• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iPad-Event am 22. Oktober offiziell bestätigt: "We ...

von Carsten Drees

Next Story
Gerücht: Kommt ein Nexus 4 mit 32 GB und LTE?

von Carsten Drees

ASUS Transformer Book Trio in Kürze – Windows-Ultrabook & Android-Tablet in Einem ab 899 Euro

von Roland Quandt am 15. Oktober 2013
  • Email
  • @rquandt

Das ASUS Transformer Book Trio TX201 ist auf dem Weg in den Handel. Bei diversen Online-Händlern wird das neue Hybrid-Gerät aus Windows 8-Laptop und Android-basiertem Tablet bereits gelistet – Preislich wird es sogar wohl erstaunlich erschwinglich, denn es geht wohl ab 899 Euro los.

In Australien, Frankreich, den Niederlanden, Norwegen und Dänemark gibt es bereits einige Shops, die das ASUS Transformer Book Trio TX201 in mehreren Konfigurationen listen. Sie bieten das Gerät, welches eine Art Ultrabook mit Windows 8.1 und ein Android-basiertes Tablet in einem darstellt, zu Preisen ab rund 899 Euro an. Geliefert wird wohl ab Ende Oktober beziehungsweise Anfang November, zumindest wenn man den Shops Glauben schenken kann.

Es gibt wohl anfangs zwei Konfigurationen. Das ASUS Transformer Book Trio TX201 bzw. TX201LA wird mit einem 11,6 Zoll großen Full-HD-Panel auf IPS-Basis ausgerüstet sein, hinter dem ein Intel Atom Z2560 Dualcore-Prozessor mit zwei 1,6 Gigahertz schnellen x86-Kernen zusammen mit zwei Gigabyte RAM und 16 GB Flash-Speicher seinen Dienst tut. Der Speicher kann per MicroSD-Slot erweitert werden und es läuft auf dem Tablet-Teil Android 4.2 “Jelly Bean”. Außerdem sind N-WLAN und Bluetooth 4.0 enthalten. Hinzu kommen eine HD-Webcam auf der Front und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Das Tablet ist 9,7 Millimeter dünn und besitzt einen 19-Wattstunden-Akku.

Steckt man das Tablet jedoch in seine mit Akku und Tastatur versehene Basis, wird daraus ein vollwertiges Windows 8-Notebook. Das “Dock” enthält nämlich einen Intel Core i5-4200U mit einem Basistakt von 1,6 Gigahertz, der per TurboBoost auf 2,6 GHz taktet, oder einen Intel Core i7-4500U mit 1,8 GHz (bis 3,0 GHz!). Hier sind 4 GB RAM und eine 500-GB-Festplatte verbaut – eine SSD spart sich ASUS wohl im wahrsten Sinne des Wortes aus Kostengründen. Außerdem gibt es Gigabit-WLAN und Bang & Olufsen Lautsprecher und einen zusätzlichen 33-Wattstunden-Akku, der für eine insgesamt recht ordentliche Laufzeit sorgen dürfte. Das ASUS Transformer Book Trio TX201 bzw. TX201LA bringt es in zusammengesetztem Zustand auf eine Bauhöhe von ganzen 23,6 Millimetern und ein Gewicht von rund 1,7 Kilogramm.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Laptops Tablets Ultrabooks Windows 8 Hybrid
ASUS
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten