Der taiwanische Computerhersteller ASUS wird in Kürze wohl sein erstes Android-Tablet mit einem Intel Atom “Bay Trail” Quadcore-SoC auf den Markt bringen, das mit einem 10,1-Zoll-Display ausgerüstet ist und Android 4.4 “KitKat” an Bord hat. Das ASUS Transformer Pad TF103C ist jetzt bei einigen Händlern aufgetaucht.
Beim ASUS Transformer TF103C handelt es sich offenbar um eine weitere Auflage der recht erfolgreichen Transformer Pads von ASUS, die mit einem beigelegten Tastatur-Dock mit eingebautem Akku innerhalb weniger Sekunden zu einer Art Netbook verwandelt werden können. Das neue Modell unterscheidet sich von seinen Vorgängern durch den Wechsel auf den neuen Intel Atom Z3745 “Bay Trail” Quadcore-SoC auf x86-Basis, der mit 1,33 Gigahertz Standard-Takt und bis zu 1,83 Gigahertz TurboBoost arbeitet. Der Chip dürfte einen erheblichen Leistungsschub bringen und wird normalerweise vor allem in Windows-Tablets verwendet.
ASUS verbaut den neuen “Bay Trail” Quadcore zusammen mit einem Gigabyte Arbeitspeicher und 16 GB integriertem Flash-Speicher wobei wie üblich eine Erweiterung per MicroSD-Karte möglich ist. Das 10,1-Zoll-Display löst hier mit recht mageren 1280×800 Pixeln auf, es handelt sich jedoch immerhin um ein IPS-Panel. Zur weiteren Ausstattung gehören N-WLAN, Bluetooth 4.0, ein USB-2.0-Port (wobei unklar ist ob Micro oder normal) und zwei Kamera mit 0,3 Megapixeln (vorn) und 2 Megapixeln (hinten). Der Akku des Tablets soll 5070mAh fassen und das Gerät ist bei 9,9 Millimetern Bauhöhe 542 Gramm schwer. Das Dock wiegt noch einmal 540 Gramm.
Die Verfügbarkeit des ASUS TF103C steht noch in den Sternen, wahrscheinlich wird das Gerät jedoch recht bald in den Handel kommen. Es sind dann Varianten in Grau und Weiß zu erwarten. Preislich geht es ohne Dock wohl bei knapp 300 Euro los, während für das Bundle aus Tablet und Dock knapp 350 Euro fällig werden dürften.