• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Archos VR: Virtual Reality-Brille für 25 Euro vorg ...

von Carsten Drees

Archos VR Headset von vorn
Next Story
Umfrage der Woche: Updaten oder nicht - lohnt sich ...

von Carsten Drees

ASUS ZenFone 5 und 6: Android 4.4 KitKat steht bereit

von Carsten Drees am 17. Oktober 2014
  • Email
  • @casi242

Mit einiger Verspätung sind die ZenFones von ASUS in Deutschland angekommen. Jetzt gibt es gute Nachrichten für die Besitzer der mit Android 4.3 Jelly Bean ausgelieferten Geräte: Android 4.4 kommt per Over-the-Air-Update auf die günstigen Smartphones.

Mit der ZenFone-Reihe hat ASUS eine neue Serie günstiger Smartphones/Phablets ins Leben gerufen, die uns bereits zum Anfang des Jahres bei der CES gezeigt wurden. In Asien ist man damit auch recht erfolgreich durchgestartet – so erfolgreich, dass es sich auch auf den Marktstart in Europa ausgewirkt hat, der erst im Sommer stattfand.

Vorteil der längeren Warterei: Besitzer eines solchen ZenFones müssen sich nicht übermäßig lange mit Android 4.3 KitKat zufrieden geben, denn wie ASUS heute mitteilt, hat man den Rollout des Updates auf Android 4.4 KitKat inklusive der ASUS-eigenen ZenUI eingeleitet. Das kann je nach Region unterschiedlich lange dauern, bis es bei euch ankommt, grundsätzlich solltet ihr das Update jetzt aber over the air in nächster Zeit erhalten. Hier habt ihr die volle Pressemitteilung von ASUS im vollen Wortlaut:

 

ANDROID-UPDATE (KITKAT) FÜR ZENFONE 5 UND ZENFONE 6 STEHT BEREIT

Ab sofort ist das Update auf die Android-Version 4.4 (KitKat) für das ZenFone 5 (A501CG) und ZenFone 6 (A600CG) verfügbar. Damit stehen den Nutzern der aktuellen ASUS Smartphone-Reihe verschiedene Performance-Verbesserungen und neue Funktionen zur Verfügung.

Einmal aktualisiert, läuft auf dem ZenFone 5 oder dem ZenFone 6 Android in der aktuellen Version 4.4 mit der ASUS Oberfläche ZenUI. Diese Kombination bietet dem Nutzer verschiedene Neuerungen, darunter den „Do not disturb“ Modus, einen automatischen Bildstabilisator für die Foto-Kamera und verschiedene Effekt-Filter für den Videomodus. Auch neue Applikationen, wie das UKW-Radio, zählen dann zum Nutzungsumfang. Außerdem unterstützt der ZenUI-Terminplaner „What´s Next“ ab sofort den 24-Stunden Modus sowie eine vom Nutzer anpassbare Transparenz des Widgets und die Schriftgröße im „Einfachen Modus“ wurde speziell für die Telefon- und Nachrichtenfunktionen vergrößert.

Das Update erfolgt in zwei Schritten. Nach dem erfolgten Update finden sich die Zugänge zu Cloud-Diensten oder Social Media Accounts unter der Rubrik „ASUS ZenUI Services“. Wenngleich das Update keinesfalls die Löschung nutzerbezogener Daten vorsieht, wird empfohlen, vor der Installation eine Sicherung der eigenen Daten anzufertigen. Außerdem ist es ratsam, den zweiten Teil des Updates mit über 400 MB nur bei einer bestehenden WLAN-Verbindung herunterzuladen. Der erste Schritt hingegen umfasst lediglich 20MB.

FOTA-UPDATE AB SOFORT VERFÜGBAR

Das KitKat FOTA-Update (Firmware Over-The-Air) wird ab sofort für das ZenFone 5 und das ZenFone 6 schrittweise verteilt. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Verfügbarkeit des Updates je nach Region etwas variieren kann.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android 4.4 Kitkat ASUS ZenFone Smartphones Software
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing