• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Crowdfunding der Woche: Mit Legion Meter das Smart ...

von Carsten Drees

Next Story
OnePlus One: Erster Test gibt Aufschluss über das ...

von Carsten Drees

ASUS MeMO Pad 7 ME176C: Alle Infos zum neuen 7-inch Android-Tablet mit Atom „Bay Trail“ Quadcore

von Roland Quandt am 12. Mai 2014
  • Email
  • @rquandt

Das ASUS MeMO Pad 7 ME176C bzw. ME176CX ist die Neuauflage des bereits recht gut verkauften 7-Zoll-Tablets für Einsteiger von ASUS, zu dem wir euch vor einigen Tagen bereits erste Informationen liefern konnten, wobei hier auf den neuen Intel Atom Z3745 Quadcore x86-SoC mit bis zu 1,86 GHz umgestellt wird. Jetzt haben wir die kompletten Spezifikationen und ein paar erste offizielle Bilder für euch.

Das ASUS MeMO Pad 7 ME176C wird laut den uns vorliegenden Informationen mit einem Intel Atom Z3745 „Bay Trail-T“ SoC daherkommen, dessen vier x86-Kerne mit einem Standard-Takt von 1,33 Gigahertz arbeiten. Das 7-Zoll-Display ist ein IPS-Panel mit 1280×800 Pixeln. Außerdem sind ein Gigabyte Arbeitsspeicher und 8 oder 16 GB interner Flash-Speicher sowie ein MicroSD-Kartenslot an Bord. Hinzu kommen eine 2-Megapixel-Kamera auf der Front und eine 5,0-Megapixel-Cam auf der Rückseite, die allerdings ohne Blitz auskommen muss. Zusätzlich verbaut ASUS N-WLAN, Bluetooth 4.0 und GPS-Support.

asus-memo-pad-7-me176c-4

Das MeMO Pad 7 ME176C steckt in einem 295 Gramm schweren und 9,6 Millimeter dicken Gehäuse. Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 3910mAh bzw. 15 Wh. Es wird offenbar Varianten in schwarz und weiß, sowie einigen anderen Farben geben. Als Betriebssystem ist hier Android 4.4.2 „KitKat“ installiert, wobei ASUS die Oberfläche nun offenbar auch bei seinen Tablets stärker anpasst und seine bei den ZenFone-Smartphones verwendete sogenannte ZenUI einführt. Die offizielle Vorstellung des ASUS MeMO Pad ME176C und ME176CX dürfte zur Computex 2014 über die Bühne gehen. Der Verkaufspreis des neuen Modells wird wohl bei 149 Euro oder ein wenig mehr liegen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing