E.T. sollte damals der Spiele-Hit schlechthin für den Atari 2600 werden, doch es wurde die größte Katastrophe. Die Doku “Atari: Game Over” über die Bergung der vor Jahrzehnten vergrabenen Spiele gibt es von Microsoft nun kostenlos für Xbox-Systeme.
Hach, ich werde immer ein wenig wehmütig, wenn ich über alte Atari-Spiele rede oder schreibe. Das ist auch so, wenn das Spiel, um das es geht, so eine unzockbare Gurke ist wie E.T. für die Atari-Konsole. Binnen weniger Wochen zusammengeklöppelt wollte man sich damals an den sensationellen Erfolg des Filmes hängen und scheiterte kolossal.
Über viele Jahre hielt sich hartnäckig die Legende, dass Atari gleich tonnenweise nicht-verkaufte Exemplare des Spiels inklusive Merchandising-Material und Controller in der Wüste verbuddelt hat und dieses Jahr hat es ein Team im Auftrag von Microsoft vollbracht, diese alten Schätze wieder ans Tageslicht zu befördern, wie wir euch im April bereits ausführlich erzählten.
2015 sollte die Dokumentation zu dieser Bergungs-Mission fertig gestellt werden, aber scheinbar hat man ein paar Sonderschichten eingelegt: “Atari: Game Over” ist jedenfalls bereits jetzt schon fertig und kann sogar schon kostenlos angeschaut werden. Voraussetzung: Ihr habt einen Xbox Live-Account sowie eine Xbox One, eine Xbox 360 oder ein Gerät mit Xbox Video zur Verfügung.
In der Dokumentation geht es selbstverständlich um die Aktion rund um das Spiel E.T., aber eben auch um Atari generell, um diesen Videospiel-Boom der frühen Achtziger und auch dessen vorläufiges Ende. Jeder, der die Möglichkeit hat und sich ein bisschen für alte Games und/oder die Achtziger interessiert, dürfte an dieser Doku Gefallen finden, da bin ich ganz sicher.
https://www.youtube.com/watch?v=rIaWAyHIqok