• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Notebook-Verkäufe sollen im zweiten Halbjahr wiede ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Amazon: mehrere Smartphones geplant, auch mit 3D-D ...

von Carsten Drees

ASUS Padfone Infinity und HTC One im direkten Vergleich

von Carsten Drees am 10. Mai 2013
  • Email
  • @casi242

ASUS Padfone Infinity und das HTC One: Zwei Full HD-Smartphones mit Riesen-Displays und Qualcomm Snapdragon 600 CPU. Wir haben die beiden Boliden im Video miteinander verglichen.

Irgendwie kommt das ASUS Padfone Infinitiy medial echt schlecht weg im Vergleich zu Android-Smartphones wie das Samsung Galaxy S4, HTC One oder auch das Xperia Z. Dabei muss sich das Gerät nun wahrlich nicht dahinter verstecken: 5 Zoll Full HD-Display, der bereits erwähnte Snapdragon 600 Quad Core mit 1.7 GHz und 2 GB RAM – ASUS spielt hier in der absoluten Smartphone-Champions-League mit. Im Vergleich dazu das HTC One: Ebenfalls Full HD, allerdings auf einem 4.7-inch Display, ebenfalls ein Snapdragon 600 mit 1.7 GHz und 32 GB interner Speicher (Padfone Infinity bietet 64 GB). Bei beiden Smartphones können wir diesen internen Speicher nicht erweitern, wodurch sich das Padfone Infinity zumindest in dieser Disziplin ein wenig vom HTC One absetzen kann, wenngleich ich 32 GB derzeit für ausreichend halte.

Wie ihr seht, befinden sich diese Geräte also weitestgehend auf Augenhöhe und somit könnte man davon sprechen, dass der geneigte Smartphone-Fan hier die Qual der Wahl hat, wenn es da nicht noch einen klitzekleinen Unterschied gäbe: Dieser Unterschied ist ehrlich gesagt nicht klein, sondern 10.1-inch groß – das Tablet, in welches ihr das Smartphone versenken könnt. Das sorgt nicht nur dafür, dass ihr sowohl Smartphone als auch Tablet im Haus habt, sondern treibt natürlich auch den Preis deutlich in die Höhe. Knapp 1000 Euro kostet euch das edle Teil, was angesichts der Qualität vielleicht angemessen erscheint, aber nur dann einen Sinn ergibt, wenn man auch wirklich einen Verwendungszweck für das Tablet hat.

Gerade, was das Design angeht, hat das HTC One eine Menge Beifall bekommen berechtigterweise. Aber auch das Padfone Infinity kann sich absolut sehen lassen. Schaut am besten auf das ausführliche Video von Nicole, um euren Favoriten zu ermitteln. (Und dabei berücksichtigt bitte nicht die Benchmark-Ergebnisse: Das HTC One war hier im Powersafe-Modus – in Wahrheit performen beide Geräte identisch gut!):

 

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Qualcomm Snapdragon Smartphones Tests ASUS PadfoneHTC OneVergleich
Ähnliche Artikel
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten