Am Sonntag ist es soweit. Dann soll die ASUS ZenWatch mit Android Wear in den Verkauf starten – zumindest in den USA. Die neue Smartwatch des taiwanischen Computerherstellers wird mit einem eckigen Gehäuse aufwarten und zu den günstigeren Modellen mit Android Wear gehören, denn sie wird für 199 Dollar eingeführt.
Wie ASUS heute verlauten ließ, wird die ZenWatch ab Sonntag über die Filialen des US-Elektronikhändlers BestBuy erhältlich sein, bevor sie etwas später auch über den amerikanischen Play Store angeboten werden soll. Der PReis liegt grundsätzlich bei 199 Dollar. Technisch wird sich die ASUS-Uhr auf de ersten Blick nur wenig von den anderen Smartwatches mit Android Wear unterscheiden, denn sie basiert ebenfalls auf einem Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 Gigahertz und hat 512 Megabyte RAM sowie vier Gigabyte Flash-Speicher an Bord. Eine Besonderheit ist aber, dass hier ein AMOLED-Display verwendet wird, das mit 320×320 Pixeln bei 1,63 Zoll Diagonale eine ordentliche Pixeldichte von 278 PPI bietet. Die Abdeckung besteht aus gewölbtem Gorilla Glass 3
Auf GPS muss man bei der ASUS-Smartwatch verzichten, es gibt also nur Bluetooth 4.0 zur Kommunikation mit dem Smartphone. Zur Ausstattung gehört aber auf jeden Fall ein Herzfrequenzmesser und es gibt ein IP55-zertifiziertes Gehäuse, das Wasser und Staub standhalten soll. Mit 75 Gramm Gesamtgewicht inklusive Armband wird die ASUS-Uhr nicht die leichteste sein. Der Akku der ZenWatch der ersten Generation hat eine Kapazität von 1,4 Wattstunden bzw. 370mAh und siedelt sich somit zwischen Moto 360 und den LG G Watches an. Mit 9,4 Millimetern ist das Gehäuse etwas dünner als beim Konkurrenzprodukt von Motorola. In Deutschland wird die ASUS ZenWatch wohl zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen wobei sie bei vereinzelten Händlern schon jetzt für 199,99 Euro vorbestellt werden kann.
Hier nochmal unser Hands-on-Video: