• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Snowden für Friedensnobelpreis nominiert, Ne ...

von Carsten Drees

Next Story
Google behaelt Project Ara trotz des Motorola Verk ...

von Sascha Pallenberg

Aufforderung von Google: Samsung faehrt seine Android Anpassungen zurueck

von Sascha Pallenberg am 30. Januar 2014
  • Email
  • @sascha_p

Samsung gibt nach und bestaetigt gegenueber Google seine recht radikalen Anpassungen der Android-Oberflaeche zurueckzufahren, sowie den Google Medien-Angeboten einen prominenten Platz auf seinen Geraeten einzuraeumen.

Oh oh, Mountain View is not amused und scheint nicht wirklich ein Anhaenger der neuen Magazine UX zu sein, die Samsung zum ersten mal auf der CES in Las Vegas zeigte. Wie re/code berichtet, wurden schon waehrend der Show erste Gespraeche zwischen Google und Samsung gefuehrt, denn der Suchmaschinen-Monopolist war angeblich „bestuerzt“ ob der Radikalitaet dieser Anpassungen.

Ganz ehrlich, ich empfinde die Magazine UX auf grossen und vor allen Dingen hochaufloesenden Displays durchaus interessant aber seht selbst:

Was auch immer Google in die Waagschale geworden hat, es schien wohl bei den Samsung-Verantwortlichen einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben, denn diese rudern wohl auf voller Breite zurueck.

Nicht nur will Samsung seine umfangreiche Magazine UX-Promotion stoppen, sie wollen ebenso die eigenen Media und App-Angebote zurueckfahren und Platz fuer die vergleichbaren Plattformen von Google machen. Jap, so „Open Source“ ist dann Android auf einmal doch nicht mehr.

Inwiefern Samsung dann auch noch seine Icons anpassen wird, ist bisher nicht bekannt aber wenn man sich einmal vor Augen fuehrt wie stark die Koreaner dem hauseigenen Android durch seinen TouchWiz-Launcher einen optischen Stempel aufdrueckten, dann kann man schon ein wenig Googles Entscheidung nachvollziehen:

samsung-apps-google-645x409Hierzu kann ich jedem interessierten auch nur den ausfuehrlichen Artikel von Ars Technica ans Herz legen, der bereits im letzten Jahr Googles Interpretation von Open Source beleuchtete.

Nicht ganz unerwaehnt darf man das Patentabkommen zwischen Google und Samsung lassen, denn auch hier duerften diese Anpassungen eine Rolle gespielt haben.

Man kann es drehen und wenden wie man will, Google geht gestaerkt aus den Ereignissen der letzten Wochen hervor und hat Samsung wohl oder uebel gezeigt, wer letztendlich am laengeren Heben sitzt.

Wenn sich diese Attituede mal nicht langfristig zu einem Boomerang entwickelt….

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
GoogleSamsung
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing