 2.0, Audio-In/-Out und eine 6-Zellen-Batterie. Der 12,1-Zoll-Bildschirm löst mit 1366×768 Pixeln auf und das Gehäuse ist in diesem Fall silbern.

1201n-silver-600x392

Zusätzlich listet der italienische Händler auch noch eine ganze Ladung Varianten des ASUS Eee PC 1201H, der das krasse Gegenstück zum Energiebündel mit dem “N” darstellt. Der Preis wird mit 413 Euro angegeben, was auf eine deutsche Preisempfehlung von 399 Euro hindeutet. Die Farbauswahl ist größer: Blau, Rot, Schwarz und Silber sind verfügbar. Im Gehäuse steckt hier ein Intel Atom Z520 mit 1,33 GHz und der Poulsbo-Chipsatz, welcher auch als Intel US15W bezeichnet wird. Hinzu kommen 2 GB RAM und eine 250-GB-Festplatte. Allzu lange dürfte es jetzt nicht mehr dauern, bis auch Deutschland zuschlagen darf.

Quelle: NetbookItalia via NetbookChoice

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Airtasker – Start-up aus Australien möchte Firmen besser integrieren
Blog Markt Netbooks ASUS Eee PCIntel AtomNVIDIA ION
ASUS Eee PC, Intel Atom, NVIDIA ION
ASUS
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
30. November 2019
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten