• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC setzt auf "hero" Smartphones - Qualität statt ...

von Netbooknews

Next Story
iCade - Wie aus bunten Spanplatten, einem Joystick ...

von Sascha Pallenberg

Auch Samsung mit Rekordergebnis im vierten Quartal 2011 – Apple aber knapp vorne bei Smartphone-Marktanteilen

von Netbooknews am 27. Januar 2012
  • Email

Wir sind mittendrin in der Zeit, in der Firma um Firma ihre mehr oder weniger sensationellen Geschäftsergebnisse für 2011 vorstellen. Heute ist Samsung dran und auch bei den Koreanern dürften ein paar Sektkorken geknallt sein. Alleine im vierten Quartal letzten Jahres konnte Samsung gut 42 Milliarden Dollar umsetzen, die Mobilfunksparte alleine trug dazu knapp 16 Milliarden Dollar bei. Das Betriebsergebnis für 4Q2012 lag immerhin noch bei 4,7 bzw. 2,4 Millarden Dollar.  Besonders im Mobilfunkbereich konnte man im Vergleich zum Vorjahresquartal Umsatz und Gewinn um beeindruckende 52% bzw 79% steigern. Samsung stützt sich dank des Erfolgs der Galaxy Smartphones mittlerweile zu etwa 38% auf die Umsätze der Mobilfunksparte, eine ähnliche Konstellation wie bei Apple. Umsatztechnisch kommt Samsung mit diesen Zahlen ebenfalls nah an Apple (46,3 Millarden) heran. Die Kategorie in der Apple nach wie vor meilenweit davonzieht ist und bleibt die Gewinnmarge.

 

Auf das ganze Jahr gesehen konnte Samsung operative Gewinne von 14.5 Millarden bei 147 Millarden Dollar Umsatz verbuchen. Für das Profitminus von 6% gegenüber dem Vorjahr waren schlechtere Margen bei Halbleitern und Speicher sowie Umsatzrückgänge beim Fernsehgeschäft verantwortlich.

Das neue Jahr kann definitv kommen: Samsung hat einiges an Produkten für 2012 in der Pipeline und alleine mit dem Galaxy S 3 sollte der nächste Kassenschlager gelingen. Ein kleiner Dämpfer ist allerdings die Rückgabe der Smartphone-Krone an Apple. Denn während Apple im vierten Quartal 2011 über 37 Millionen iPhones an Mann und Frau bringen konnte, verschickte Samsung “nur” knapp 36 Millionen Einheiten. Samsung nannte zwar keine genauen Zahlen, sprach aber von einer Volumensteigerung um 30%, was den von mir überschlagenen 36 Millionen entspricht. So ein Spiel mit wechselnder Führung darf gerne weitergehen und sorgt vielleicht bei den Beteiligten für noch mehr Enthusiasmus geniale Produkte für uns in den Markt zu drücken. Bitte, gerne!

[Anmerkung: Um Betriebserfolge international vergleichbar zu machen, werden nur Gewinne vor Zinsen und Steuern angegeben]

Quelle: Samsung (PDF)

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Pressemitteilung Smartphones Samsung Galaxy
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten