• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG G Watch R: Runde Smartwatch wird bei der IFA vo ...

von Carsten Drees

Next Story
10 Gründe, wieso man sich lieber ein Windows-Table ...

von Carsten Drees

ASUS F205TA – Das erste echte 199-Euro-Notebook mit Windows 8.1?

von Roland Quandt am 27. August 2014
  • Email
  • @rquandt

ASUS baut das erste echte 199-Dollar-Notebook mit Windows – oder doch ein Tablet? Naja, zumindest sieht es danach aus. Mit dem ASUS F205TA ein neues 11,6-Zoll-Notebook (oder vielleicht auch 2-in-1?) aufgetaucht, das zum Preis von nur knapp 200 Euro auf den Markt kommt – und dennoch alles bieten soll, was ein vollwertiges Windows-Notebook so an Bord haben muss. Damit unterbietet ASUS den Preis des hauseigenen Chromebook C200 mal eben um 50 Taler.

Mit dem ASUS VivoBook F200 hat der taiwanische Hersteller ja schon seit einiger Zeit sehr günstige Notebooks im Sortiment, doch im Rahmen der IFA wird man wohl mit dem F205TA ein noch günstigeres Gerät präsentieren. Das ASUS F205TA ist mir heute zum ersten Mal bei einigen europäischen Händlern über den Weg gelaufen, die bisher nur äußerst spärliche Angaben machen, die aber definitiv von einem Distributor stammen – das Gerät kommt also auf jeden Fall in Kürze auf den Markt.

Zwar wird das ASUS F205TA in der Kategorie der Notebooks gelistet, doch die wenigen bisher vorliegenden Daten, könnten auch von einem Tablet – oder eben 2-in-1 mit abnehmbarer Tastatur – stammen. So ist von einem 11,6 Zoll großen Display die Rede, das vermutlich mit 1366×768 Pixeln auflöst. Was mich allerdings stutzig macht, ist die Angabe, dass das Gerät angeblich mit dem eigentlich für Tablets gedachten Intel Atom Z3735F ausgerüstet sein soll. Möglich wäre dies zwar sicherlich, doch wahrscheinlich handelt es sich hierbei um einen Fehler, denn es ist auch von vier Gigabyte Arbeitsspeicher die Rede, was mangels entsprechender Unterstützung der genannten CPU einfach nicht möglich sein dürfte.

Außerdem sollen 32 GB interner Flash-Speicher an Bord sein, ähnlich wie es auch schon beim HP Stream 14 der Fall ist, das wir euch kürzlich vorgestellt haben. Als Betriebssystem wird Windows 8.1 mit Bing genannt, also die neue für den Hersteller kostenlose Lizenz von Microsoft. Während ein Händler von knapp 200 Euro spricht, heißt es bei einem anderen, dass das Gerät für 220 Euro auf den Markt kommt. Dies spricht wie der Arbeitsspeicher dann doch irgendwie gegen ein 2-in-1-Gerät, denn diese Bauweise macht die Geräte normalerweise etwas teurer.

PS: Das Beitragsbild zeigt das ASUS F201E, welches schon länger verfügbar ist.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on auf der CES 2015
Ultrabooks
Ähnliche Artikel
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing