• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mini Power: Ret Dot Award für umweltfreundliche Sm ...

von Carsten Drees

Next Story
OnePlus One: Leak zu den Details des Nachfolgers

von Tom Nemec

Atari: Game Over – Doku über verschollenen Spieletitel bei Xbox verfügbar

von Carsten Drees am 24. November 2014
  • Email
  • @casi242

E.T. sollte damals der Spiele-Hit schlechthin für den Atari 2600 werden, doch es wurde die größte Katastrophe. Die Doku “Atari: Game Over” über die Bergung der vor Jahrzehnten vergrabenen Spiele gibt es von Microsoft nun kostenlos für Xbox-Systeme.

Hach, ich werde immer ein wenig wehmütig, wenn ich über alte Atari-Spiele rede oder schreibe. Das ist auch so, wenn das Spiel, um das es geht, so eine unzockbare Gurke ist wie E.T. für die Atari-Konsole. Binnen weniger Wochen zusammengeklöppelt wollte man sich damals an den sensationellen Erfolg des Filmes hängen und scheiterte kolossal.

Über viele Jahre hielt sich hartnäckig die Legende, dass Atari gleich tonnenweise nicht-verkaufte Exemplare des Spiels inklusive Merchandising-Material und Controller in der Wüste verbuddelt hat und dieses Jahr hat es ein Team im Auftrag von Microsoft vollbracht, diese alten Schätze wieder ans Tageslicht zu befördern, wie wir euch im April bereits ausführlich erzählten.

2015 sollte die Dokumentation zu dieser Bergungs-Mission fertig gestellt werden, aber scheinbar hat man ein paar Sonderschichten eingelegt: “Atari: Game Over” ist jedenfalls bereits jetzt schon fertig und kann sogar schon kostenlos angeschaut werden. Voraussetzung: Ihr habt einen Xbox Live-Account sowie eine Xbox One, eine Xbox 360 oder ein Gerät mit Xbox Video zur Verfügung.

In der Dokumentation geht es selbstverständlich um die Aktion rund um das Spiel E.T., aber eben auch um Atari generell, um diesen Videospiel-Boom der frühen Achtziger und auch dessen vorläufiges Ende. Jeder, der die Möglichkeit hat und sich ein bisschen für alte Games und/oder die Achtziger interessiert, dürfte an dieser Doku Gefallen finden, da bin ich ganz sicher.

https://www.youtube.com/watch?v=rIaWAyHIqok

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Microsoft Xbox
Microsoft Xbox
Microsoft
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten