Connected Life
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
Wir leben in einem Jahrhundert, das zunehmend von gefühlten Monopolen regiert wird. Beabsichtigen wir einzukaufen, so starten viele bei Amazon, sollen Fotos geteilt werden, greifen wir zuerst zu Instagram von Facebook. Alternativen haben hingegen nur selten eine Chance, auch dann, wenn sie mindestens die gleichen Funktionalitäten bieten. Das möchte das soziale Netzwerk HalloApp jetzt ändern. […]
BTUMZUG
Vereinigtes Königreich will Ölheizungen mit Pflanzenöl betreiben
22. Juli 2021
Im Kampf gegen den Klimawandel ist es notwendig an verschiedenen Punkten anzusetzen. Neben neuen Ansätzen im Bereich Infrastruktur und Verkehr, müssen wir auch darüber nachdenken, wie wir in Zukunft wohnen. Zwar gibt es inzwischen für den Alltag viele umweltfreundliche Optionen, unter anderem beim Heizen oder bei der Wahl des Stromanbieters, trotzdem ist dieser Bereich nach […]
AI
Echo: So einfach lassen sich Daten des Lautsprechers wiederherstellen
21. Juli 2021
In den letzten Jahren haben immer mehr intelligente Lautsprecher ihren Weg in die privaten Haushalte gefunden. Daher ist es auch wenig überraschend, dass der Markt gebrauchter Geräte ein großes Volumen aufweist. So gelingt inzwischen fast jedem der günstige Einstieg ins Smart Home, Verkäufer müssen sich aber Sorgen um ihre Daten machen. Denn ein zurückgesetztes Echo […]
BTUMZUG
Deutsches Start-up Electric Brands bietet E-Autos aus dem Baukasten
20. Juli 2021
Eine neue modulare Plattform soll eine breite Variation an möglichen Konfigurationen ermöglichen. Losgehen soll es im Laufe des nächsten Jahres.
BTUMZUG
Bird möchte durch Puzzle Betrunkene vor der Fahrt zum Nachdenken bringen
19. Juli 2021
In den letzten Jahren ist ein Fortbewegungsmittel auf deutschen Straßen immer sichtbarer geworden: der E-Scooter. Neben vielen Anbietern, die sich seit Zulassung des Fortbewegungsmittels in den großen Metropolen tummeln, kaufen sich auch immer mehr Privatpersonen ein solches Gefährt. Doch vielen ist nicht bewusst, dass die klassischen Promillegrenzen auch hier gelten. Den gerade unter Betrunkenen ist […]
BTUMZUG
Microsoft will durch neue Strategie lokal erzeugten Ökostrom fördern
16. Juli 2021
Im Zeichen des Klimawandels haben sich immer mehr Unternehmen das Ziel gesetzt, möglichst bald und in allen Belangen klimaneutral zu werden. Das kann aber teilweise dauern, betrachtet man nämlich auch Zulieferer und Vertragsarbeiter müssen viele weitere Emissionsherde berücksichtigt werden. Microsoft ist bereits seit 2012 komplett auf Ökostrom umgestiegen. Ein weiterer Schritt soll diesen Umstieg noch […]
BTUMZUG
Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
15. Juli 2021
Der Schienenverkehr spielt bei der Mobilität der Zukunft eine entscheidende Rolle. Kaum ein anderes Verkehrsmittel schafft es, eine große Menge an Fahrgästen in kurzer Zeit und mit nur sehr geringen Emissionen von A nach B zu bringen. Trotzdem gibt es auch hier noch Aufholbedarf, denn noch lange ist nicht jeder Zug elektrisch und mit Ökostrom […]
BTUMZUG
Weltmeer-Plastikverschmutzung könnte bald kritischen Punkt überschreiten
14. Juli 2021
Forscher:innen gehen in einer neuen Studie davon aus, dass die Natur bald nicht mehr so gnädig auf die Abfallmengen reagieren wird.
BTUMZUG
Dieses Auto soll Feinstaubpartikel während der Fahrt absorbieren
13. Juli 2021
Ein etwas bizarr aussehendes Fahrzeug dreht elektrisch seine Runden durch Innenstädte weltweit und reduziert die Feinstaubbelastung in den Ballungszentren. Was zunächst etwas futuristisch und unrealistisch anmutet, könnte tatsächlich bald Realität werden. Denn geht es nach dem britischen Designer Thomas Heatherwick, soll das Auto bereits 2023 in China produziert werden. Eines möchte Heatherwick ganz bestimmt nicht: […]
Blog
Klimawandel: Tode durch Extremtemperaturen nehmen weltweit zu
12. Juli 2021
Gerade die Extremereignisse der letzten Wochen haben mal wieder gezeigt, dass die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden. Die teils extreme Hitzewelle mit Temperaturen um die 50 Grad Celsius in Teilen Kanadas und den Vereinigten Staaten wäre ohne die Erderwärmung eher unwahrscheinlich gewesen (mehr bei der Süddeutschen Zeitung), auch hierzulande dürften solche Ereignisse zunehmen. Auch, […]
AI
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
9. Juli 2021
Wir leben in einem Zeitalter der Falschinformationen. Tagtäglich begegnen wir Meldungen im Internet, auf sozialen Netzwerken und anderen Plattformen, meist werden diese zusätzlich durch Algorithmen noch verbreitet. Die Mozilla Foundation hat sich über die letzten 10 Monate einmal angesehen, inwieweit YouTube von solchen Phänomen betroffen ist und die Ergebnisse in einem Bericht zusammengefasst. Die Daten […]
AI
Simulation City: Waymo erprobt verschiedene Szenarien mittels Simulation
8. Juli 2021
Das Unternehmen simuliert bereits seit 2017 seine Fahrten, ein neues Programm unterstützt den Konzern bei der Prüfung gefährlicher Szenarien.
Allgemein
Brickit erkennt Legosteine und schlägt Bauwerke mit Anleitungen vor
7. Juli 2021
Hand aufs Herz, wer von euch hat in seiner Kindheit mit den schönen bunten Plastiksteinchen von Lego gespielt? All diejenigen, die sich gerade angesprochen fühlen, denken sicher an wunderschöne Burgen, Autos mit interessantem Design und Lego Technik Boxen. Doch solltet ihr so faul, wie ich gewesen sein, landeten alle Steinchen letztendlich in der gleichen Box. […]
BTUMZUG
Forscher:innen nutzen Magensäfte von Kühen zum Zersetzen von Plastik
6. Juli 2021
Wenn es um das Recycling von Plastik geht, so sind wir noch längst nicht dort, wo der Planet eigentlich hinsollte. Nach wie vor finden sich große Mengen an dem Material in der Umwelt oder werden in Müllverbrennungsanlagen verbrannt. Berichte von 2019 gehen davon aus, dass hierzulande pro Jahr auf diesen Weg 60 Prozent an Plastikabfällen […]
BTUMZUG
Große soziale Netzwerke wollen Frauen besser vor Onlinegewalt schützen
5. Juli 2021
Die vergangenen Jahre haben leider gezeigt, dass Frauen nach wie vor deutlich häufiger in sozialen Medien Gewalt oder Belästigungen erfahren, als männliche Nutzer. Aus einer Broschüre des europäischen Instituts für Geschlechterfragen wird deutlich, dass jede zehnte Frau ab dem 15. Lebensjahr bereits eine Form von Gewalt im Netz erfahren hat, ein Ende scheint in naher […]
BTUMZUG
Batterie-Recycling: Forscher:innen entwickeln neue effizientere Methode
2. Juli 2021
Die neue Vorgehensweise beruht auf Ultraschall und könnte die Recyclingfähigkeit und die Qualität recycelter Materialien stark verbessern.
Allgemein
ABP: Inhalte von Webseiten verschwinden aufgrund des Adblockers
1. Juli 2021
Im letzten Jahrzehnt ist für viele Internetnutzer:innen eine Sache zur Standardausstattung geworden: der Adblocker. Kein Wunder, dass man die kleinen Erweiterungen also in Massen in den verschiedenen Stores der Browserhersteller findet. Neben uBlock Origin, das sich in den letzten Jahren eine solide Nutzerbasis aufbauen konnte, spielen auch noch Adblock und Adblock Plus eine große Rolle. […]
BTUMZUG
VW möchte ab 2035 keine Verbrenner in der EU verkaufen
28. Juni 2021
Der Autokonzern geht damit einen Weg, den bereits viele Konkurrenten eingeschlagen haben. Ziel ist die Einhaltung der eigenen Nachhaltigkeitsziele.
BTUMZUG
Bei Flugreisen wird das Gesicht bald die Bordkarte ersetzen
25. Juni 2021
Flugreisen sind in den letzten Monaten wieder mehr und mehr zur Normalität geworden. Während in den Vereinigten Staaten bereits zum Jahreswechsel wieder zunehmend Fluggesellschaften abhoben, kam hierzulande mit den Pfingstferien erneut etwas Betrieb in den Luftraum. Durch eine Kooperation der Star Alliance, NEC und SITA könnte das Reisen demnächst noch komfortabler und sicherer werden. Wir […]
BTUMZUG
USA: Gesichtserkennungssoftware für Arbeitslose funktioniert eher selten
24. Juni 2021
Wenn es um das Thema Gesichtserkennung geht, handelt jede Nation individuell. Während in Europa noch diskutiert wird, inwieweit solche Systeme in Zukunft zugelassen werden sollen, ist die Identifizierung per Gesicht in China schon gang und gäbe und wird leider häufig zum Nachteil vieler Menschen eingesetzt. In den USA hingegen entscheidet jeder Staat für sich, wie […]
BTUMZUG
Die Erde speicherte in den letzten 14 Jahre die doppelte Menge an Hitze
23. Juni 2021
Gerade die vielerorts auftretende Hitzewelle in der vergangenen Woche haben uns gezeigt, mit welchen Szenarien wir in Zukunft vermehrt rechnen müssen. Es wird immer wärmer, Dürren und Wasserknappheit könnten eines Tages zu Alltagsproblemen in Deutschland werden. Eine neue Studie hat nun untersucht, inwieweit unser Planet Wärme speichert und ist dabei auf ein interessantes Ergebnis gekommen. […]
Cars
Volvo möchte bis 2026 Autos aus klimaneutralem Stahl bauen
22. Juni 2021
Der Hersteller von unter anderem Autos möchte damit seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren und demonstrieren, dass Stahl und Umwelt sich vertragen.
Datenschutz
Facebook und Michigan State University wollen Deepfakes besser erkennen
21. Juni 2021
Deepfakes dürften in den nächsten Jahren ein zunehmendes Problem im Internet werden. Inzwischen können Algorithmen bereits perfekt Gesichter auf fremde Körper projizieren oder gar Persönlichkeiten erfinden, das menschliche Auge erkennt meist nicht den Unterschied, ob es sich um ein Original oder um ein Fake handelt. Im Kampf gegen so eine Technologie hat sich nun Facebook […]
Connected Life
Der Glasfaserausbau in Deutschland nimmt (endlich) Fahrt auf
18. Juni 2021
Die Bundesrepublik Deutschland hat beim Ausbau des Mobilfunknetzes und auch von Glasfaser lange geschlafen. Hier möchte ich noch mal auf den lesenswerten Artikel von Casi verweisen, der Anfang des Jahres anschaulich zeigte, wie schleppend es hierzulande vorangeht. Neue Daten zeigen aber, dass es zumindest beim Thema Glasfaser inzwischen deutlich schneller zugeht. Denn schauen wir sechs […]
Cars
Cruise erhält für seine autonomen Shuttles 5 Milliarden US-Dollar von GM
17. Juni 2021
Im letzten Jahrzehnt hat sich einiges beim autonomen Fahren getan. Mehr und mehr Wettbewerber drängen auf den Markt und wollen die erste Firma sein, die den fahrerlosen Transport im großen Umfang ausrollen. Zwar gibt es schon einige Dienste, die Passagiere von A nach B in einem autonomen Fahrzeug transportieren, trotzdem beschränkt sich der Betrieb eher […]
Wissenschaft
Von Spinnennetzen inspiriert: Forscher:innen entwickeln Plastikalternative
16. Juni 2021
Das neue Material ist pflanzlicher Natur und soll eine besonders hohe Stabilität bieten.
Nachhaltigkeit
Forscher:innen entwickeln Mikroroboter zur Beseitigung von Mikroplastik
15. Juni 2021
Mikroplastik ist schon längere Zeit ein Problem für Mensch und Natur. Mehr und mehr Forschungen zeigten bereits in der Vergangenheit die katastrophalen Auswirkungen auf unseren Planeten, trotzdem sind die kleinen Partikel weiterhin in vielen Produkten im Einsatz. Forscher:innen haben nun Mikroroboter entwickelt, die sich dem Problem annehmen könnten. Entwickelt wurden die kleinen Roboter von Wissenschaftler:innen […]
Hardware
Google lässt eine Künstliche Intelligenz neue KI-Chips entwickeln
14. Juni 2021
Es ist erstaunlich, was sich in den letzten Jahrzehnten in der Computertechnik verändert hat. Füllten im 20. Jahrhundert Computer noch ganze Räume aus und konnten lediglich einfache Operationen ausführen, so tragen wir heute ein leistungsfähiges Gerät in der Größe eines kleinen Blocks in unserer Hosentasche. Und wir sind noch lange nicht am Ende. Denn bisher […]
Connected Life
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Es ist allgemein bekannt, dass Facebook hauptsächlich durch die Sammlung von Daten seiner Nutzer:innen lebt. Kein Wunder also, dass das Unternehmen aus Kalifornien immer neue Wege sucht, um weitere Informationen über die jeweilige Person herauszufinden. Denn nur, wenn ich weiß, dass Max Mustermann gerne Apple-Produkte nutzt und gleichzeitig BMW fährt, kann ich lukrative Werbeplätze an […]
Allgemein
Kopenhagen baut eine künstliche Insel für 35.000 Einwohner:innen
10. Juni 2021
Das größte Infrastrukturprojekt des Landes soll unter anderem den Hafen der Stadt vor den dramatischen Folgen des Klimawandels schützen.
Cars
Forscher:innen entwickeln Weg zur Sammlung von Lithium aus dem Ozean
9. Juni 2021
In der Zukunft werden bestimmte Technologien immer relevanter. Eine dieser Technologien ist die Batterie, denn in den nächsten Jahrzehnten benötigen wir mehr und mehr Energiespeicher, um Strom immer verfügbar zu haben. Egal ob bei Smartphones, Elektroautos oder das Einspeisen von überschüssiger Energie im Stromnetz, ohne Batterie geht gar nichts. Daher ist es auch kein Wunder, […]
Nachhaltigkeit
Dieses Schiff möchte ab 2024 Plastik aus den Weltmeeren fischen
8. Juni 2021
Auch dieses Jahr dürfte wieder im Zeichen des Klimawandels und der Verschmutzung unserer Umwelt stehen. Die Ziele des Pariser Klimaabkommens scheinen in immer weitere Ferne zu rücken, gleichzeitig nimmt die Belastung durch Stoffe wie beispielsweise Plastik kontinuierlich zu. Trotzdem dürfen wir nicht die Hoffnung aufgeben, ein neues Segelschiff gibt bei letztgenanntem Problem nun etwas Hoffnung. […]
Wissenschaft
LGBTQ+-Arbeitnehmer werden auch heute noch im Alltag diskriminiert
7. Juni 2021
Es ist Juni 2021 und damit ein weiterer Monat im Fokus von Pride. Das nutzen natürlich auch wieder viele Unternehmen zu ihrem Vorteil, ein Grund, weshalb wir inzwischen überall erneut bekannte Markenlogos in Kombination mit Regenbogenfarben sehen. Aber wieweit sind wir bei der Fairness gegenüber Mitgliedern der LGBTQ+-Gemeinschaft tatsächlich? Forscher:innen der Universität von Michigan und […]
Cars
Google Street View hilft Kopenhagen im Kampf gegen Luftverschmutzung
4. Juni 2021
Die Fahrzeuge, die tagtäglich Straßenzüge abfotografieren, messen jetzt auch die Luftwerte in besonders schmutzigen Gebieten.
Lifestyle
Forscher:innen untersuchen, wie tödlich der Klimawandel ist
3. Juni 2021
Von Jahr zu Jahr erfahren wir immer mehr die Auswirkungen des Klimawandels. Überschwemmungen nehmen zu, Hitzewellen werden zum Alltag und auch der Einfluss auf den Menschen wird deutlich. Eine neue Studie hat nun untersucht, wie viele Tote schon heute auf den Klimawandel zurückzuführen sind. Die Datengrundlage bilden fast 30 Millionen gemeldete Todesfälle und deren Ursachen. […]
Cars
Teslas Kamerasystem überführt Autobahn-Schützen in den USA
2. Juni 2021
Die Zukunft des Verkehrs ist vernetzt und zumindest teilautonom. Bereits heute besitzen viele Fahrzeuge Dutzende Fahrassistenzsysteme, Kameras und Sensoren rund um das Auto sorgen für eine sichere Verwendung im Alltag. Das ist auch bei Tesla so, das Kamerasystem des Fahrzeugs hat nun beim Aufklären einer Straftat geholfen. Wir springen in die Vereinigten Staaten, ein Land, […]
Nachhaltigkeit
Friseure im Vereinigten Königreich gründen Recycling-Initiative
1. Juni 2021
Kaum nimmt die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen ab, haben wir wieder Zeit, um uns anderen Themen zu widmen. Hier kommt in letzter Zeit vermehrt wieder der Klimawandel ins Spiel, auch in den vergangenen 18 Monaten gab es interessante Vorschläge zur Lösung des Problems. Ein interessanter Ansatz haben Friseure aus dem Vereinigten Königreich. Denn auch, wenn […]
Cars
Cambridge erprobt autonomen Shuttlebus auf öffentlichen Straßen
31. Mai 2021
Der Bus soll bis zu 10 Personen zwischen einem Parkplatz und der Universität transportieren.
Nachhaltigkeit
Forscher:innen untersuchen Auswirkung von 4-Tage-Woche aufs Klima
28. Mai 2021
Um uns vor den katastrophalen Folgen des Klimawandels zu schützen, braucht es in den nächsten Jahren innovative und gute Ideen. Neben einer nachhaltigen Produktion von Energie, Baustoffen und anderen Verbrauchsgütern, sollten wir auch bestehende Prozesse in unserem Alltag überdenken und gegebenenfalls nachjustieren. Eine Studie aus dem Vereinigten Königreich hat hierzu ein interessantes Gedankenexperiment gemacht. Die […]
Nachhaltigkeit
GE entwickelt neues Konzept für schwimmende Windkraftanlagen
27. Mai 2021
Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir in naher Zukunft deutlich mehr Strom aus nachhaltigen Quellen gewinnen. Neben Solarenergie spielt vor allem auch solche aus Windkraft eine große Rolle. Besonders viel Strom könnte dabei auf dem offenen Meer gewonnen werden, hier ist es überwiegend windig, gleichzeitig ist massenhaft Fläche vorhanden. Doch wie lassen sich Windfarmen […]
Wissenschaft
Neue Gen-Therapie stellt Augenlicht von Patienten wieder teilweise her
26. Mai 2021
Jahr für Jahr sehen wir auch, inwiefern Technologie uns bei der Erforschung von neuen Behandlungsmethoden hilft und inwiefern komplexe Sachverhalte zunehmend aufgelöst werden. So ist es ebenfalls bei einer interessanten Meldung aus den Vereinigten Staaten, die blinden Menschen große Hoffnung machen könnte. Denn Forscher:innen ist es nun gelungen das Sehvermögen eines Mannes teilweise wiederherzustellen. Auf […]
Mobilität
Sterblichkeit aufgrund von Luftverschmutzung nahm durch Pandemie ab
25. Mai 2021
Durch weniger Mobilität und eine heruntergefahrene Wirtschaft verbesserte sich die Luftqualität vielerorts merklich.
Cars
Autonome Fahrzeuge von Pony.ai starten ohne Sicherheitsfahrer
24. Mai 2021
Die Gesetzgebung rund um das autonome Fahren hat in den letzten Wochen und Monaten an Geschwindigkeit aufgenommen. Hierzulande hat beispielsweise die Regierung beschlossen, dass solche Fahrzeuge auch ohne Fahrer am Steuer unterwegs sein dürfen, die neuen Regeln sind aber in einigen Punkten noch nicht perfekt. Unterdessen drängen mehr und mehr Anbieter von autonomen Autos auf […]
Nachhaltigkeit
Ethereum möchte den Energiebedarf mit neuem System nachhaltig senken
21. Mai 2021
Nach und nach steuern wir auf eine Klimakatastrophe zu. Daher wird es höchste Zeit, dass wir Klima-feindliche Technologien hinter uns lassen und auf nachhaltige Pendants umsteigen. Leider gibt es seit einigen Jahren aber auch einen Trend, der all unsere Bemühungen teilweises zunichtemacht: Kryptowährungen. Denn Bitcoin, Ethereum und Co. verschlingen jedes Jahr Unmengen an Strom. Damit […]
Nachhaltigkeit
Forscher:innen erkennen durch Satellitenbilder das Ausbleichen von Korallen
20. Mai 2021
Wer unsere Berichterstattung zum Klimawandel verfolgt, der wird schon häufiger unsere Artikel über das Ausbleichen von Korallenriffen gelesen haben. Durch den Klimawandel und die daraus resultierende Erwärmung von Küstengewässern sterben jährlich große Mengen dieser Meeresbewohner aus. Das wird zunehmend zum Problem. Denn nach wie vor sichern Korallen den Lebensunterhalt von Millionen Menschen, gleichzeitig beherbergen diese […]
Nachhaltigkeit
IEA: Viele Technologien im Kampf gegen Klimawandel noch in Entwicklung
19. Mai 2021
Ein neuer Bericht der internationalen Energieagentur legt nahe, dass wir deutlich mehr in den Kampf gegen den Klimawandel investieren müssen.
Datenschutz
Kinder und Jugendliche erfahren in sozialen Netzwerken zu wenig Schutz
17. Mai 2021
Jeden Tag nutzen viele von uns Dienste wie YouTube, Twitch, Instagram oder Snapchat, das Teilen und Veröffentlichen von Inhalten ist inzwischen zur Normalität geworden. Auch, wenn es nur die wenigsten Leser:innen von uns betreffen dürfte, so können meist erst Jugendliche ab 13 Jahren aktiv am täglichen Informationsfluss in den sozialen Netzwerken teilnehmen. Zumindest, wenn es […]