• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia Z3 Tablet Compact – Unboxing und Vergl ...

von Carsten Drees

Next Story
Huawei Ascend D8 soll mit 2K-Display und 4 GB RAM ...

von Carsten Drees

ASUS ZenFone: 2. Generation kommt zur CES, weiterer Chip-Hersteller an Bord *Update: Qualcomm als 2. Partner?*

von Carsten Drees am 18. November 2014
  • Email
  • @casi242

ASUS hat bekanntgegeben, dass die zweite Generation der ZenFones bei der CES Anfang Januar 2015 in Las Vegas präsentiert wird. Primär wird man wieder auf Intel-Chips setzen, für einige Märkte kommen aber auch SoCs von einem noch nicht genannten zweiten Hersteller zum Einsatz.

In etwa eineinhalb Monaten haben wir nicht nur Weihnachten und dieses Jahr hinter uns gebracht, sondern erleben bereits das erste Tech-Highlight des Jahres – die CES in Las Vegas. Auch wir werden wieder vor Ort sein und logischerweise auch ASUS. Bei einer Investoren-Konferenz erklärte CEO Jerry Shen bereits jetzt, dass man in den USA die zweite Generation der ZenFones dabei haben wird, die im Vorjahr an gleicher Stelle ihre Premiere feierten. Mit 9.900 Taiwan-Dollar bzw umgerechnet etwa 260 Euro nannte man auch schon den Preis.

In diesem Jahr wird man etwa 8 Millionen ZenFones unters Volk bringen, im nächsten Jahr möchte ASUS diese Zahl verdoppeln. Damit das funktionieren kann, will man statt bisher in 14 Ländern im neuen Jahr mit dem ZenFone sogar in 20 Ländern vertreten sein. China und Japan sollen dabei in den Fokus rücken. Damit man das auch mengenmäßig gestemmt bekommt, holt sich ASUS neben Intel noch einen weiteren Halbleiter-Hersteller an Bord, möchte bis dato aber mit dem Namen noch nicht so recht rausrücken. Die Geräte mit diesen Chips sollen dann deutlich günstiger sein. Shen nennt einen Preis von 4.990 TWD, also umgerechnet circa 130 Euro.

Gerade mit Blick auf den Preis hat mir die erste Rutsche der ZenFones gut gefallen und ich bin gespannt, was uns da bei der CES erwartet. Wie oben bereits erwähnt, werden wir wieder mit einer ordentlichen Truppe vor Ort sein und selbstverständlich auch die Neuerscheinungen von ASUS unter die Lupe nehmen.

Update:

Während ich gedacht hätte, dass sich ASUS als zweiten Partner für seine ZenFones einen Halbleiter-Hersteller heraussucht, bei dem man auf niedrigere Preise hoffen kann – MediaTek oder auch Rockchip beispielsweise – scheint ASUS stattdessen eher auf Qualcomm zu hoffen. Das zumindest will die DigiTimes erfahren haben und verweist dabei wieder einmal auf Quellen aus der Supply Chain.

Gemunkelt wird, dass ASUS mit diesem Schachzug versuchen könnte, die Preise von Intel noch ein wenig zu drücken, aber das ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr als Spekulation. Wäre es so, könnte der Schuss für ASUS auch durchaus nach hinten losgehen, wenn nämlich Intel das Interesse verliert. Warten wir es mal ab, wen ASUS tatsächlich als zweiten Partner präsentiert und wenn es tatsächlich Qualcomm sein sollte, wie sich das preislich gestalten wird. Zumindest sollen auch 2015 60 Prozent der Smartphones von ASUS mit einem Intel-SoC ausgestattet sein, so die DigiTimes.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
CES 2019 Smartphones
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing