ASUS will zumindest in den USA auf eine aggressive Preisstrategie setzen, um sein ASUS Eee Pad Transformer dort erfolgreich in den Markt starten zu lassen. Dies lässt hoffen, dass man auch in Deutschland noch einmal die aktuellen, verhältnismäßig hohen Preise überdenkt, denn aktuell ist hierzulande nur die teure 32-GB-Version des WLAN-Modells zu haben – für satte 499 Euro. In den USA jedenfalls will ASUS laut einem Bericht des taiwanischen Branchendienstes DigiTimes mit der 16-GB-Version des WLAN-Modells für knapp 400 Dollar einsteigen und somit rund 100 Dollar günstiger bleiben als beim Taiwan-Start im April, als das Gerät dort für umgerechnet knapp 500 Dollar auf den Markt kam.

Der von ASUS verursachte Preisdruck soll dem Vernehmen nach auch dafür sorgen, dass die anderen Anbieter wie etwa Acer ebenfalls schnell die Einstiegspreise nach unten korrigieren. Acer denkt angeblich bereits über eine Preissenkung des vergleichbaren Acer Iconia Tab A500 nach, das in der 16-GB-Variante mit WLAN in den USA für knapp 450 Dollar vertrieben wird. Die Preise der für die zweiten Jahreshälfte erwarteten ähnlichen Tablets anderer Hersteller mit Android 3.1 werden durch den Wettbewerb wohl ebenfalls rund 100 Dollar günstiger starten, so die Quellen der DigiTimes. Ob dies auch für den deutschen Markt fallende Preise zufolge haben wird, bleibt abzuwarten. ASUS Deutschland macht sich derzeit durch den hohen Preis des einzigen verfügbaren Modells des Eee Pad Transformer nur wenige Freunde unter seinen potenziellen Kunden. Viele Interessenten entscheiden sich derzeit statt des Transformer lieber für die günstigere 16-GB-Version des Acer Iconia Tab A500.
Quelle: DigiTimes