Android TV dürfte im Herbst anlaufen und der ASUS Nexus Player könnte das erste – oder eines der ersten Geräte sein, die diese neue Plattform von Google bedienen. Zumindest haben wir diesen Player von ASUS in der GFXBench-Datenbank ausfindig machen können.
Die Nummer mit Google TV hat das Unternehmen irgendwie in den Sand gesetzt. Kummer bzw nicht funktionierende Ideen ist man aber selbst bei den erfolgsverwöhnten Kaliforniern von Google gewohnt und so nehmen sie einfach einen neuen Anlauf. Der nennt sich schlicht Android TV, und nachdem wir da zur Google I/O bereits die TV-Lösung erklärt bekamen, warten wir jetzt auf entsprechende Hardware und die offizielle Einführung von Android TV.
Wir werden es hier zunächst mal mit Set-Top-Boxen zu tun bekommen, auf denen Android TV als Plattform installiert ist und sollte dieser jetzt aufgetauchte Datenbankeintrag bei GFXBench belastbar sein, hätten wir auch schon einen ganz heißen Kandidaten für die erste Set-Top-Box mit dem dort aufgetauchten ASUS Nexus Player.
Bei den Specs sehen wir einen Intel Quadcore-SoC mit 1,8 GHz, 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher und als Betriebssystem ist Android L aufgeführt. Zudem sind zwei Display-Größen bis 32-inch aufgeführt. Von denen glaube ich aber, dass wir sie vernachlässigen können. Andernorts habe ich gelesen, dass es sich hier um smarte Android TV-Fernseher handeln könnte, ich persönlich denke aber, dass es lediglich eine Set-Top-Box ist, an der zwei verschiedene Fernseher angeschlossen waren.
Warten wir es ab, was sich ASUS und Google einfallen lassen. Ich hoffe mal, dass das Android L/Nexus-Event nicht mehr zu lange auf sich warten lässt und spätestens dann wissen wir auch, wie die Android TV-Pläne aussehen und welche Rolle ASUS dabei spielt.