Der taiwanische Netbook-Pionier ASUS rechnet für die ersten drei Monate des Jahres 2010 mit einem deutlichen Rückgang seiner Verkaufszahlen. Gerade bei den Netbooks geht man von fast ein Drittel niedrigen Verkäufen aus. Dass die Zahl der verkauften Netbooks in den ersten Monaten eines Jahres gegenüber dem letzten Quartal des Vorjahres sinkt, überrascht eigentlich nicht, schließlich waren die Geräte im Weihnachtsgeschäft besonders gefragt.
Konkret geht ASUS von einem Rückgang der Notebook-Verkäufe um 10 Prozent aus. Bei den Netbooks soll der Rückgang der Verkaufszahlen sogar rund 30 Prozent betragen, so die Prognose des Unternehmens. Angaben zur Zahl der im Weihnachtsgeschäft verkauften Netbooks machte ASUS offenbar nicht. Aufgrund der Einführung der neuen Geräte mit Intel Atom N450 CPU und den damit verbundenen Preissenkungen bei den Modellen mit N270 Prozessor dürften viele Kunden um Weihnachten jedoch ein Schnäppchen gemacht haben und so für einen Anstieg der Verkaufszahlen gesorgt haben.
Insgesamt verkaufte ASUS im letzten Jahr rund 1,8 Millionen Netbooks seiner Eee PC-Serie. Für dieses Jahr setzt ASUS vorerst auf ein recht überschaubares Line-Up neuer N450-Netbooks in Kombination mit neuen Produkten wie dem Eee Pad, dem Eee Reader und dem Eee Keyboard. Für das gesamte Jahr 2010 erwartet das Unternehmen steigende Absatz- und Umsatzzahlen sowie wachsende Marktanteile. Habt ihr euch jüngst ein ASUS-Netbook zugelegt und wenn ja, welches?
Quelle: via EeePC.net