• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung feiert: 1 Million Galaxy S5 in Deutschland ...

von Carsten Drees

Next Story
Android L-Release: Verschlüsselung wird zum Standa ...

von Roland Quandt

Kommentare

ASUS ZenWatch vs Samsung Gear Live im Video-Vergleich

von Carsten Drees am 20. September 2014
  • Email
  • @casi242

Nicole konnte einmal einen Blick auf die ASUS ZenWatch und gleichzeitig die Samsung Gear Live werfen. Beide kommen mit Android Wear und haben auch sonst Einiges gemeinsam, wie ihr im Video sehen könnt.

Wenn über Smartwatches geredet wird, kommen mir zumeist aktuell drei Namen zu Ohren. Natürlich Apple, die jüngst erst ihre Apple Watch vorstellen und damit für Furore sorgten, dann Motorola, die mit der Moto 360 ein sehr schönes und somit heißes (Zeit-)Eisen im Feuer haben und auch Samsung, die sich vielleicht nicht sonderlich viel Lob für ihre bisherigen Uhren abholen konnten, aber schon eine Menge Modelle am Start haben und vielleicht auch mehr als alle anderen als Smartwatch-Hersteller wahrgenommen werden.

Asus geht dabei für meinen Geschmack immer ein bisschen zu sehr unter, obwohl das Unternehmen aus Taiwan bei der IFA in Berlin vor einigen Tagen ein wirklich schönes Modell vorgestellt hat. Mit der ZenWatch möchte man der Konkurrenz das Leben ein wenig schwer machen und die Uhr bringt auch alles dazu mit, dass dieses Unterfangen gelingen könnte.

In unserem Video werdet ihr sehen, dass sich die Android Wear-Uhr von Samsung – die Gear Live – und die ASUS ZenWatch in technischer Hinsicht kaum voneinander unterscheiden. Beide kommen also mit dem gleichen Betriebssystem, ebenfalls haben beide den Snapdragon 400 von Qualcomm und einen 1.63-inch großen Screen mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixeln zu bieten. Ebenfalls identisch: 512 MB RAM, 4 GB Speicher, wasserdicht und beide haben einen Heart-Rate-Sensor am Start.

Bei so viel Ähnlichkeiten ist die Entscheidung für eine oftmals eine Frage des persönlichen Geschmacks und mir gefällt ehrlich gesagt das Design der ASUS ZenWatch mit ihrem gebogenen Display deutlich besser. Schaut euch unseren Clip an, um zu erfahren, was die beiden Modelle noch unterscheidet und lasst uns dann in den Comments wissen, welche von beiden euer Favorit ist.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
von Nicole
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
von Nicole
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
Related Video
video
DIY: Tony Starks “EDITH”-Brille aus “Spiderman: Far from home” selbstgebaut
Allgemein Wearables ASUS ZenWatch
Ähnliche Artikel
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
1. November 2019
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
Oh mein Gott: eRosary ist ein smartes Armband, das beim Beten hilft
16. Oktober 2019
Oh mein Gott: eRosary ist ein smartes Armband, das beim Beten hilft
DHL: AR und VR helfen beim Kommissionieren und bei der Ausbildung
17. September 2019
DHL: AR und VR helfen beim Kommissionieren und bei der Ausbildung
Momentum Wireless: Sennheiser präsentiert 3. Generation seiner Premium-Kopfhörer
5. September 2019
Momentum Wireless: Sennheiser präsentiert 3. Generation seiner Premium-Kopfhörer
Neueste Tests
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
8.3
Die Samsung Gear Active ist eine großartige Smartwatch. Anfangs war ich etwas skeptisch, weil bei di ...
Samsung Galaxy Active Smartwatch im Test – einen Monat später
9. April 2019
Samsung Galaxy Active Smartwatch im Test – einen Monat später
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
von Nicole
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
von Nicole
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten