Security
7 Zwei-Faktor-Authentifizierung: SMS in Zukunft nicht mehr sicher genug
26. Juli 2016
Bei 9to5Mac kann man nachlesen, dass das NIST im aktuellen Draft zum Thema Two-Factor-Authentification (2FA) die Übermittlung des zweiten Faktors, also eines zusätzlichen Codes zu Username und Passwort beim Login, in Zukunft nicht mehr erlauben will. Zwar handelt es sich hier nicht um Vorschriften mit Gesetzeskraft, aber Unternehmen, die in den USA Geschäfte machen sind aus nachvollziehbaren […]
Cars
7 BMW und das Bewegungsprofil, das es nicht geben dürfte *Update: Statement von BMW*
22. Juli 2016
Update: Inzwischen hat BMW gegenüber Futurezone eine ausführliche Stellungnahme abgegeben, die das Geheimnis des Bewegungsprofils aufklärt – wobei nur die Frage bleibt, warum es diese ausführliche Erklärung nicht direkt gab. Kurz zusammengefasst sagt BMW, dass die Daten aus einem speziellen Modul stammen würden, welches nur in Carsharing-Fahrzeuge eingebaut würde (derzeit ca. 5.000 Fahrzeuge) und in […]
iPhone
Ein abhörsicheres iPhone für und von Edward Snowden
22. Juli 2016
Andrew Huang und Edward Snowden stellen das Konzept eines modifizierten iPhones vor, das sicherstellen soll, dass das Gerät nicht von außen gesteuert werden kann.
Datenschutz
3 Pokémon Go: Verbraucherschützer mahnen Nutzungsbedingungen ab
20. Juli 2016
Pokémon Go, ein riesiger Hype und alle wollen was davon abhaben auf die eine oder andere Art und Weise. Auch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) mischt irgendwie bei dem Hype mit, aber der Hintergrund ist dann doch etwas ernster, als ein paar Likes oder Besucher abzugreifen. Es geht um die bereits vorher heftig kritisierten Nutzungsbedingungen des Spiels. Dabei geht es […]
Streaming
Apple Music und iTunes Match: Noch mehr Verwirrung
19. Juli 2016
Laut einer Meldung von The Loop gestern würde Apple beginnen, den Service iTunes Match in Apple Music zu integrieren, ohne Aufpreis. So ein Vorgehen würde natürlich einen Teil der bestehenden Verwirrung um Apple Music und die iCloud Mediathek beseitigen, nur bei Apple weiß man nichts davon. Zuerst einmal zu den Unterschieden der beiden Dienste: iTunes […]
Security
2 Test: Kundendienst bei Ransomware
18. Juli 2016
Kopfschütteln gehört bei so mancher Pressemitteilung dazu, die so täglich ins Postfach flattert, aber neu ist, dass man zuerst einmal glaubt, dass der Postillon jetzt auch Pressemitteilungen im Namen anderer Unternehmen verschickt. Das ist F-Secure gelungen: Ganz so absurd, wie es sich auf den ersten Blick anhört, ist die ganze Geschichte dann aber doch nicht. Tatsache ist […]
Datenschutz
6 Microsoft setzt sich gegen US-Regierung durch
15. Juli 2016
Nach Jahren ist nun ein Rechtsstreit zwischen Microsoft und der US-Regierung zugunsten von Microsoft seinen Nicht-US-Kunden ausgegangen.
Kommentar
81 Einsatztag gegen Hasspostings
14. Juli 2016
Das Thema Hasspostings in sozialen Netzwerken hatten wir hier leider schon oft. Leider, weil es eben notwendig ist, darauf hinzuweisen, dass solche Botschaften immer häufiger verbreitet werden, damit langfristig auch etwas dagegen getan wird. Das ist auf der einen Seite jeder Einzelne, der solchen Botschaften widerspricht und strafrechtlich relevante Inhalte zu Anzeige bringe, auf der anderen Seite ist es […]
Kommentar
6 Günther Oettinger vs Internet
11. Juli 2016
Günter Oettinger vs Netzneutralität Wenn man sich heute anschaut, welche Faktoren für den Erfolg des Internets und der damit verbundenen Wirtschaft verantwortlich waren, dann dürfte ziemlich schnell zum Beispiel das Stichwort „Netzneutralität“ fallen. Das simple Prinzip, dass Datenpakete im Internet alle gleich behandelt werden, egal ob der Absender ein großer Konzern oder ein kleines Start-Up […]
Kommentar
1 Facebook, die Klarnamen und die Künstler
6. Juli 2016
Facebook hat relativ strikte Regeln, wenn es um Klarnamen geht - bislang galt das aber nur für private Profile und nicht Seiten. Möglicherweise will Facebook das nun ändern? Dem Künstler Martin Perscheid wurde nun der Zugriff auf seine Seite verwehrt.
Android
8 TrustZone: Design-Problem in Androids Verschlüsselung
5. Juli 2016
Grundsätzlich wird für die Verschlüsselung der Daten auf Smartphones erst einmal der Zugangscode des Nutzers verwendet. Dieser ist aber typischerweise recht kurz, meisten vier oder sechs Ziffern, die man auch schnell eingeben kann. So oft, wie man täglich sein Smartphone entsperrt, möchte man nur ungern kryptische – aber sichere – Passwörter eingeben. Nachteil dieser kurzen Codes: […]
Streaming
34 Spotify vs Apple: App Store Regeln als Waffe (Update)
4. Juli 2016
Inzwischen hat Apples Anwalt Bruce Sewell auf die Vorwürfe von Spotify reagiert und die Reaktion fällt ziemlich genau wie erwartet aus. Zuerst verweist Bruce Sewell in seiner Antwort auf 160 Millionen App-Downloads aus dem App Store und „hunderte Millionen Dollar“, die Spotify durch Abos aus dieser App von Apple bekommen habe. Und natürlich empfindet es Apple vor diesem Hintergrund als problematisch, wenn […]
Security
6 Die Volksverschlüsselung ist da, aber …
1. Juli 2016
Um es gleich vorweg zu nehmen: Die bereits vor dem Start offenen Fragen sind nicht gelöst, eher sind neue Fragen dazu gekommen. Vor allem stellt sich die Frage: Warum so und nicht anders (richtig)? Die Volksverschlüsselung-Software ist zum Download wie angekündigt zum Start nur für Windows erhältlich. Die Installation und Konfiguration läuft wie versprochen einfach, man muss sich […]
Smart Machines
moovel: ÖPNV-Info als Bot für Slack
29. Juni 2016
ÖPNV-Verbindungen direkt in Slack abfragen: Das erlaubt der Bot von moovel - dieser ergänzt aber nur die Standalone-App, er ersetzt sie nicht.
Security
11 Passwort gegen Schokolade: Die größte Sicherheitslücke bist Du!
29. Juni 2016
Die Technology Review berichtet über eine Studie aus Deutschland und Luxemburg, die zeigt, dass die größte Sicherheitslücke bei allen Systemen einfach der Nutzer ist und bleibt. Kaum eine Mail von Banken, Dienstleistern und Shops, in der nicht irgendwo ausdrücklich steht, dass niemals ein Mitarbeiter nach dem Passwort fragen würde. Immer wieder wird vor Phishing-Mails gewarnt und betont, […]
Security
4 Keine USA-Einreise ohne Social Media Accounts mehr?
27. Juni 2016
Die U.S. Customs and Border Protection (CBP) der Homeland Security hat vorgeschlagen, in Zukunft von Menschen die in die USA einreisen auch deren Social Media Accounts abzufragen. Auf den entsprechenden Formularen soll eine entsprechende Frage ergänzt werden: Das gilt sowohl für reguläre Anträge für ein Visum, als auch für ESTA. ESTA ist die Abkürzung für Electronic System for […]
Datenschutz
1 Telekom-Kunden: Passwörter ändern
27. Juni 2016
In einer Pressemitteilung bezieht sich die Telekom auf derzeit im sog. Darknet angebotene Zugangsdaten zu Mailadressen von einer recht großen Anzahl Accounts. Die Angaben schwanken dabei von 64.000 bis zu 120.000 betroffener Accounts verschiedener Anbieter, darunter auch von t-online.de-Mailadressen. Bei einer Stichprobe von „rund 90 Datensätzen“ wurden auch aktuelle Accounts von Telekom-Kunden gefunden, daher ruft die Telekom ihre Kunden dazu […]
Security
1 iOS 10: Mehr Sicherheit durch mehr Offenheit
24. Juni 2016
Hat Apple einfach vergessen, den Kernel von iOS 10 zu verschlüsseln? Nein, es war Absicht - aber angeblich geht es nicht um die Sicherheit.
Datenschutz
3 Paypal kickten Seafile, da sie ihre Nutzer nicht bespitzeln wollen *Update*
23. Juni 2016
Update: Inzwischen hat Paypal das Konto von Seafile wieder geöffnet, das lässt Paypal zumindest per Statement des „Paypal Presse Teams“ ausrichten. Was erstmal eine gute Nachricht zu sein scheint, räumt leider nicht alle offenen Fragen aus. Das Statement von Paypal dazu: Also erst einmal zieht sich Paypal auf die Regeln anderer zurück. Nett auch die Formulierung, […]
Kommentar
36 „Betroffene Kreise“ wollen Ad-Blocker verbieten lassen
21. Juni 2016
Na wer hätte das gedacht? „Betroffene Kreise“ wünschen sich von der Politik ein generelles Verbot von Ad-Blockern und in Anbetracht des Geschäftsmodells rund um AdBlock Plus dürfte die Politik hier zumindest mal zuhören. Egal für wie unglaublich dämlich man diese Idee aus technischer Sicht halten mag, es ist leider nicht auszuschließen, dass diese „betroffenen Kreise“ uns […]
5
Nicht tot zu kriegen: Netzsperren kommen wieder – Update: mit Verzögerung
21. Juni 2016
Update 21.06.2016: Es ist noch nichts entschieden, denn die Abstimmung im Innenausschuss wurde kurzfristig um eine Woche verschoben. In dieser Zeit soll versucht werden, einen Kompromiss unter den verschiedenen Gruppen zu finden. Viel Zeit bleibt dafür nicht, gerade mal um eine Woche, auf den 27. Juni, wurde die Abstimmung verschoben. Über einen offenen Brief haben verschiedene […]
iPhone
5 Trump vs Apple – wie du mir so ich dir
20. Juni 2016
Nachdem der wahrscheinliche Präsidentschaftskandidat Donald Trump vor einiger Zeit aufforderte Apple zu boykottieren, hat man in Cupertino den Spieß nun umgedreht und unterstützt anders als bisher den Nominierungsparteitag der Republikaner in diesem Jahr nicht.
Security
7 Volksverschlüsselung – Sichere Kommunikation für (fast) alle
20. Juni 2016
Kurz nach den ersten Enthüllungen rund um die Massenüberwachung im Netz, startete das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT im August 2013 das Projekt „Volksverschlüsslung“. Und spätestens seit die Zeitung mit den großen Buchstaben angefangen hatte für „Volksirgendwas“ zu werben, ist klar, was damit gemeint ist: eMail-Verschlüsslung für jeden. Wobei es im Fall von Verschlüsslung nicht um die Kosten […]
Software
WWDC16: Ciao, Mac OS X – macOS Features im Überblick
15. Juni 2016
Aus Mac OS X wird macOS, Siri kommt auf den Desktop, Produktpflege und einige neue Features. Selten war die Vorstellung eines neuen Betriebssystems für Macs so langweilig.
Security
1 Facebook Messenger: Privat geteilte Links sind nicht privat
14. Juni 2016
„Why you shouldn’t share links on Facebook“ titelt Inti De Ceukelaire in seinem Blogpost zum Thema „Links im Facebook Messenger“. Inti De Ceukelaire sucht nach Fehlern in Systemen und das schon seit 1995 (oder wie er es selbst formuliert: „Breaking stuff since 1995“). Nun ist er auf etwas gestossen, was er als Fehler, Facebook jedoch als Feature bezeichnet. Beides kann […]
Datenschutz
55 Apple: der Datenschutz-Gewinner [Kommentar]
14. Juni 2016
Wir könnten es eigentlich schnell abhandeln: watchOS ist ein bisschen schneller, Mac OS X heißt jetzt macOS und bekommt Siri, tvOS bringt Single-Sign-On, iOS ist mal wieder awesome und greatest, Apple Pay kommt auf den Desktop, aber nicht nach Deutschland und sehr viele der neuen Funktionen kennen wir doch schon von anderen Plattformen. Ach ja, HomeKit […]
Datenschutz
Pebble Health: Offene Algorithmen und Happiness App
13. Juni 2016
Tim Cook erklärt die Apple Watch zur lebensverlängernden, ja gar -rettenden Maßnahme, Pebble dagegen ging es einen Schritt kleiner an mit der Einführung von Pebble Health. Aber im Prinzip geht es beiden Unternehmen um die gleiche Sache: Wir tragen unsere Smartwatches – wenn wir denn eine tragen – den ganzen Tag mit uns rum, da […]
Kommentar
3 Manipuliert Google zugunsten von Hillary Clinton?
10. Juni 2016
Google wird immer wieder mal unfaires Verhalten vorgeworfen: Von Mitbewerbern, Verbraucherschützern, Nutzern. Und die Vorschläge zur Vervollständigung von Suchanfragen stehen oft in der Kritik. Rühren wir mal beides zusammen mit der US-Präsidentenwahl und schauen, was dabei raus kommt.
Kommentar
23 Hyperventilierender Alte-Säcke-Snapchat-Hype
8. Juni 2016
„Snapchat für Erwachsene“ war der Titel einer Session auf der diesjährigen re:publica. Dort erklärte per Video der wohl typische Snapchat-Nutzer Joshua Arntzen den Anwesenden so ziemlich alles: von der Installation der App bis zu den Fotoeffekten und natürlich auch, was ihn und seine Freunde so an der App reizt. Bei mir blieb da vor allem mal hängen, dass […]
12
Gespräche mit dem Smartphone in der Öffentlichkeit?
8. Juni 2016
Jetzt mal ehrlich: Wer nutzt tatsächlich den Sprachassistenten im Smartphone, egal auf welches Kommando dieser nun hört. Ob Siri, OK Google, Alexa oder Cortana – jedes aktuelle Smartphone kann über Sprachbefehle gesteuert werden, aber wer nutzt diese Möglichkeit eigentlich? Eine Umfrage zu dem Thema in den USA kommt zu Ergebnissen, die deutlich machen, dass die Technik hier vielleicht ein bisschen […]
BTUMZUG
1 Pebble Core integriert Amazon Alexa *Update*
2. Juni 2016
GPS-Tracker, Musik-Player, Notfall-Alarmierung und mit Integration von Amazon Alexa - der „ultra-wearable“ Mini-Computer von Pebble
Security
Security: Die aktuelle Relevanz von Myspace
1. Juni 2016
Ein bisschen Netz-Nostalgie gefällig? Wer erinnert sich noch an seine ersten Gehversuche bei Myspace? Der Austausch von „Thanks for the Add“-Banner, das Basteln an HTML- und CSS-Sourcen, um die Profile ein bisschen individueller zu machen. Lange her. Und irgendwie in Vergessenheit geraten. Und dann werden wir daran erinnert, dass es Myspace ja immer noch gibt. Leider […]
Web
5 WLAN-Störerhaftung fällt – oder auch nicht?
1. Juni 2016
Update vom 01. Juni 2016: Da ist er nun, der Gesetzentwurf, der nun angeblich die WLAN-Störerhaftung abschaffen soll. Oder auch nicht. Man könnte in Anlehnung an eine bekannte Tampon-Werbung formulieren: „Die Geschichte der Abschaffung der WLAN-Störerhaftung ist eine Geschichte voller Missverständnisse…“. Aber was ist nun wirklich Phase? Während der Rechtsanwalt Thomas Stadler von einer Mogelpackung spricht, […]
Security
13 Trojaner: BSI warnt vor e-Zigaretten
31. Mai 2016
Die Diskussion um e-Zigaretten ist um eine neue Perle reicher: Jetzt warnt auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor der dampfenden Alternative zum Rauchen.
Web
15 Throttle – Posteingang sauber halten – 20 Beta-Codes für iOS
27. Mai 2016
Früher™ gab es für Besitzer einer Domain die Empfehlung sich einen Catch-All-Account anzulegen und dann für jeden Dienst, der nach einer Mailadresse fragt, eine eigene Adresse zu verwenden. Alternativ konnte man auch jeweils eine individuelle Weiterleitung anlegen. Dadurch konnte man – wenn man die Adressen entsprechend gewählt oder gewissenhaft Buch geführt hat – im Falle […]
Datenschutz
4 Threema Work – sicherer Messenger mit Business-Features
25. Mai 2016
Der Messenger Threema wird immer dann gerne genannt, wenn es um die sichere, Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation geht. Und obwohl die App nicht umsonst zu haben ist, gibt es doch einige Nutzer, wenn auch lange nicht so viele, wie sie WhatsApp, Facebook oder auch Telegram haben. Quantität steht bei Threema auch nicht im Vordergrund, sondern die Sicherheit der Kommunikation. Ergänzend zum […]
BTUMZUG
3 Pebble Time 2: Farbdisplay und Herzfrequenzmesser
24. Mai 2016
Die Pebble Time 2 mit Farbdisplay und Herzfrequenzmesser soll die neue Premium-Smartwatch von Pebble werden. Ganz nebenbei gibt es noch 10 Tage Akkulaufzeit - was will man mehr?
Web
6 WifiSpots: Unitymedia lenkt nach Abmahnung teilweise ein
24. Mai 2016
Update vom 24, Mai 2016: Nach der Abmahnung durch die Verbraucherzentrale NRW lenkt Unitymedia teilweise ein. In einer Unterlassungserklärung gegenüber der Verbraucherzentrale NRW verpflichtet sich Unitymedia die „Besonderen Geschäftsbedingungen WifiSpot“ nicht in der bislang an Bestandskunden kommunizierten Form anzuwenden und sie auch in diesen Punkten zu überarbeiten. Hier geht es vor allem um die erweiterten […]
Security
Das Ende von TeslaCrypt: Master-Key veröffentlicht
20. Mai 2016
Die Macher des Erpressungs-Trojaners TeslaCrypt geben auf - und sagen „Sorry“
Wearables
Doppler Here & Waverly Labs Pilot – Die Hearables kommen!
17. Mai 2016
Bereits im letzten Jahr wurden per Crowdfungding Here von Doppler Labs finanziert, zwei kabellose Ohrhörer, die es dem Träger erlauben seine akustische Umgebung ganz nach persönlichem Geschmack zu modifizieren. Vom globalen Lautstärkeregler für die ganze Welt, über spezifische Filter, um bestimmte Geräusche zu unterdrücken, bis hin zu einem persönlichen EQ reichen die Möglichkeiten. Und seien wir mal ehrlich: […]