USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
Da Technologie unsere Zukunft darstellt, ist gerade eine faire, nachhaltige und vor allem weltweite Entwicklung essentieller Bestandteil. Daher berichte ich überwiegend über genau diese Themen. Ansonsten großer Fan des Smart Home und interessanten Gadgets. Schreibt mir gerne per E-Mail.
BTUMZUG
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
Wird es uns gelingen, innerhalb der nächsten zehn Jahre aus der Energiegewinnung durch Kohle auszusteigen? Diese Frage stellen sich seit einiger Zeit sowohl Politiker als auch Experten, um herauszufinden, inwieweit Klimaziele in naher Zukunft erreicht werden können. Damit ein solcher Ausstieg alsbald klappt, muss aber noch einiges bei den erneuerbaren Energien getan werden. Denn auch, […]
Allgemein
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Um langfristig die Energiewende voranzutreiben, müssen wir weiterhin Flächen finden, auf denen wir Solar- und Windkraftanlagen bauen können. Gerade bei der letztgenannten Art der Stromerzeugung kommt es schnell zu kontroversen Diskussionen, erst kürzlich stand zur Debatte, ob die Abstandsregeln für Windräder in Bayern überhaupt noch zeitgemäß sind oder gar den Ausbau von erneuerbaren Energiegewinnungsmethoden blockieren. […]
BTUMZUG
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Die Elektromobilität nimmt international Fahrt auf. Jahr für Jahr werden mehr vollelektrische Fahrzeuge auf den Straßen zugelassen, neben dem Klimawandel sind auch Verbote von Verbrennungsmotoren ab 2030 ein Grund. Doch gerade, wenn es um Langstrecken geht, packt viele potenzielle Käufer die Ungewissheit. Komme ich mit meinem Fahrzeug ohne Probleme von München an die Ostseeküste? Diese […]
BTUMZUG
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Das Kraftfahrtbundesamt scheint nicht so wirklich von der Funktionalität und deren Legalität überzeugt.
BTUMZUG
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
21. Februar 2022
Um die größten Risiken des sich anbahnenden Klimawandels abzufedern, nimmt die Energiewende seit einigen Jahren an Fahrt auf. 2020 bezogen wir in Deutschland knapp die Hälfte unseres Stroms aus erneuerbaren Energien, der Anteil dürfte in den nächsten Jahren weiter rasant steigen. Trotzdem benötigen Windkraftanlagen und Solarparks große Flächen, die nicht überall zur Verfügung stehen. Daher […]
BTUMZUG
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Wir sind in einer Zeit angekommen, in der wir Zugriff auf und Nutzung von Online-Dienste als Selbstverständlichkeit ansehen. Tagtäglich tauschen wir Nachrichten miteinander aus, schauen Filme auf Netflix oder Amazon Prime und lesen Nachrichten in Online-Magazinen. Normalerweise gehen wir davon aus, dass das keine großen Konsequenzen haben wird, trotzdem haben viele Services inzwischen eine große […]
BTUMZUG
Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen
17. Februar 2022
In den nächsten Jahrzehnten wird der Wandel im Energiesektor immer weiter voranschreiten. Geht alles gut, dann verabschieden wir uns schon in 10 Jahren von der Kohle, bis dahin braucht es aber noch weitere Kapazitäten bei Wind- und Wasserkraft sowie bei Solaranlagen. Auch Energiespeicher werden dann immer relevanter, schließlich scheint beispielsweise nicht immer die Sonne. Damit […]
BTUMZUG
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
16. Februar 2022
Eine neue Untersuchung von Amnesty International zeigt, dass die Polizei in New York häufiger Viertel mit farbiger Bevölkerung überwacht.
BTUMZUG
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
In den letzten Wochen und Monaten schaffen es die Datenschutzpraktiken der Werbebranche immer mal wieder in die tägliche Berichterstattung. Um in Zukunft möglichst gut aufgestellt zu sein, benötigt diese neue Trackingkonzepte, die einerseits die Messung von Kampagnen ermöglichen, gleichzeitig aber die Privatsphäre der Nutzer achten. Gestern berichteten wir euch bereits über einen neuen Ansatz von […]
BTUMZUG
Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung
14. Februar 2022
Die Werbebranche wurde in den letzten Monaten regelrecht durchgerüttelt. Ein Trend zu mehr Privatsphäre im Internet hat eingesetzt, das ist inzwischen auch den größten Entwicklern von Browsern klar. Kein Wunder also, dass Mozilla, Google und Co. in Zukunft Drittanbieter-Cookies komplett blockieren wollen. Aber wie sieht das Werbemodell der Zukunft aus, wenn die kleinen Textdateien vielerorts […]
BTUMZUG
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Immer wieder schaffen es ziemlich kuriose Softwarefehler in die Berichterstattung von Techmagazinen. Gerade im Automobilsektor sind Fahrzeuge längst nicht mehr vor Bugs gefeit, durch den zunehmenden Einsatz von Entertainmentsystemen und die unglaublich hohe Anzahl an möglichen Variationen, wird ein Pkw schnell zum Alptraum für jede Qualitätssicherung. Dass da mal etwas durchrutscht, ist daher mehr als […]
AI
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Damit übernimmt der Konzern ein weiteres Unternehmen mit Schwerpunkt im Musik-Markt. Von der Integration könnte auch Apple Music profitieren.
BTUMZUG
Aptera liefert sein SEV wohl doch erst vielerorts 2023 oder 2024 aus
9. Februar 2022
Viele Menschen schauen inzwischen besonders aufmerksam auf einen kalifornischen Autobauer: Aptera. Wir berichteten euch hier bereits einige Male von dem futuristischen SEV (Solar Electric Vehicle), das schon bald auf den Straßen weltweit unterwegs sein soll. Der letzte Stand ist keine paar Wochen her, damals sah es noch so aus, als würde die Massenproduktion bald losgehen. […]
BTUMZUG
UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief
8. Februar 2022
Der Mobilitätssektor muss sich baldmöglichst in Richtung nachhaltiger Lösung entwickeln. Der Straßenverkehr ist nach wie vor für einen großen Anteil der weltweit anfallenden Emissionen verantwortlich, in Zukunft werden wir wohl kaum ausschließlich auf das Fahrrad oder unsere Beine als Transportmittel umsteigen. Im Vereinigten Königreich sind jetzt erste Ergebnisse der Mobilitätswende sichtbar. Denn durch ansteigende Verkaufszahlen […]
BTUMZUG
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
7. Februar 2022
Bei vielen Objekten muss eine Entscheidung abgewägt werden: Soll es aus leichten Materialien gefertigt werden (etwa Plastik) und dafür weniger stabil sein oder soll etwas Massives her (etwa Stahl) und die Standfestigkeit im Vordergrund stehen? Forscher:innen des MIT haben nun einen Stoff entwickelt, der so leicht wie Plastik, gleichzeitig aber stabil wie Stahl ist. Grund […]
BTUMZUG
Unser Hörverhalten könnte zukünftig über Werbeanzeigen entscheiden
4. Februar 2022
Sollten eines Tages Drittanbieter-Cookies ihr Lebensende erreicht haben, könnten Podcasts und unser Hörverlauf über angezeigte Werbung entscheiden.
BTUMZUG
Eure Grafikkarte könnte in Zukunft über angezeigte Werbung entscheiden
3. Februar 2022
Das Verfolgen von Nutzern und der Verkauf ihrer Daten spielen im Web 2.0 eine große Rolle. Es gibt kaum noch eine Webseite, die uns nicht mit einer Consent Management Platform begrüßt und unsere Einwilligung in möglichst viele Datenverarbeitungen einholen möchte, schließlich wollen die Ersteller von Inhalten auch Geld an ihrer Arbeit verdienen. Das wird sich […]
BTUMZUG
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Es dauert nicht mehr lange, dann starten die 24. Olympischen Winterspiele in Chinas Hauptstadt Peking. Bisher wurde die Veranstaltung kontrovers diskutiert, gerade da die Volksrepublik es an einzelnen Stellen mit den Menschenrechten nicht so ernst nimmt. Ein angekündigter politischer Boykott durch verschiedene Nationen war das Resultat. Doch wie sieht es rund um die Spiele aktuell […]
BTUMZUG
Maersk möchte mit einer elektrischen Boje Emissionen reduzieren
1. Februar 2022
Um langfristig die Folgen des Klimawandels abzumildern und möglicherweise die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, benötigt es innovative und nachhaltige Lösungen. Fast jedes Problem lässt sich in kleinere Brocken zerlegen, jede Aufgabe wird so handhabbar und kann mittelfristig implementiert werden. Nach wie vor entfallen viele der jährlich frei werdenden Emissionen auf den Schiffsverkehr, Maersk […]
BTUMZUG
Dänemark baut eine eigene Insel zum Ausbau der Windkraftkapazitäten
31. Januar 2022
Die neuen Anlagen sollen mehr Energie liefern, als das komplette Land verbrauchen kann. Daher könnte auch Deutschland von dem Projekt profitieren.
BTUMZUG
In Schottland entsteht der größte Energiespeicher Europas
28. Januar 2022
Es könnte keine 10 Jahre mehr dauern bis Deutschland seine Kohlemeiler abschaltet und seinen Strombedarf ausschließlich aus erneuerbaren Energien deckt. Bis dahin sind aber noch einige Fragen zu klären, einerseits, ob jeglicher Strom auch hierzulande produziert wird oder Kapazitäten aus dem Ausland zugekauft werden, andererseits, wie man den unstetigen Energiegewinn aus etwa Sonne und Wind […]
BTUMZUG
Aptera präsentiert letzte Beta-Version seines Solar-Kleinwagens
27. Januar 2022
In den nächsten Jahren wird eine Fahrzeugklasse immer mehr Benutzer finden: SEVs. Dabei handelt es sich um sogenannte Solar Electric Vehicles, also mit Solaranlagen ausgestattete Elektrofahrzeuge. Bisher konnten wir schon einige Konzeptfahrzeuge bewundern, die sich die Vorteile der Sonne zunutze machen, in der Praxis sind solche Fortbewegungsmittel aber noch nicht wirklich angekommen. Das soll sich […]
AI
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
25. Januar 2022
Blicken wir auf Prognosen zur Zukunft mit künstlicher Intelligenz, dann sehen wir einerseits positive Ausblicke, aber auch Dystopien. Kein Wunder, kann eine Technologie, die sehr viel Gutes bringen kann, auch immer für schlechte Zwecke genutzt werden. Eins ist zumindest klar, Algorithmen werden auch in den nächsten Jahrzehnten wahrscheinlich unser Leben zunehmend beeinflussen, damit potenzielle Anwendungsfälle […]
BTUMZUG
Ingenieure planen autonomes System zum Warentransport per Schiene
24. Januar 2022
Mit dem neuen Vorgehen könnte der elektrische und klimaneutrale Versand per Schiene wieder deutlich attraktiver gestaltet werden.
BTUMZUG
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Viele verschiedene zukunftsträchtige Technologien haben großes Potenzial in den nächsten Jahrzehnten, darunter etwa das autonome Fahren oder die Nutzung von fliegenden Taxen. Doch während ersteres vor einigen Jahren noch auf viel Skepsis stieß [1], können sich das Flugtaxi wohl bisher eher wenige Menschen vorstellen. Doch sogenannte eVTOL, also […]
BTUMZUG
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
In den letzten Jahren ist eine Sache zunehmend in Mode gekommen: Der Einsatz von Entspannungsgeräuschen, um tagsüber oder am Abend vor dem Zubettgehen abschalten zu können. Wir haben euch bereits in einem anderen Artikel beschrieben, was farbiges Rauschen so alles bringen kann, wohl auch ein Grund, warum unter anderem Google das Abspielen einer solchen Option […]
BTUMZUG
Safari-Bug ermöglicht Auslesen des Browserverlaufs und weiterer Daten
18. Januar 2022
Im Internet spielt Privatsphäre eine immer größere Rolle. Datenlecks der vergangenen Jahre haben uns bewiesen, dass personenbezogene Informationen mal schnell in die falschen Hände gelangen können [1], die Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz dieser Daten wird wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren neue Ausmaße annehmen. Doch während wir uns hierzulande vorwiegend durch sichere Passwörter schützen […]
BTUMZUG
Google platziert Scam-Webseiten prominent in der eigenen mobilen Suche
17. Januar 2022
Die Kriminellen mussten lediglich Werbeplätze kaufen und konnten so Gutscheincodes inklusive PIN des Händlers Target erbeuten.
BTUMZUG
E-Fahrzeuge gelangen deutlich seltener in Brand als Verbrenner
14. Januar 2022
In den letzten Jahren fand ein kontinuierlicher Wechsel vom Verbrennungsmotor zur Elektromobilität statt. Schauen wir nur auf die vergangenen Jahre, dann wurden 2021 zwar rund 27 Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorjahr zugelassen [1], trotzdem erreichten Elektrofahrzeuge mit etwa 356.000 Einheiten einen neuen Rekordwert [2]. Und ein Ende ist wohl vorerst nicht in Sicht. Trotzdem […]
BTUMZUG
Ocean Grazer entwickeltes System zur Speicherung von Energie im Meer
13. Januar 2022
Nachhaltige Energieträger werden in unserer digitalisierten Welt immer wichtiger. Der weltweite Energiebedarf dürfte bis 2040 im Vergleich zu 2019 um 40 Prozent steigen [1], durch das zunehmende Abschalten von Kohle- und Kernkraftwerken braucht es daher möglichst bald Alternativen. Eine nachhaltige Energiegewinnung, wie etwa durch Solar- und Windkraftanlagen, macht zwar inzwischen über 40 Prozent des deutschen […]
BTUMZUG
China nimmt größte schwimmende Solaranlage der Welt in Betrieb
12. Januar 2022
Um den zunehmenden weltweiten Bedarf an Elektrizität zu decken, müssen die verschiedenen Regierungen des Planeten in den nächsten Jahrzehnten mehr Kraftwerke zur Energiegewinnung in Betrieb nehmen. Damit dabei nicht die diversen Klimaziele torpediert werden, sollten vorwiegend nachhaltige Energieträger zum Einsatz kommen. China macht es vor und bringt die größte schwimmende Solarfarm der Welt an den […]
BTUMZUG
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
11. Januar 2022
Da Lithium-Ionen-Zellen mit der Zeit zunehmend ihre Batteriekapazität einbüßen, haben Forscher einen Weg gefunden, um die Nutzungsdauer zu verlängern.
BTUMZUG
BTUMZUG
Prozentualer Anteil von nachhaltigen Energieträgern sinkt in Deutschland
7. Januar 2022
In den nächsten 10 Jahren steht im Energiemarkt so einiges an. Ende 2022 steigt Deutschland nach vielen Jahren komplett aus der Atomkraft aus [1], spätestens zum 31.12.2022 werden die letzten Meiler in der Bundesrepublik für immer abgeschaltet. Gehen wir noch 8 Jahre weiter in das Jahr 2030, dann stehen idealerweise alle Kohlekraftwerke still [2]. Dass […]
BTUMZUG
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
In den letzten Jahren bewegen sich zwei große Branchen konsequent aufeinander zu: Der Technologiesektor, der meist von amerikanischen Firmen dominiert wird, und die Automobilindustrie, die hierzulande breit Fuß gefasst hat. Viele Unternehmen versuchen daher in beiden Richtungen über ihre bisherige Kernexpertise hinauszugehen und etwas Neues auszuprobieren. Denn wer irgendwann einmal ein autonomes Fahrzeug vertreiben möchte, […]
BTUMZUG
Menschenrechtsverletzungen in China: Tesla eröffnet Autohaus in Xinjiang
5. Januar 2022
Der neue Showroom liegt in jener chinesischen Region, in der immer wieder von der Unterdrückung der Uiguren gesprochen wird.
BTUMZUG
Klimawandel: Das Einhalten von Klimazielen ist langfristig günstiger
4. Januar 2022
Das Jahr 2022 hat gerade erst begonnen und schon stehen wir vor großen Herausforderungen. Zwar wird sich hoffentlich die Coronaviruspandemie in eine Endemie verwandeln, trotzdem stehen weiter Aufgaben auf der To-do-Liste der Weltgemeinschaft. Ein Punkt ist auch dieses Jahr der voranschreitende Klimawandel. Denn noch in diesem Jahrzehnt muss viel passieren, um die schlimmsten Folgen bis […]
BTUMZUG
Brüssel sperrt seit Jahresbeginn Euro 4-Diesel komplett aus der Stadt aus
3. Januar 2022
Das neue Jahr hat begonnen und damit werden in vielen Ländern weltweit auch neue Gesetze und Richtlinien wirksam. Während wir in Deutschland uns vorrangig über mehr Verbraucherrechte freuen können (etwa kürzere Kündigungsfristen) [1], werden in Brüssel alte Verbrenner aus der Stadt verbannt. Denn in den sogenannten Zonen mit niedrigen Emissionen (LEZ) gelten neue Regelungen zur […]
BTUMZUG
Datenzentren werden zum Problem für die Stromversorgung in Irland
31. Dezember 2021
Gerade die Coronaviruspandemie hat uns mal wieder gezeigt, wie abhängig wir inzwischen von unserer digitalen Infrastruktur sind. Die letzten zwei Jahre zwangen viele Menschen zurück in die eigenen vier Wände, das Arbeiten von zu Hause wurde in einigen Branchen zum Standard. Durch Videokonferenzen und die Verlagerung der Freizeit in die digitale Welt flossen deutlich mehr […]
BTUMZUG
Durch den Zuwachs an PV-Anlagen entstehen neue Recyclingsysteme
30. Dezember 2021
In Südkorea entsteht eine gigantische Anlage für das Recycling, aber auch hierzulande steht das Ende des Lebenszyklus im Vordergrund.
Analysen
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
In den letzten zehn Jahren haben unsere Endgeräte einen Designwandel vollzogen. Hatten die ersten Smartphones noch viele Tasten und einen dicken Bildschirmrand, erfreuen wir uns heute bei den meisten Android- und iOS-Geräten über große Bildschirme und schnelle Prozessoren mit 5G. Auch faltbare Endgeräte scheinen inzwischen einen Markt gefunden haben. Zwar sah es 2019 noch danach […]
BTUMZUG
Russische Prozessoren können noch nicht mit Intel konkurrieren
28. Dezember 2021
Die aktuell anhaltende Coronaviruspandemie hat uns demonstriert, wie fragil unsere Lieferketten geworden sind. Viele Produkte werden teilweise nur in bestimmten Regionen der Welt gefertigt, dass Mikrochips in den letzten 2 Jahren so rar geworden sind, ist eine Folge hiervon. Russland möchte auch deswegen vermehrt Produkte vom heimischen Markt erwerben. Daher hat sich in dem Land […]
BTUMZUG
Russland erteilt Geldstrafen gegen große US-Technologiekonzerne
27. Dezember 2021
In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich das Internet weltweit stark verbreitet. Laut eine Erhebung von Statista gingen im Januar 2021 etwa 4,66 Milliarden Menschen online und kauften ein, informierten sich über die neusten Nachrichten oder tauschen sich in sozialen Medien aus. Inzwischen sind auch Gesetze und Vorschriften in der digitalen Welt angekommen, das wird durch […]
BTUMZUG
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
24. Dezember 2021
Biologen am Max-Planck-Institut ist es gelungen, einen Einblick in den biologischen Code hinter Entscheidungen in der Tierwelt zu bekommen.
BTUMZUG
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
Wir nähern uns dem dritten Jahr der Coronaviruspandemie und nach wie vor ist eine Branche besonders von den Einschränkungen betroffen: die Eventbranche. In den letzten Monaten sind weltweit viele Messen ausgefallen, zwischenzeitlich konnte aber das ein oder andere Event komplett oder zumindest mit Beschränkungen stattfinden. Wie es 2022 weitergeht, ist nach wie vor ungewiss. Das […]
AI
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Im letzten Jahrzehnt hat sich einiges im Markt der Sprachassistenten getan. Siri machte vor, was ein digitaler Begleiter auf dem Smartphone alles tun kann, Google und Amazon nutzten ihren unglaublichen Datenschatz, um die Technologie zu perfektionieren. Es ist also kein Wunder, dass wir heute vorwiegend Systeme mit Alexa, Google Assistant oder Siri auf dem Markt […]
BTUMZUG
Videokonferenzen und digitale Veranstaltungen reduzieren CO₂-Emissionen
21. Dezember 2021
Im Laufe der vergangenen 20 Monate verlagerte sich unser Alltag mit atemberaubender Geschwindigkeit in die virtuelle Welt. Das hat auch spürbare Auswirkungen auf unser Berufsleben, laut einer Erhebung des Branchenverbandes Bitkom arbeiteten zuletzt bis zu 10,5 Millionen Beschäftigte ausschließlich im Homeoffice, weitere 8,3 Millionen Menschen nutzen diese Möglichkeit teilweise aus. Somit haben knapp 45 Prozent […]
BTUMZUG
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Eine Tageslichtlampe muss nicht zwangsläufig bei Vorliegen medizinischer Leiden Sinn ergeben. Das beweist auch die Beurer TL30 im Test.
BTUMZUG
Technologie von Huawei wird im chinesischen Überwachungsstaat genutzt
16. Dezember 2021
Wenn wir mit einem offenen Blick nach China schauen, dann gibt es so einige positive und negative Aspekte über die Volksrepublik zu erwähnen. Einerseits hat der Aufstieg Chinas uns viele Dinge gebracht, die meisten Produkte, die wir im letzten Jahrzehnt erworben haben, werden wohl aus dem Land kommen, trotzdem hat dieses andererseits so einige Schattenseiten. […]