ASUS hat Großes vor, will der taiwanische Hersteller in diesem Jahr doch zum wichtigsten Anbieter von Android-Tablets werden. Firmenchef Jerr Shen erklärte jüngst anlässlich eines Treffens mit Investoren, dass ASUS in der zweiten Jahreshälfte 2012 seinen Marktanteil kräftig ausbauen und so zur führenden Kraft bei den Tablets mit Googles Betriebssystem werden will. Wie genau man dies bewerkstelligen will, ließ Shen offenbar zunächst offen. Generell dürfte die angestrebte Marktführerschaft nicht leicht zu erreichen sein, hat man mit Samsung und Acer doch sehr potente Konkurrenten, die ebenfalls Martanteile für sich beanspruchen.

Gerade in den USA dürfte ASUS es mit seinen Plänen schwer haben, hat sich dort doch Amazon mit seinem Kindle Fire mit großem Abstand als Marktführer bei Android-basierten Tablets etabliert. ASUS will laut Shen auch bei den neuen Windows 8 Tablets mitmischen. Für das dritte Quartal 2012 ist die Einführung entsprechender Geräte angesetzt, so der ASUS-CEO. Im Ultrabook-Segment sieht ASUS laut Shen ebenfalls großes Potenzial. Waren bisher rund 10 Prozent aller weltweit verkauften ASUS-Notebooks Geräte aus dem Ultrabook-Bereich, so sollen es bis Ende 2012 bis zu 20 Prozent sein. Auch hier dürfte das Unternehmen weiter auf Windows 8 setzen. Mit der ZenBook Prime-Serie hat man sehr attrative Geräte in Aussicht gestellt.
Quelle: DigiTimes