• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola Moto G LTE taucht kurz vorm Launch bei Am ...

von Roland Quandt

Next Story
Archos Arcbook: Android-Netbook mit 10.1-inch Touc ...

von Carsten Drees

ASUS Transformer Book T200TA – Neues 11.6-inch Tablet mit 1366×768 Pixeln & 500-GB-HDD im Dock

von Roland Quandt am 12. Mai 2014
  • Email
  • @rquandt

Der taiwanische Hersteller ASUS setzt, wie ihr neulich bereits von uns erfahren habt, mit dem ASUS Transformer Book T200TA seine erfolgreiche Serie von Tablets mit Tastatur-Dock und Windows 8.1 mit einem neuen Modell fort. Jetzt haben wir ein paar neue Infos zu dem wahrscheinlich auf der Computex zu erwartenden Gerät für euch ausgegraben – und es sind für manche eher enttäuschende Nachrichten.

Das ASUS Transformer Book T200TA wird zwar wie berichtet ein 11,6 Zoll großes Display haben, die Auflösung steigt dabei aber offenbar nicht auf das von manchem erhoffte Full-HD-Niveau – zumindest nach bisherigem Erkenntnisstand. Stattdessen wird eine Auflösung von 1366×768 Pixeln verwendet, wie erste Einträge bei einigen Online-Händlern zeigen. Immerhin kann ich euch bestätigen, dass das Gerät in Varianten mit 32 und definitiv auch 64 GB Speicher auf den Markt kommt. Außerdem wissen wir jetzt, dass ASUS auch hier Modelle mit einer Festplatte im Dock auf den Markt bringen will – und diese wohl anders als beim T100TA schon von Anfang an verfügbar sein werden. Die Kapazität der HDD im Dock wird bei den vom kleineren Bruder T100 bekannten 500 Gigabyte liegen.

Zur weiteren Ausstattung gehören außerdem ein USB-3.0-Port – der wahrscheinlich am Dock sitzen wird – sowie Bluetooth 4.0 und auch ein HDMI-Anschluss. Der Arbeitsspeicher wird unseren Quellen zufolge mit zwei Gigabyte ebenfalls gleichgroß bleiben. Als Betriebssystem wird Windows 8.1 in der 32-Bit-Version verwendet. Gute Nachrichten gibt es allerdings bei der Preisgestaltung. So wird die Variante mit 32 GB internem Flash-Speicher UND 500-GB-Festplatte im Dock wohl für günstige 399 Euro auf den Markt kommen, zumindest legen dies die mir vorliegenden umgerechneten Preise nahe. Ansonsten bleibt es bei den bereits bekannten Daten, die unter anderem einen Intel Atom Z3775 mit vier 1,46 Gigahertz schnellen Kernen enthalten, die auf bis zu 2,39 Gigahertz hochschalten, wenn mehr Leistung benötigt wird.

PS: Einmal mehr der Hinweis, dass es sich bei dem Bild oben ein Beispielbild handelt, das das T100TA und NICHT das neue Modell zeigt.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten