• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neue Details zum Amazon-Smartphone

von Carsten Dobschat

Next Story
App flasht CyanogenMod per SMS

von Roland Quandt

Atom-Rabatt: 50 Euro Tablets mit Intel-Chips im Anmarsch

von Roland Quandt am 22. April 2014
  • Email
  • @rquandt

Als Intel auf dem IDF 2014 ankündigte, dass die Preise für Tablets mit seinen Plattformen kräftig fallen werden, dürfte dies bei den Herstellern für Begeisterung, bei den Konkurrenten aber für entsetzen gesorgt haben. Jetzt ist aus Taiwan zu hören, dass Intel ernst macht und die Produktion von besonders günstigen Tablets ermöglicht, deren Herstellung nur rund 20 Dollar kostet.

Unsere Berichte der letzten Wochen deuteten bereits an, dass da eine Welle extrem günstiger Tablets mit Intel-Plattformen auf uns zurollt. Häufig war dabei von Preisen unterhalb der 100-Euro-Marke die Rede, so dass man sich fragte, wo denn da die Marge für die Hersteller und Intel bleibt. Intel selbst verzichtet wissentlich, um Marktanteile zu ergattern, doch die Gerätehersteller haben offenbar doch noch einigen Spielraum, um ihrerseits Gewinne einzufahren. Tatsächlich scheint Intels Plattform so günstig und attraktiv zu sein, dass die Atom-SoCs die bisher bei Billig-Tablets verwendeten Chips von Allwinner und Rockchip zunehmend verdrängen. Dabei nimmt Intel wie bei der Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen verkündet massive Verluste in Kauf, um mit aller Macht in den Tablet-Markt vorzudringen. Wie krass die Rabatte ausfallen, zeigt das folgende Beispiel.

Atom-Schnäppchen: Hersteller können Intel-Tablets ab 15 Euro bauen
Der DigiTimes zufolge bietet Intel aktuell die Atom-Modelle Z2520 (Dualcore, 1,2 GHz) für 7-Zoll- und Z3735G für 8-Zoll-Tablets besonders günstig an. Die gesamte Referenz-Plattform von Intel für 7-Zoll-Tablets, also anscheinend ein komplettes Gerät mit dem günstigen Z2520 soll derzeit den jeweiligen Hardware-Partner nur rund 20 Dollar in der Fertigung kosten. Für ein Modell mit 7,85 Zoll großem Display steigen die Komponentenkosten auf rund 27 Dollar, heißt es. Zusammen mit einem von Intel gelieferten LTE-Modem, das noch einmal rund 20 Dollar kostet, werden für ein “White-Box”-Tablet (also ein Gerät von einem kleineren, nicht unter eigener Marke im Handel aktiven Hersteller) ab Werk nur knapp 50 Dollar fällig, so der Bericht.

Sollte Intel an den niedrigen Preisen festhalten, dürfte das Interesse der chinesischen Partner riesig sein, so dass es zeitnah massenhaft extrem günstige und ordentlich ausgestattete Android-Geräte mit Intel-SoC geben dürfte. Interessanter sind aus unserer Sicht die Modelle mit dem neuen Intel Atom Z3735 “Bay Trail”, der mit seinen vier Kernen mehr Leistung bietet und sogar Windows-Unterstützung. Bis die ersten darauf basierenden Geräte mit Windows hierzulande zu kleinen Preisen erhältlich sind, wird es wohl noch bis zum Juli oder August dauern, denn Microsoft streicht die Lizenzkosten für Tablets unter neun Zoll Display-Diagonale erst mit Wirkung zum 1. Juni 2014. Rechnet man alles durch und berücksichtigt Margen, Steuern usw. dürften einfache Android-Tablets mit Intel-Chip bald ab 50 Euro auch in Deutschland zu haben sein.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten