Nach der Ankündigung von Google und Intel hat nun endlich auch ASUS seine Chromebooks C200 und C300 offiziell vorgestellt – mit einiger Verspätung. Überraschende Neuheiten gibt es zum 11.6-inch C200 und dem 13.3-inch C300 nicht, wie auch keine neuen Informationen zur Verfügbarkeit.
Offensichtlich war die Veröffentlichung der Pressemitteilung aber schon etwas früher geplant, die zwar heute live ging, aber als Datum den 13.05. trägt. Die Displaygrößen rundet ASUS in der Pressemitteilung leicht auf (11.6 auf 12) bzw. ab (13.3 auf 13) und die Akkulaufzeit ist seit der Ankündigung durch Intel von bis zu 10 auf bis zu 11 Stunden angewachsen.
Neues zu den technischen Daten gibt es nicht, was aber auch nicht zu erwarten war: Intel Celeron “Bay Trail”-N2830 Dualcore-SoCs (bis zu 2,16 Gigahertz, TurboBoost bis 2,39 GHz), die ohne Lüfter auskommen, 2GB RAM, 16GB Flash-Speicher, Dual-Band-WiFi 802.11ac, Bluetooth 4, SD-Cardreader, USB 2.0, 3.0 und HDMI. Beim Kauf eines der beiden Chromebooks gibt es für 2 Jahre 100GB Speicher bei Google dazu. Wer es gerne etwas bunter mag wird sich über die drei zusätzlichen Farboptionen beim C300 freuen: rot, gelb und blau.
Zur Verfügbarkeit gibt es auch noch keine weiteren Informationen, weder zeitlich (laut Intel ab Sommer, laut Promevo ab Ende Juni) noch regional (bislang scheinbar nur in den USA). Kosten sollen die beiden Chromebooks dann ab 250 Dollar.