Ist noch gar nicht lange her, dass wir das ASUS Padfone hierzulande bekommen und es ist ebenfalls noch nicht lange her, dass wir erfahren haben, dass das ASUS Padfone 2 schon in den Startlöchern steht. Wenn das Gerät am 16. Oktober in Mailand und Taipeh der Weltöffentlichkeit präsentiert wird, werden wir natürlich vor Ort sein für euch. Könnte aber gut sein, dass wir bis dahin schon eine Menge wissen über diesen Smartphone-Tablet-Laptop-Hybriden, denn jetzt tauchte es offiziell bei der NCC auf – quasi dem taiwanischen Gegenstück zur FCC in USA, also der Zulassungsbehörde für Wireless Devices.
Bislang haben wir uns nur mit Gerüchten befassen können, was das Padfone 2 angeht. Jetzt haben wir zumindest schon einmal eine Handvoll Fakten, die unter anderem beinhalten, dass es NFC-Funktionalität mitbringt. Alles Weitere zur Konnektivität – GSM ,GPRS/UMTS- und Wlan-n-Funktionalität (im 2,4- und im 5-Gigahertz-Band) – durfte eh erwartet werden.
Das Padfone 2 wird bei der NCC unter dem Modellnamen A68 geführt und passend zu diesem Modell ist bei ebay auch bereits jetzt schon ein Akku aufgetaucht. Der lässt darauf schließen, dass der im Padfone verbaute Akku mit 2.140 mAh kommen wird, wobei wir uns hierbei natürlich wieder auf der Gerücht-Ebene befinden.
Apropos Gerücht: vorher war schon ein vermeintlicher Karton des Padfone 2 aufgetaucht, der einige Specs verrät, allerdings auch Fragen nach der Authentizität aufwirft – also nach wie vor mit Vorsicht genießen bitte: unter anderem war dort die Rede von einem 1.5GHz Qualcomm Snapdragon S4 Pro Quad-Core-Prozessor, 2 GB RAM, 4.7 Zoll-IPS+-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und einer 13 Megapixel-Cam. So oder so – in spätestens 11 Tagen kennen wir den Real Deal und halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden!