ASUS legt bei seinem durchaus erfolgreichen Transformer Book T100 noch einmal nach und bringt neben der neuen LTE-Version auch ein ebenfalls mit dem Intel Atom Z3735G ausgerüstetes Modell auf den Markt, das nur WLAN-Support an Bord hat. Der Vorteil: weil man die günstigere neue Intel-Plattform und das für den Hersteller kostenlose Windows 8.1 mit Bing verwendet, fällt der Preis von Vornherein unter die 300-Euro-Marke.
Das ASUS Transformer Book T100TAF ist die neue Billig-Version des T100TA, die nicht den schnelleren Intel Atom Z3775 an Bord hat, auf den das normale Modell gerade aktualisiert wurde, sondern den Atom Z3735G. Dieser Chip stellt aktuell den günstigsten Weg dar, ein aktuelles Windows-Tablet zu bauen und taktet mit 1,33 Gigahertz, die per TurboBoost auf 1,83 GHz zulegen. Außerdem wird der Arbeitsspeicher leider auf ein Gigabyte zusammengestrichen. Ansonsten bleibt das ASUS-Tablet mit den bisher eingeführten Modellen identisch. 10,1 Zoll großes Display und halbwegs brauchbares Keyboard inklusive.
ASUS will mit dem neuen Modell offenbar eine besonders günstige Version des T100 anbieten, ob die Reduzierung der Kapazität des Arbeitsspeicher allerdings wirklich hilfreich ist, bleibt abzuwarten. Aktuell kostet die normale Ausgabe des ASUS Transformer Book T100TA bei manchen Händlern nur noch 319 Euro. Bei der neuen Low-End-Variante bleibt abgesehen von CPU und RAM wohl alles beim Alten. Es gibt ein IPS-Display mit 1366×768 Pixeln, 32 GB internen Flash-Speicher, USB-3.0-Port im Dock, N-WLAN, HDMI-Out und eine Webcam. Ob auch beim Akku gespart wird, wissen wir noch nicht – ich würde jedoch mal nicht davon ausgehen.
Ein weiterer Punkt, durch den der Preis sinkt, ist die Verwendung von Windows 8.1 with Bing als Betriebssystem. Natürlich gehört das Tastatur-Dock weiterhin zum Lieferumfang. In Tschechien ist das ASUS Transformer Book T100TAF bereits zum Preis von umgerechnet 290 Euro gelistet, ob diese Variante allerdings auch nach Deutschland kommt, bleibt abzuwarten.