Palle ist frischgebackener Besitzer einer ASUS ZenWatch. Wie sich diese sehr schöne Smartwatch im Vergleich zur LG G Watch R schlägt, erzählt er euch in unserem Vergleichs-Video, in dem sich die vielleicht derzeit schönsten smarten Uhren gegenüberstehen.
Mit der ASUS ZenWatch geht eine weitere schöne Android Wear-Smartwatch an den Start und fordert die LG G Watch R aus – also das Wearable, welches unserer Meinung nach aktuell die beste auf dem Markt ist. Ein abschließendes Urteil zur ZenWatch können wir so früh natürlich nicht fällen, aber logischerweise können wir dennoch mal schauen, was die beiden Modelle gemeinsam haben und wo sie sich unterscheiden.
Von der technischen Ausstattung her sind die Unterschiede gar nicht so groß: Beide Displays lösen mit 320 x 320 Pixeln auf, beide Geräte vertrauen auf Android Wear als Betriebssystem und verbinden sich per Bluetooth 4.0 mit eurem Smartphone, beide werden von einem Qualcomm Snapdragon 400 angetrieben und ebenfalls in beiden Uhren finden wir 512 MB RAM und 4 GB internen Speicher. Auch die obligatorischen Sensoren, von denen u.a. die Fitness-Funktionen profitieren, finden sich in der ASUS-Uhr ebenso wie im LG-Konkurrenten. Beide sind zudem gegen eindringendes Wasser geschützt, wobei LG eine IP-Zertifizierung von 67 vorweisen kann, bei der ZenWatch ist es lediglich IP55.
Unterschiede gibt es aber natürlich auch und die sind mehr als offensichtlich, wenn ihr auf beide Uhren schaut. Während LG es Motorola nachtut und eine Uhr mit einem kreisrunden Display anbietet, setzt ASUS auf ein eckiges Panel und insgesamt auch auf ein komplett anderes Design. Überzeugt euch am besten selbst davon und schaut euch unser Video an, in dem Sascha beide Uhren miteinander vergleicht: