Nachdem wir neulich bereits davon hörten, dass Lenovo im neuen Jahr günstigere Chromebooks herausbringen soll, spricht die DigiTimes nun auch von ASUS und sogar noch niedrigeren Preisen: Gerade einmal 149 Dollar sollen die Chrome OS-Notebooks dank Rockchip-Prozessoren kosten.
Bereits vor einigen Tagen hörten wir schon davon, dass uns im nächsten Jahr günstigere Chromebooks ins Haus stehen könnten. Laut DigiTimes, dem taiwanischen Branchendienst, plane Lenovo für das nächste Jahr, auch auf Rockchip-CPUs zu setzen und damit den Preis auf unter 180 Dollar für ein Chromebook zu drücken.
Jetzt hat die DigiTimes neue Erkenntnisse aus der chinesischen Supply-Chain gewinnen können, die sogar von noch niedrigeren Preisen reden: Gerade einmal 149 Dollar sollen die Geräte mit dem Cloud-OS von Google demnach kosten und neben Lenovo wird nun auch ASUS als Anbieter solch günstiger Chromebooks genannt.
Das Lenovo Chromebook mit dem RK3288 könnte theoretisch schon Ende dieses Jahres erscheinen, wahrscheinlicher ist aber ein Release im ersten Halbjahr 2015. Auch das entsprechende ASUS Chromebook visiert einen Marktstart im nächsten Jahr an und beide Geräte sollen nicht nur mit einem Rockchip-Prozessor ausgestattet sein, sondern auch mit einem 11,6 Zoll großen Display.
Damit würde man mit seiner Preispolitik auch auf Microsoft reagieren: Das Unternehmen aus Redmond hat in diesem Jahr ebenfalls die Entwicklung bei günstigen Windows-Notebooks aggressiv vorangetrieben und der erbitterte Kampf um die Vorherrschaft in diesem Marktsegment und im Education-Bereich (wo die Chromebooks zunehmend erfolgreicher werden) wird auch im Jahr 2015 weitergehen.