• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android vs iOS Apps: im direkten Vergleich

von Carsten Drees

Next Story
Nach dem Samsung-Debakel: Apple und Motorola einig ...

von Carsten Drees

ASUS Transformer Pad TF300TL: LTE Tablet bei weiteren Shops gelistet

von Andrzej Tokarski am 29. August 2012
  • Email
  • @tabletblogde
ASUS Transformer Pad TF300T Unboxing
Wir packen das ASUS Transformer Pad TF300T aus

Bisher konnte man das ASUS Transformer Pad TF300TL nur bei O2 kaufen. Nun ist das LTE-Tablet auch bei Amazon und Cyberport aufgetaucht.

Das ASUS Transformer Pad TF300TL war das erste LTE Tablet, das in Deutschland auf den Markt kam. Bei O2 kostet das TF300TL 541 Euro und kann auch in monatlichen Raten abbezahlt werden. Etwas günstiger ist es aber bei Amazon und Cyberport, hier muss man für das LTE Tablet ohne Tastatur Dock mit 529 Euro etwas weniger zahlen. Zu diesem Preis ist das Gerät bisher allerdings nur bei Cyberport auch auf Lager.

Abgesehen von dem LTE Modul ist das Transformer Pad TF300TL mit dem TF300T identisch. In dem Tablet steckt also der QuadCore NVIDIA Tegra 3 Chip zusammen mit 1GB RAM und 32GB Flashspeicher. Das 10 Zoll Display löst mit 1280×800 Pixel auf und für beide Versionen gibt es ein optionales Tastatur Dock. Dadurch kann man das Tablet auch wie ein Netbook nutzen.

Noch wird das ASUS Transformer Pad TF300TL mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich ausgeliefert. Ein Update auf Android 4.1 Jelly Bean gibt es in diesem Fall noch nicht, sondern nur für das normale ASUS Transformer Pad TF300T mit WLAN. Dieses ist mit 399 Euro auch deutlich günstiger – LTE kostet eben.

Mittlerweile ist übrigens auch das ASUS Transformer Pad Infinity mit LTE bei Vodafone erhältlich. Dieses ist mit über 800 Euro aber ziemlich teuer, dafür erhält man neben LTE jedoch auch ein Full HD Display und ein Gehäuse aus Aluminium.

Das LTE Netz ist in Deutschland noch nicht flächendeckend ausgebaut, überprüft daher vorher genau, ob LTE bei euch überhaupt verfügbar ist.

Hat einer von euch schon ein LTE Tablet? Wie ist die Geschwindigkeit bei euch im realen Einsatz?

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Tablets LTE
ASUS
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
10. August 2020
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten