• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola: Jelly Bean für RAZR HD auf dem Weg, RAZR ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung teasert "Neues" per Video für die CES an

von Carsten Drees

Australische Polizei warnt vor Verwendung von Apple Maps

von Carsten Drees am 10. Dezember 2012
  • Email
  • @casi242
Apple Maps Australien Mildura

Nein, Freunde – das ist kein Apple Bashing hier. Die australische Polizei warnt tatsächlich davor, Apple Maps zu verwenden. Das ist natürlich keine pauschale, landesweit gültige Ansage, sondern trifft in diesem Fall auf die Polizei im Staat Victoria zu, konkret geht es dabei um das Örtchen Mildura.

Der Ort liegt in der Nähe des Murray Sunset National Park. Apple Maps sieht das aber ein wenig anders und verkündet, dass Mildura mitten in besagtem National Park liegt. Dazu muss man vielleicht wissen, dass so ein Nationalpark ein klein wenig anders aussieht als ein Park hierzulande. Das Ding ist über 6000 Quadratkilometer groß und bei weit über 40 Grad ist es sicher kein Vergnügen, da durch die Steppe zu marschieren.

Auf dem Bild seht ihr zwei Pins: den lila-farbenen, wo der Ort tatsächlich liegt – und den zweiten Pin, wo Apple Maps glaubt, Mildura vorfinden zu können – 70 Kilometer vom tatsächlichen Standort entfernt. Wenn nun ein Autofahrer sich auf sein iPhone verlässt und dann noch der ungünstige Fall eintritt, dass er mit diesem Auto in der Pampa liegenbleibt und er kein Wasser oder andere Getränke dabei hat, können 70 Kilometer Fußmarsch zu einer lebensgefährlichen Angelegenheit werden. Daher warnt die hiesige Polizei vor der Nutzung des Apple’schen Kartendienstes:

It’s quite a dangerous situation, so we would be calling for people not to use the new Apple iPhone mapping system if they’re travelling from South Australia to Mildura.

Wenn ihr also demnächst in Australien unterwegs seid, packt euch neben Wasser und Benzinkanister ruhig auch noch ‘ne Karte der Ecke ein – oder installiert euch einen alternativen Kartendienst ;) Aber im Ernst: wer im australischen Outbacks rum gurkt, dürfte wohl sowohl ausreichend Wasser mit sich herumschleppen als auch clever genug sein, sich nicht ausschließlich auf iPhone/Apple Maps zu verlassen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Google Maps Software Apple MapsAustralien
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten