ASUS bringt sein günstigstes neue MeMO Pad 7 gerade ohne große Ankündigung in den Handel. In einigen Ländern wird das technisch noch einmal unterhalb des normalen ASUS MeMO Pad 7 ME176C mit Quadcore-Atom angesiedelte ASUS MeMO Pad 7 ME70C bereits von Händlern gelistet, wobei die Preise stets unter 100 Euro liegen.
ASUS bietet das günstigste unter den neuen Tablets damit nochmal ganze 50 Taler günstiger an als das mit Atom “Bay Trail”-Vierkerner ausgerüstete Schwestermodell, doch dafür muss man eben auch einige Abstriche in Kauf nehmen. Die Display-Auflösung des sieben Zoll großen Einsteigermodells fällt mit bescheidenen 1024×600 Pixeln niedriger aus und unter der Haube werkelt hier ein alter Intel Atom Z2520 und nicht etwa der neue Z3735G. Der Atom “Medfield”-SoC hat nur zwei Kerne und taktet mit 1,2 Gigahertz. Der Arbeitsspeicher ist ein Gigabyte groß, während der interne Flash-Speicher acht GB fässt. USB-OTG-Support ist ebenfalls enthalten.
Eine Erweiterung per MicroSD ist kein Problem. ASUS verbaut außerdem jeweils eine 2-MP-Cam auf der Rückseite und eine VGA-Cam auf der Front, also absolute Basisausstattung. N-WLAN, Bluetooth 4.0 und A-GPS sind ebenfalls an Bord. Mit 12,5 Millimetern ist das 279 Gramm leichte Tablet relativ dick. Der Akku hat hier eine Kapazität von 3090 mAh, fällt also im Vergleich zu den teureren Modellen mit gleicher Display-Größe fast ein Viertel kleiner aus. Bisher läuft auf dem neuen Gerät offenbar Android 4.3 “Jelly Bean”, allerdings mit der neuen ASUS Zen UI. Bisher ist das ASUS MeMO Pad 7 ME70C in weiß und schwarz bei einigen Händlern in Bulgarien, Russland und Italien bereits gelistet. Die Preise bewegen sich dabei zwischen 96 und 115 Euro.