Seit einigen Tagen haben wir das ASUS ZenFone 6 mit Intel Atom Z2580 in unserem Mobile Geeks-Hauptquartier in Taipei. Jetzt haben wir mal getestet, wie sich der Intel-SoC gegenüber dem Octacore-SoC von MediaTek und Qualcomms Snapdragon-Plattform schlägt.
Intel hängt bei den mobilen Prozessoren ein wenig zurück, wenn man es mal mit Qualcomm und MediaTek vergleicht, die in den meisten aktuellen Geräten zum Einsatz kommen. Da wir jetzt das ZenFone 6 im Haus haben, in welchem der Intel Atom Z2580 Dualcore-SoC verbaut ist, bietet es sich da durchaus mal an, das Gerät mit Vertretern aus den anderen beiden Lagern zu vergleichen.
Wir haben das ZenFone 6 von ASUS also über unseren Benchmark-Parcours, bestehend aus AnTuTu, Quadrant, GFXBench, 3DMark, Anomaly 2, Sunspider und Vellamo gehetzt und verglichen mit den Werten, die wir im Vorfeld schon beim Sony Xperia Z2 mit Qualcomm Snapdragon 801 und beim Xiaomi Redmi Note mit dem MediaTek Octacore-SoC MT6592 ermittelt haben.
Wie zu erwarten war, dreht der Snapdragon 801 Kreise um die beiden Konkurrenten, was man vor allem bei bei Benchmarks wie GFXBench oder 3DMark sieht, die GPU-orientiert sind. Der Snapdragon wischt mit seinen Krait-Kernen und der auf 578MHz verbesserten Adreno-GPU den Boden auf – was wenig überrascht.
Bei Geekbench wechseln hinter dem Xperia Z2 mit Snapdragon die Plätze: Während ASUS mit dem ZenFone und dem Intel Atom Z2580 beim Single Thread die Nase vorne haben, kontert Xiaomi mit seinen 8 MediaTek-Kernen beim Multicore-Test und hängt die Intel-Konkurrenz locker ab.
Während vorne der Snapdragon 801 entspannt als erster der hier verglichenen Drei ins Ziel kommt, wechseln sich der MediaTek Octacore-SoC und der Intel Atom Dualcore schön ab auf Platz 2 und 3 und bringen uns lediglich die Gewissheit, dass man nicht pauschal sagen kann, ob Intel oder MediaTek zu bevorzugen ist. Es richtet sich danach, ob verstärkt Single Thread-Apps eingesetzt werden oder Apps, die gleich mehrere Kerne ansprechen. Mag ein bisschen unbefriedigend klingen als Resultat, aber auch bei der Technik gibt es eben nun mal mehr als nur schwarz und weiß. Hier ist unser Video mit dem Benchmark-Test des ZenFone 6, danach könnt ihr euch – falls gewünscht – auch noch den Benchmark-Clip zum Xiaomi Redmi Note reinziehen: