Wir sind mittendrin in der Zeit, in der Firma um Firma ihre mehr oder weniger sensationellen Geschäftsergebnisse für 2011 vorstellen. Heute ist Samsung dran und auch bei den Koreanern dürften ein paar Sektkorken geknallt sein. Alleine im vierten Quartal letzten Jahres konnte Samsung gut 42 Milliarden Dollar umsetzen, die Mobilfunksparte alleine trug dazu knapp 16 Milliarden Dollar bei. Das Betriebsergebnis für 4Q2012 lag immerhin noch bei 4,7 bzw. 2,4 Millarden Dollar. Besonders im Mobilfunkbereich konnte man im Vergleich zum Vorjahresquartal Umsatz und Gewinn um beeindruckende 52% bzw 79% steigern. Samsung stützt sich dank des Erfolgs der Galaxy Smartphones mittlerweile zu etwa 38% auf die Umsätze der Mobilfunksparte, eine ähnliche Konstellation wie bei Apple. Umsatztechnisch kommt Samsung mit diesen Zahlen ebenfalls nah an Apple (46,3 Millarden) heran. Die Kategorie in der Apple nach wie vor meilenweit davonzieht ist und bleibt die Gewinnmarge.

Auf das ganze Jahr gesehen konnte Samsung operative Gewinne von 14.5 Millarden bei 147 Millarden Dollar Umsatz verbuchen. Für das Profitminus von 6% gegenüber dem Vorjahr waren schlechtere Margen bei Halbleitern und Speicher sowie Umsatzrückgänge beim Fernsehgeschäft verantwortlich.
Das neue Jahr kann definitv kommen: Samsung hat einiges an Produkten für 2012 in der Pipeline und alleine mit dem Galaxy S 3 sollte der nächste Kassenschlager gelingen. Ein kleiner Dämpfer ist allerdings die Rückgabe der Smartphone-Krone an Apple. Denn während Apple im vierten Quartal 2011 über 37 Millionen iPhones an Mann und Frau bringen konnte, verschickte Samsung “nur” knapp 36 Millionen Einheiten. Samsung nannte zwar keine genauen Zahlen, sprach aber von einer Volumensteigerung um 30%, was den von mir überschlagenen 36 Millionen entspricht. So ein Spiel mit wechselnder Führung darf gerne weitergehen und sorgt vielleicht bei den Beteiligten für noch mehr Enthusiasmus geniale Produkte für uns in den Markt zu drücken. Bitte, gerne!
[Anmerkung: Um Betriebserfolge international vergleichbar zu machen, werden nur Gewinne vor Zinsen und Steuern angegeben]
Quelle: Samsung (PDF)