Das ASUS Transformer Book Trio TX201 ist auf dem Weg in den Handel. Bei diversen Online-Händlern wird das neue Hybrid-Gerät aus Windows 8-Laptop und Android-basiertem Tablet bereits gelistet – Preislich wird es sogar wohl erstaunlich erschwinglich, denn es geht wohl ab 899 Euro los.
In Australien, Frankreich, den Niederlanden, Norwegen und Dänemark gibt es bereits einige Shops, die das ASUS Transformer Book Trio TX201 in mehreren Konfigurationen listen. Sie bieten das Gerät, welches eine Art Ultrabook mit Windows 8.1 und ein Android-basiertes Tablet in einem darstellt, zu Preisen ab rund 899 Euro an. Geliefert wird wohl ab Ende Oktober beziehungsweise Anfang November, zumindest wenn man den Shops Glauben schenken kann.
Es gibt wohl anfangs zwei Konfigurationen. Das ASUS Transformer Book Trio TX201 bzw. TX201LA wird mit einem 11,6 Zoll großen Full-HD-Panel auf IPS-Basis ausgerüstet sein, hinter dem ein Intel Atom Z2560 Dualcore-Prozessor mit zwei 1,6 Gigahertz schnellen x86-Kernen zusammen mit zwei Gigabyte RAM und 16 GB Flash-Speicher seinen Dienst tut. Der Speicher kann per MicroSD-Slot erweitert werden und es läuft auf dem Tablet-Teil Android 4.2 “Jelly Bean”. Außerdem sind N-WLAN und Bluetooth 4.0 enthalten. Hinzu kommen eine HD-Webcam auf der Front und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Das Tablet ist 9,7 Millimeter dünn und besitzt einen 19-Wattstunden-Akku.
Steckt man das Tablet jedoch in seine mit Akku und Tastatur versehene Basis, wird daraus ein vollwertiges Windows 8-Notebook. Das “Dock” enthält nämlich einen Intel Core i5-4200U mit einem Basistakt von 1,6 Gigahertz, der per TurboBoost auf 2,6 GHz taktet, oder einen Intel Core i7-4500U mit 1,8 GHz (bis 3,0 GHz!). Hier sind 4 GB RAM und eine 500-GB-Festplatte verbaut – eine SSD spart sich ASUS wohl im wahrsten Sinne des Wortes aus Kostengründen. Außerdem gibt es Gigabit-WLAN und Bang & Olufsen Lautsprecher und einen zusätzlichen 33-Wattstunden-Akku, der für eine insgesamt recht ordentliche Laufzeit sorgen dürfte. Das ASUS Transformer Book Trio TX201 bzw. TX201LA bringt es in zusammengesetztem Zustand auf eine Bauhöhe von ganzen 23,6 Millimetern und ein Gewicht von rund 1,7 Kilogramm.