• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HP plant 7-Zoll-Tablet mit Drucker-Dock

von Roland Quandt

Next Story
Netbook 1x1 - Yoono: soziale Netzwerke im Blick

von Netbooknews

ASUS Eee Tablet-Reader – Neue Details & Preis nach unten korrigiert

von Roland Quandt am 13. August 2010
  • Email
  • @rquandt

eeetabletAls ASUS kuerzlich verlauten liess, dass das so genannte Eee Tablet mit seinem 8-Zoll-Display bald fuer ” unter 599 Dollar” auf den Markt kommen soll, war die Aufregung gross. Jetzt hat der taiwanische Netbook-Pionier klar gestellt, dass das Geraet wohl eher um die 300 Dollar kosten wird. Ausserdem verriet ASUS einige weitere technische Details, darunter auch, dass das ASUS Eee Tablet kein direkter iPad-Konkurrent sein wird, sondern viel eher eine Art E-Reader.

Wie ASUS anlaesslich der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen mitteilte, wird das 8-Zoll-Display mit einer Aufloesung von 1024×768 Bildpunkten arbeiten und 64 Graufstufen bieten. Eine Farbdarstellung wird nicht moeglich sein. Ausserdem verzichtet ASUS auf eine Hintergrundbeleuchtung, um die Nutzung angenehmer zu machen, weil der Anwender nicht mehr “ins Licht” starren muss. Generell soll das Geraet vor allem im Bildungsbereich eingesetzt werden, zum Beispiel als E-Reader, Notizblock und zum Internet-Browsen.

Als Betriebssystem kommt eine ASUS-eigene Linux-Variante zum Einsatz, also nicht wie urspruenglich angenommen Googles Android. ASUS verwendet zudem eine Software, mit der das Eee Tablet als elektronischer Notizblock dienen kann, der mit einem Stylus beschrieben wird. Ausserdem ist eine 2-Megapixel-Kamera verbaut, damit Schueler die Tafelinhalte abfotografieren koennen und sie nicht zwingend abschreiben muessen. Hinzu kommt ein Audiorekorder, mit dem Schulstunden mitgeschnitten werden koennen.

Eine weitere Funktion ist der Browser, mit dem der Zugriff auf das Internet ueber ein integriertes WLAN-Modul moeglich sein soll. Das ASUS Eee Tablet wird mit 2 GB internem Speicher daher kommen, die sich ueber einen MicroSD-Kartenleser erweitern lassen. Die Markteinfuehrung des Geraets ist fuer Oktober geplant, im September soll das Reader-Tablet aber bereits fuer Reviewer verfuegbar sein. ASUS denkt noch darueber nach, es vor der Einfuehrung in “Eee Note” umzubenennen, um einer Verwechslung mit richtigen Tablets vorzubeugen.

http://www.pcworld.com/businesscenter/article/203222/asus_to_release_eee_tablet_with_linux_in_october_for_300.html

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog E-Book-Reader Markt MIDs Tablets E Ink
ASUS
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten