• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video kündigt Google Now für iPad und iPhone an

von Carsten Drees

Next Story
Google Glass funktioniert auch für Brillenträger

von Carsten Drees

Automatic Link und iPhone machen euer Auto zum Smart Car

von Carsten Drees am 13. März 2013
  • Email
  • @casi242

Automatic Labs haben mit Automatic Link ein Gadget entwickelt, welches zusammen mit dem Apple iPhone euer Auto zu einer Art Smart Car macht, bei dem ihr sehr viele Daten tracken könnt.

Egal ob CES, MWC oder zuletzt bei der CeBIT – überall finden wir spannende Versuche, wie mobile Computer und Autos  enger miteinander verbunden werden können. Es gibt hier sehr viele hochinteressante Ansätze und eines dieser Projekte stammt von Automatic Labs und ist zunächst einmal für US-amerikanische Kunden mit iPhones gedacht.

Für knapp 70 Dollar erwirbt der Käufer eine App für das iPhone und einen Adapter. Dieser Adapter ist dann sowas wie das Bindeglied zwischen dem Bord-Computer und eurem Smartphone. Auf diese Weise bekommt ihr sehr viel Einblicke in das, was in eurem Auto vor sich geht. So könnt ihr beispielsweise die ganzen Fahrten, die ihr unternehmt, automatisch tracken und später in einer Karte anzeigen lassen.

Automatic Link 05

Ihr könnt zudem den Standort eures Autos ermitteln, wenn ihr mal wieder in einer fremden Stadt oder einem riesigen Parkplatz geparkt hat. Das sind aber natürlich alles Dinge, für die es bereits Apps gibt und für die man auch nicht 70 Dollar investieren müsste. Spannend wird es aber durch das Zusammenspiel mit dem Bord-Computer eures Autos. Hier könnt ihr dann Motorendaten auslesen lassen, bekommt beispielsweise bei Aufblinken der Warnleuchte gleich angezeigt, was gerade im Motor nicht stimmt.

Dank Automatic Link könnt ihr effizienter fahren, spart somit über das Jahr gesehen mehr Sprit, als ihr für die Kombination aus App und Adapter hingeblättert habt. Darüber hinaus werden euch Tankstellen mit den jeweiligen Preisen angezeigt – wie gesagt alles jedoch aktuell nur in den Vereinigten Staaten. Dort kann man Automatic Link bereits vorbestellen, ab Mai wird ausgeliefert. Automatic Labs hat aber angekündigt, dass man die Technologie natürlich auf andere Länder ausweiten möchte. Zudem wird es nicht iOS-exklusiv bleiben: Eine Android-Version folgt den Entwicklern zufolge noch im Herbst.

Automatic Link verpasst eurem Auto ein ganzes Füllhorn an brauchbaren Informationen, die im günstigsten Fall sogar verhindern können, dass ihr bei dem ein oder anderen Defekt eine Werkstatt aufsuchen müsst. Außerdem kann im Falle eines Unfalls ein Notruf automatisch abgesetzt werden und bis zu drei Freunde oder Familienmitglieder können informiert werden. Das ein oder andere Feature kennen wir bereits aus irgendwelchen Apps oder als Bestandteil eines Bord-Computers, aber Automatic Link bringt all diese Features eindrucksvoll unter einen Hut. Allein schon deswegen wäre es wünschenswert, dass Automatic Labs den Adapter auch in die Autos auf deutschen Straßen bringen können.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets iOS iPhone Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten