Nicole konnte einmal einen Blick auf die ASUS ZenWatch und gleichzeitig die Samsung Gear Live werfen. Beide kommen mit Android Wear und haben auch sonst Einiges gemeinsam, wie ihr im Video sehen könnt.
Wenn über Smartwatches geredet wird, kommen mir zumeist aktuell drei Namen zu Ohren. Natürlich Apple, die jüngst erst ihre Apple Watch vorstellen und damit für Furore sorgten, dann Motorola, die mit der Moto 360 ein sehr schönes und somit heißes (Zeit-)Eisen im Feuer haben und auch Samsung, die sich vielleicht nicht sonderlich viel Lob für ihre bisherigen Uhren abholen konnten, aber schon eine Menge Modelle am Start haben und vielleicht auch mehr als alle anderen als Smartwatch-Hersteller wahrgenommen werden.
Asus geht dabei für meinen Geschmack immer ein bisschen zu sehr unter, obwohl das Unternehmen aus Taiwan bei der IFA in Berlin vor einigen Tagen ein wirklich schönes Modell vorgestellt hat. Mit der ZenWatch möchte man der Konkurrenz das Leben ein wenig schwer machen und die Uhr bringt auch alles dazu mit, dass dieses Unterfangen gelingen könnte.
In unserem Video werdet ihr sehen, dass sich die Android Wear-Uhr von Samsung – die Gear Live – und die ASUS ZenWatch in technischer Hinsicht kaum voneinander unterscheiden. Beide kommen also mit dem gleichen Betriebssystem, ebenfalls haben beide den Snapdragon 400 von Qualcomm und einen 1.63-inch großen Screen mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixeln zu bieten. Ebenfalls identisch: 512 MB RAM, 4 GB Speicher, wasserdicht und beide haben einen Heart-Rate-Sensor am Start.
Bei so viel Ähnlichkeiten ist die Entscheidung für eine oftmals eine Frage des persönlichen Geschmacks und mir gefällt ehrlich gesagt das Design der ASUS ZenWatch mit ihrem gebogenen Display deutlich besser. Schaut euch unseren Clip an, um zu erfahren, was die beiden Modelle noch unterscheidet und lasst uns dann in den Comments wissen, welche von beiden euer Favorit ist.