• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S5 Unboxing & Ersteindruck - Gut ge ...

von Roland Quandt

Next Story
Jonney Shih von ASUS im Interview: "Wir machen wei ...

von Carsten Drees

ASUS FonePad K012 aufgetaucht: Neues Telefon-Tablet für Einsteiger *Update: 85 Euro*

von Roland Quandt am 17. April 2014
  • Email
  • @rquandt

Vor einigen Tagen tauchten erste Hinweise auf eine Reihe neuer Tablets von ASUS auf, die die Modellnummern K010, K011 und K013 tragen werden. Jetzt kommt das neue Modell K012 hinzu, bei dem es sich um ein einfaches 7-Zoll-Tablet für Einsteiger auf Intel-Basis mit Android und Telefonie-Features handelt. Im Grunde als eine Art ASUS Fonepad 7 Lite.

Das neue Modell wurde jüngst von der chinesischen Telekommunikationsaufsicht TENAA zertifiziert und wird dort als ASUS K012 geführt. In der Datenbank von GFXBench ist es als ASUS K012 Fonepad verzeichnet, was die 3G- und Telefonie-Fähigkeit des Geräts bestätigt. Das 7-Zoll-Diplay des neuen kleinen Tablets löst mit mageren 1024×600 Pixeln auf, es wird sich also um ein absolutes Low-End-Modell handeln. Die technische Basis bildet einmal mehr der Intel Atom Z2560 mit seinen beiden 1,6 Gigahertz schnellen Rechenkernen. Es wird offenbar auch eine Version für China geben, bei der ein 1,2 Gigahertz schneller Atom Z2420 verbaut sein dürfte.

Außerdem sind ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte Flash-Speicher sowie ein MicroSD-Kartenslot vorhanden. Es gibt zudem jeweils eine 2-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine VGA-Frontcam. Darüber hinaus besitzt das 295 Gramm schwere und 10,7 Millimeter dünne Tablet wie erwähnt auch ein 3G-Modem und unterstützt die Nutzung als Telefon. Als Betriebssystem läuft Android 4.3 „Jelly Bean“. Es sind Versionen in schwarz, weiß, blau und rot geplant. Ausstehend sind Angaben zur Preisgestaltung und dem erwarteten Zeitpunkt der Markteinführung. Bei einer derartigen Low-End-Ausstattung ist allerdings davon auszugehen, dass ASUS den Preis des Fonepad 7 noch einmal unterbieten will und das Gerät zu Preisen zwischen 100 und 130 Euro auf den Markt bringen dürfte.

Update: 

Unsere Freunde von Notebookitalia haben jetzt einen ersten Preis für das Budget-Tablet aufgetrieben: Ein Shop in Thailand listet die Dinger bereits jetzt für 3.809 Baht (umgerechnet etwa 85 Euro)! Wäre eine Ansage, wenn ASUS das Gerät auch in unseren Gefilden unter 100 Euro anbieten würde – aber hier müssen wir wohl noch die offizielle Ankündigung von ASUS abwarten.

asus_fe170cg_fonepad_indonesia

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets ASUS Fonepad
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing