• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Hit: Bastelt Samsung an einem PadFone-Konk ...

von Carsten Drees

Next Story
Erfahrungsbericht: Beyerdynamic DT 770 Pro Headpho ...

von Tobias

ASUS Transformer Book T100TA vs. Medion Akoya P2211T im Benchmark-Vergleich – Video

von Roland Quandt am 28. Dezember 2013
  • Email
  • @rquandt

Das ASUS Transformer Book T100TA und das Medion Akoya P2211T bieten mit ihrem 2-in-1-Design eines Tablets mit Keyboard-Dock eine attraktive Mischung aus Mobilität und Produktivität. Beide Geräte basieren auf den neuen Intel “Bay Trail”-SoCs, es kommen jedoch entweder der Atom Z3740 oder der Celeron N2910 zum Einsatz – doch welcher der beiden Chips hat die Nase vorn?

Auf den ersten Blick scheinen die beiden Plattformen eine ähnliche Leistung zu bieten, wobei der Intel Celeron N2910 mit seinen vier 1,6 Gigahertz schnellen Kernen ja eigentlich sogar schneller sein könnte als der Intel Atom Z3740, dessen vier Kerne standardmäßig mit 1,33 GHz takten, aber per TurboBoost einzeln auf 1,86 GHz beschleunigen können. Letztlich spielen aber auch andere Faktoren eine Rolle, wie etwa die Leistung der Grafikeinheit, die beim N2910 schneller getaktet ist als beim Z3740, die Display-Auflösung (1080p beim P2211T und 1366×768 Pixel beim T100TA) oder auch die SSD-Geschwindigkeit (hier liegt der T100TA vor dem Medion). In unserem Video haben wir sechs Benchmarks laufen lassen: SunSpider, Octane 2.0 (JavaScript-Benchmarks), GFXBench, GeekBench, 3DMark und PC Mark 7.

Letztlich hat das ASUS auf alle Tests gesehen die Nase vorn, wobei die oben genannten Faktoren zu berücksichtigen sind. Auffällig ist, dass mein Gerät beim Test mit GFXBench 2.7.0 schlechtere Werte lieferte als das P2211T, was sich in anderen Tests (z.B. dem von Nicole) nicht zeigte, denn mit 15 FPS im T-Rex Offscreen HD konnte das T100TA von Nicole die gleichen Werte liefern wie das P2211T in meinem Test. Wer also wissen wollte, welches der beiden Transformer-Style Tablets bzw. Mini-Notebooks in Sachen Leistung die Nase vorn hat, hier ist die Antwort:

asust100ta-vs-medionp2211t-benchmark-chart

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Laptops Netbooks Tablets Ultrabooks 2-in-1ASUS Transformer BookBenchmarkGFXBenchSunspider
ASUS
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten