• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPad mini 2: Stell Dir vor, es erscheint - u ...

von Carsten Drees

Next Story
Google veröffentlicht Quartalszahlen: Weiter auf R ...

von Carsten Drees

ASUS Transformer Book T100 kommt ab morgen in den Handel – In Deutschland bald ab 399 Euro *Update: ab 349 Euro*

von Roland Quandt am 18. Oktober 2013
  • Email
  • @rquandt

Das ASUS Transformer Book T100TA, welches von Sascha als offizieller Nachfolger der Netbooks bezeichnet wird, geht ab Morgen in den USA in den Verkauf. Kürze wird das Gerät auch in Deutschland verfügbar sein, wobei zuerst das Modell mit 64 GB Flash-Speicher auf den Markt kommt, das zusammen mit seinem Keyboard Dock wohl ab knapp 400 Euro zu haben sein wird.

Damit liegt der Einstiegspreis für den europäischen Markt zunächst etwas höher als ursprünglich angenommen, was wohl vor allem auf die Größe des intergrierten Speichers zurückzuführen ist. Während der deutsche Handel das ASUS Transformer Book T100TA noch nicht listet, haben einige französische und skandinavische sowie britische Händler das 10-Zoll-Hybridgeräte aus Tablet und “Netbook” bereits in ihr Sortiment aufgenommen. Der US-Händler ExcaliburPC nennt den morgigen 18. Oktober 2013 als Launch-Termin. In den USA wird der Preis mit 399 Dollar angegeben, während die europäischen Händler das System ab gut 380 Euro listen.

Update: Asche auf mein Haupt, denn das ASUS Transformer Book T100TA ist in Frankreich und Polen in der 32-GB-Variante ebenfalls bereits gelistet. Diese kostet wie erwartet nur 349 Euro. Die Elektronikkette Fnac will das Gerät ab 28. Oktober liefern können, während Materiel.net von einer Verfügbarkeit ab Mitte November spricht. /Update

Für das Geld erhaltet ihr in Kürze eines der attraktivsten Geräte mit Windows 8.1, denn im Paket ist neben dem 10,1-Zoll-Tablet mit Intel Atom Z3740 Quadcore-CPU (1,46 bis 1,8 GHz), 2 GB RAM und 64 GB Onboard-Flash auch das dazugehörige Keyboard-Dock enhalten, das wie bei den anderen Transformer-Geräte auch noch einen zusätzlichen Akku enthält und die Laufzeit somit erheblich verlängert. Morgen dürften wir euch übrigens dann auch einen voraussichlichen Termin für den Launch in Deutschland nennen können, bis dahin hier nochmal unser Hands-on-Video von Sascha:

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
hands-on Tablets Ultrabooks ASUS Transformer BookDockKeyboardTerminTransformer
ASUS
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Das Asus Zenfone Max Pro ist ein tolles Smartphone für alle diejenigen, die sich etwas im Mittelklas ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
23. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten