• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Modbook Pro: Mac OS X Tablet zum Luxuspreis

von Carsten Dobschat

ModBook Pro - MacBook-Tablet-Umbau
Next Story
Apples kostenlose App der Woche: Lost Winds

von Carsten Knobloch

ASUS Padfone 2 taucht bei NCC auf – NFC bestätigt

von Carsten Drees am 5. Oktober 2012
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Ist noch gar nicht lange her, dass wir das ASUS Padfone hierzulande bekommen und es ist ebenfalls noch nicht lange her, dass wir erfahren haben, dass das ASUS Padfone 2 schon in den Startlöchern steht. Wenn das Gerät am 16. Oktober in Mailand und Taipeh der Weltöffentlichkeit präsentiert wird, werden wir natürlich vor Ort sein für euch. Könnte aber gut sein, dass wir bis dahin schon eine Menge wissen über diesen Smartphone-Tablet-Laptop-Hybriden, denn jetzt tauchte es offiziell bei der NCC auf – quasi dem taiwanischen Gegenstück zur FCC in USA, also der Zulassungsbehörde für Wireless Devices.

Bislang haben wir uns nur mit Gerüchten befassen können, was das Padfone 2 angeht. Jetzt haben wir zumindest schon einmal eine Handvoll Fakten, die unter anderem beinhalten, dass es NFC-Funktionalität mitbringt. Alles Weitere zur Konnektivität – GSM ,GPRS/UMTS- und Wlan-n-Funktionalität (im 2,4- und im 5-Gigahertz-Band) – durfte eh erwartet werden.

Das Padfone 2 wird bei der NCC unter dem Modellnamen A68 geführt und passend zu diesem Modell ist bei ebay auch bereits jetzt schon ein Akku aufgetaucht. Der lässt darauf schließen, dass der im Padfone verbaute Akku mit 2.140 mAh kommen wird, wobei wir uns hierbei natürlich wieder auf der Gerücht-Ebene befinden.

Apropos Gerücht: vorher war schon ein vermeintlicher Karton des Padfone 2 aufgetaucht, der einige Specs verrät, allerdings auch Fragen nach der Authentizität aufwirft – also nach wie vor mit Vorsicht  genießen bitte: unter anderem war dort die Rede von einem 1.5GHz Qualcomm Snapdragon S4 Pro Quad-Core-Prozessor, 2 GB RAM, 4.7 Zoll-IPS+-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und einer 13 Megapixel-Cam. So oder so – in spätestens 11 Tagen kennen wir den Real Deal und halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden!

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Android Qualcomm Snapdragon Smartphones Tablets Ultrabooks ASUS Padfone
Marken
ASUSQualcomm

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Analyse: Beliebte Apps filmen unbemerkt den Bildschirm von Nutzern ab
8. Februar 2019
Analyse: Beliebte Apps filmen unbemerkt den Bildschirm von Nutzern ab
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten