Verbände fordern endgültiges Ende der Vorratsdatenspeicherung
31. Oktober 2017
Aus der IT- in die Musikbranche und teilweise zurück gestolpert und hängt jetzt irgendwie dazwischen fest. War aktiver Pirat, schreibt seit Mitte der 90er ins Internet und nennt das „Bloggen“ seit es alle tun.
iOS
AirDroid für iOS: Enttäuschung vorprogrammiert
16. Oktober 2017
Natürlich darf man beim Vergleich von AirDroid für Android und für iOS nicht vergessen, dass iOS den Entwicklern deutlich weniger Freiheiten lässt als Android. So sind bestimmte Funktionen schlicht und ergreifend nicht möglich, wenn eine App über den App Store vertrieben werden soll. Das ist aber teilweise gut zu verschmerzen, zumindest wenn man zu seinem […]
iOS
iOS: Passwort-Klau einfach gemacht
11. Oktober 2017
Grundsätzlich ist dieser Angriff so simpel, dass man sich fragen muss, warum man bei Apple selbst da nicht drauf gekommen ist. Denn im Prinzip kann jede App einen Dialog erzeugen, der der offiziellen Passwortabfrage von Apple zum Verwechseln ähnlich sieht: Den winzig kleinen Unterschied bei den Anführungszeichen wird kaum jemand auf Anhieb bemerken, was die […]
iOS
3 iOS 11: Bluetooth und WLAN im Kontrollzentrum ein Sicherheitsproblem?
9. Oktober 2017
An verschiedenen Stellen wurde schon darauf hingewiesen, dass die Schalter für Bluetooh und WLAN im Kontrollzentrum von iOS 11 nicht mehr funktionieren, wie man es erwartet. Statt beide Funktionen komplett abzuschalten, wird hier nur die jeweils aktive Verbindung getrennt, es wird aber weiter gefunkt.
Security
1 Yahoo-Megahack: Nicht eine halbe, nicht eine – drei Milliarden Accounts betroffen
4. Oktober 2017
Bei Verizon dürfte man nicht sonderlich glücklich über das Ergebnis der Untersuchung bei der Neuerwerbung Yahoo sein. Immerhin sorgten schon die vorher bekannt gewordenen Hacks und Datenabflüsse für Schlagzeilen, was natürlich zu Nachverhandlungen beim Kaufpreis führte. Offen bleibt, warum es fast ein Jahr gedauert hat, um zu dieser Erkenntnis zu kommen. Yahoo: Auch der schlimmste […]
Hardware
Viele Macs weiterhin mit EFI-Hacks angreifbar
2. Oktober 2017
Obwohl es von Apple immer wieder Updates für die Extensible Firmware Interface (EFI) gibt, sind laut einer Studie weiterhin eine alarmierende Zahl von Apple-Rechnern für diese Angriffe anfällig - obwohl die Updates installiert wurden, die entsprechende EFI-Aktualisierungen mitbringen. Oder in dem Fall: mitbringen sollten.
Security
5 Trauerspiel: LiMux-Ende in München
29. September 2017
Natürlich war alles das zu erwarten, schließlich haben sich Vertreter der regierenden Koalition aus CSU und SPD oft genug deutlich dazu geäußert, was sie von LiMux halten. Ziemlich genau gar nichts. Jedes vermeintliche Computerproblem bei der Stadt wurde seitens der Politik auf LiMux geschoben, Einwände seitens der Menschen mit technischer Ahnung wurden bestenfalls ignoriert. Nein, […]
Web
5 Russland, Facebook und die Nutzerdaten
28. September 2017
China ist ein wichtiger Markt, weswegen Apple dort schon mal Rechenzentren baut, damit man die Nutzerdaten chinesischer Kunden eben auch dort speichern kann, wie es gesetzlich gefordert ist. Natürlich dient dieses Gesetz nicht dem besseren Schutz der Daten der chinesischen Nutzer vor den bösen Datenhändlern, sondern in erster Linie der Kontrolle. Nicht anders sieht es […]
Security
macOS High Sierra: Kaum da, schon eine dicke Lücke
26. September 2017
Mac-Nutzer kennen den Schlüsselbund als ungemein praktisches kleines Tool im Hintergrund. Dort werden systemweit Passwörter und andere sensible Informationen gespeichert und auf Wunsch auch via iCloud zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert. Neben dem System und den mitgelieferten Apps nutzen auch viele andere Apps auf dem Mac den Schlüsselbund. Ist ja grundsätzlich auch eine gute Idee, sowohl […]
iOS
3 iOS 11: Brauchst du Exchange, dann solltest du warten
20. September 2017
Egal wie viel getestet wurde: Kaum wird eine Software in die freie Wildbahn entlassen, schon tauchen Fehler auf, die Entwickler und Beta-Tester nicht gefunden haben. Auch Apples Produkte sind hier keine Ausnahme und auch iOS 11 nicht.
Security
Wunsch und Wirklichkeit – Digitale Agenda: Verschlüsslungsstandort Nr. 1
18. September 2017
Nein, wir reden jetzt nicht wieder über den Breitbandausbau, ist ja schließlich auch nicht fair, der Bundesregierung vorzuwerfen, dass Telekommunikationsunternehmen zu wenig Glasfaser vergraben und die Telekom kann das alles auch nicht alleine und überhaupt. Nein, es geht diesmal um ein Thema, welches eigentlich recht einfach zu realisieren ist: Wir wollen Verschlüsselungsstandort Nr. 1 auf […]
Kommentar
24 Entscheidung für neues iPhone jetzt 50% schwerer! Danke Apple!!1elf!
13. September 2017
Smart Home
Apple TV 4K mit HDR – logische Weiterentwicklung
13. September 2017
Die Gerüchte sprachen von einem neuen Apple TV mit 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung und präsentiert wurde im Steve Jobs Theater ein neues Apple TV 4K mit HDR-Unterstützung. Ja, Apple-Keynotes waren definitiv schon einmal überraschender. Und selbstverständlich ist die Unterstützung von 4K-Auflösungen ein logischer Schritt, immerhin sind entsprechende Fernseher inzwischen ja durchaus zu vernünftigen Preisen zu haben. […]
Web
1 Seiten von „Aktion Arschloch“ und “Pulse auf Europe“ bei Google+ gesperrt
23. August 2017
Wenn es um Hatespeech und die Maßnahmen dagegen geht, dann wird meistens nur auf Facebook und Twitter geschaut. Es gibt aber natürlich auch andere Netzwerke, zum Beispiel Google+. Und nicht nur Facebook fällt gelegentlich durch fragwürdige Sperrungen auf, Google kann das auch, wie die Sperre und angekündigte Löschung der Seiten von „Aktion Arschloch“ und „Pulse of Europe“ zeigt.
Security
iPhone 7 Passcode knacken für US$500 – kann aber etwas dauern
21. August 2017
Die Hardware ist an dieser Stelle recht simpel: Man kann bis zu drei iPhones per USB anschließen, auf denen dann alle möglichen Passcodes durchprobiert werden. Damit die iPhones nicht in den Ruhezustand gehen, gibt es noch drei „Pümpel“, die auf das Display geklebt werden und offenbar Fingerdrücke simulieren. Die eigentliche Passcode-Eingabe erfolgt aber über USB. […]
Magazin
4 Bundestagswahl 2017: Digital-Thesen-Check
17. August 2017
Von Politik sind viele regelmäßig genervt, wichtig bleibt die Politik trotzdem. Denn auch wenn die Globalisierung und internationale Abkommen natürlich in vielen Bereichen die Alternativen der nationalen Politik einschränken, können die Damen und Herren in Berlin immer noch einiges verändern – in die eine oder andere Richtung. Der Verein D64 – der durchaus als SPD-nah […]
Security
1 Sichere und unsichere Passwörter
14. August 2017
Passwörter, immer wieder Passwörter. Während das NIST in den USA neue Empfehlungen in Sachen Passwörtern heraus gibt und der Urheber der früheren Empfehlung diese teilweise bereuen soll, hat man sich bei Dashlane einmal angeschaut, wie gut die Nutzer verschiedener Websites bei der Wahl eines sicheren Passworts unterstützt werden.
Web
Facebook lässt in Zukunft auch in Essen löschen
9. August 2017
Laut Facebook ist die „stetig wachsende Community“ der Grund für das zweite Löschzentrum in Deutschland, möglicherweise trägt aber auch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz einen Teil zur Motivation bei Facebook bei, sich hier stärker zu engagieren. Im Herbst soll es in Essen los gehen, ein Standort ist bereits gefunden und das für diesen Standort engagierte Unternehmen CCC (Competence […]
E-Learning und Bildungstechnologie
1 Tinkerbots: My First Robot Baukästen ab September
8. August 2017
Auf der Spielwarenmesse hatte ich mir Tinkerbots bereits aus der Nähe angesehen und das Konzept halte ich immer noch für gut, auch wenn es natürlich gewisse Probleme gibt. So sind die Tinkerbots-Steine recht groß, was trotz der entsprechenden Adapter-Bausteine die Integration mit Lego und in Lego-Modelle unter Umständen recht schwer macht. Und dann ist da […]
Lifestyle
4 Streaming ist die Zukunft des Medienkonsums
7. August 2017
Ernst & Young hat in einer repräsentativen Umfrage 1.400 erwachsene Personen in Deutschland nach ihrem Medienkonsum befragen lassen und schließt aus den Ergebnissen der Umfrage nun, dass die Zukunft des Medienkonsums online sei. Streaming statt CDs, DVDs und Büchern.
Security
5 Ginlo: Endlich ein sicherer Messenger… also noch einer
19. Juli 2017
Alte Säcke, wie ich selbst einer bin, erinnern sich vielleicht noch an Zeiten, als Multi-Messenger populär wurden. Es gab ja so viele Dienste: ICQ, AIM, Yahoo Messenger und Skype waren da die Schwergewichte. Dazu noch ein paar kleinere. Dann kam Jabber und das offene Protokoll und man hätte meinen können, dass es mit so einem […]
Security
WIFIonICE: 100 Millionen Euro für Gefrickel?
17. Juli 2017
Nun sind in den 100 Millionen Euro auch die Kosten für die neue Hardware mit drin, aber ein paar Euro für erfahrene Webentwickler hätten da durchaus noch übrig bleiben können. Doch diese wollte man sich entweder sparen oder Icomera, die das System nicht nur für die Deutsche Bahn umgesetzt haben, konnten entsprechend qualifiziertes Personal nicht finden. […]
Security
1 Chinesische Daten werden in China gespeichert: Auch eine Lösung für Europa?
14. Juli 2017
Technisch gesehen ist es einfach: Das Internet ist global, es ist egal, wo die Rechner stehen, auf denen Daten gespeichert werden, man kann von überall auf der Welt zugreifen. Also grundsätzlich, natürlich gibt es auch in einem weltweiten Netz Möglichkeiten den Zugriff auf Daten zu beschränken. Solche Beschränkungen gibt es oft seitens der Politik, bestes Beispiel ist hier China. Oder die Politik beschließt, dass man auf die im eigenen Land gesicherten Daten Zugriff haben müsse. Dann ist es nicht mehr ganz so einfach, wie es technisch wäre.
Security
12 Auch betroffen? BKA findet 500 Millionen Zugangsdaten
10. Juli 2017
Gleich zu Beginn die Empfehlung vom BKA und natürlich von uns: Checkt beim „Identity Leak Checker“ vom Hasso-Plattner-Institut, ob ihr betroffen seid. Das geht – wenn der Server nicht gerade wieder überlastet ist – auch sehr schnell: Eigene Mail-Adresse eintragen Absenden Auf Rückmeldung warten Das Ergebnis bekommt ihr dann an die eingetragene E-Mail-Adresse geschickt. Woher […]
Web
4 Netzwerkdurchsetzungsgesetz soll morgen beschlossen werden
29. Juni 2017
Man könnte meinen, dass morgen im Bundestag nur eine einzige Frage auf der Tagesordnung stünde: Wird die Ehe in Deutschland auch für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet? Nach dem Stand der Dinge, wird dies im Bundestag mit der Mehrheit von SPD, Linke, Grüne und einiger Unionsabgeordneter wohl so beschlossen werden - und das ist auch gut so - aber wir sollten nicht vergessen, dass morgen auch noch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz verabschiedet werden soll.
Security
Urteil: Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht
23. Juni 2017
Spacenet hat gegen die neue Version der Vorratsdatenspeicherung geklagt und das Verfahren läuft noch. Eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist vor dem 1. Juli nicht zu erwarten, also hat Spacenet auch beantragt, von der Speicherpflicht bis zum Abschluss des Verfahrens befreit zu werden. Was das Verwaltungsgericht Köln noch abgelehnt hat, hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen nun im […]
Security
Ransomware: Hoster zahlt Lösegeld von 1 Million US-Dollar
21. Juni 2017
Schlappe 1 Million US-Dollar Lösegeld hat ein südkoreanischer Hoster gezahlt, um 153 mit Ransomware infizierte Server beziehungsweise die darauf liegenden Daten wieder zu bekommen. Angesichts der ursprünglichen Forderung von US$ 4,4 Millionen könnte man das sogar als Schnäppchen bezeichnen - aber vor allem zeigt dieser Vorfall, dass uns das Ransomware-Problem noch lange begleiten wird. Sehr lange.
Datenschutz
E-Privacy-Verordnung: EU-weites Backdoor-Verbot gefordert
19. Juni 2017
Insgesamt 135 Änderungsvorschläge hat Maju Lauristin – Verhandlungsführerin für die Reform der Datenschutzregeln für die elektronische Kommunikation im EU-Parlament – letzte Woche in ihrem Kursbuch vorgestellt und die Richtung ihrer Änderungswünsche gehen alle in Richtung eines besseren Schutzes des Datenschutzes und der Bürgerrechte. Gerade das geforderte Verbot, verschlüsselte Kommunikation zu knacken und zu überwachen dürfte vielen […]
Security
2 Jetzt auch für den Mac: Ransomware as a Service
14. Juni 2017
Bereits seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit für den aufstrebenden Nachwuchserpresser ohne Programmierkenntnisse, sich über einen Hidden-Service im Tor-Netzwerk eine eigene Ransomware zusammen zu klicken und so auch Teil einer nicht tot zu kriegenden Branche zu werden, die ihr Geld frei von moralischen Bedenken mit der Dummheit oder Sorglosigkeit (manchmal auch beides) von Anwendern […]
Apple Watch
45 Apple WWDC17: Huch, die Keynote war ja doch gut
6. Juni 2017
Selbst als langjähriger Apple-User hat die Attraktivität von Apples Keynote mit der Zeit doch ziemlich nachgelassen. Das hatte verschiedene Gründe, die da zusammen kommen: Tim Cook ist einfach kein Entertainer wie sein Vorgänger, die echten Wow-Vorstellungen neuer Produkte wurden seltener und mit der Zeit liess mein persönliches Interesse an der Teilnahme solcher Konsumfeste (oder auch -messen) ganz allgemein einfach nach. Aber WWDC17-Keynote war ja doch richtig gut.
Web
1 Klatsche für Heiko Maas: Netzwerkdurchsetzungsgesetz ohne Grundlage?
31. Mai 2017
Eine Studie von Jugendschutz.net zur Frage, wie schnell und wie viele strafbare Inhalte in sozialen Netzwerken nach der Meldung durch Nutzer gelöscht werden, dient als Grundlage, warum es das Netzwerkdurchsetzungsgesetz bräuchte. Die Studie hätte ergeben, dass weiterhin viel zu wenig und viel zu langsam gelöscht würde. Wenn man die Zusammenfassung liest, dann klingt das ja auch […]
Security
WannaCry stoppen, entfernen & Dateien entschlüsseln mit kostenlosem Tool
19. Mai 2017
Vorweg: Wer sich WannaCry eingefangen hat, der darf auf keinen Fall seinen Rechner neu starten und sollte schnellstmöglich WannaKiwi einsetzen - mit ein klein wenig Glück lassen sich die Daten auf diesem Weg noch retten - dank eines Bugs in Windows.