Die besten Smartphones unter 200 Euro (Januar 2020)
16. Januar 2020
Cars
Audi wechselt zu Android: Ist das die Lösung für das größte Problem der Automobilbranche?
2. Januar 2020
Auf dem MQ! Summit in Peking präsentierte Audi den Prototypen eines neuen Infotainmentsystems, das derzeit speziell für den chinesischen Markt entwickelt wird. China ist einzigartig, da es ein völlig eigenes Ökosystem für digitale Dienste besitzt – beispielsweise dürfen Unternehmen wie Google oder TomTom in China kein Kartenmaterial zur Verfügung stellen. Die Autohersteller müssen ihre Strategien […]
Connected Life
2Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
28. November 2019
Günstige Bluetooth-Kopfhörer mit einer guten Soundqualität sind gar nicht so leicht zu finden. Der Markt wird von hochpreisigen Modellen dominiert, in den niedrigeren Preisklassen trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Wir haben uns angeschaut (und angehört), was man momentan von Modellen erwarten kann, die nicht allzu teuer sind .
Facebook schränkt die Nutzung von „Sex- Emojis“ ein
7. November 2019
Last-Minute-Halloweenkostüme für Geeks, Nerds und Scherzkekse
29. Oktober 2019
Cars
Ist der Volkswagen Golf 8 zu futuristisch?
24. Oktober 2019
Der VW Golf 8 ist ein großer Schritt nach vorn. Da der Vorgänger bereits 2012 auf den Markt kam, haben wir schon gespannt auf eine Überarbeitung des wohl beliebtesten VW-Modells gewartet – und zwar mit besonderem Augenmerk auf Elektrifizierung. Äußerlich orientiert sich das Design am Ur-Golf, der 1974 auf den Markt kam. Das Interieur ist […]
Ein Wischroboter! Alfawise V8S Pro E30B im Test
16. Oktober 2019
OnePlus 7t im Test – Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
8. Oktober 2019
Cars
Einblicke in die Zukunft der Elektroautos von Audi
7. Oktober 2019
Mit dem Audi e-tron hat der Hersteller im vergangenen Jahr sein erstes vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt gebracht – im kommenden Jahr möchte Audi insgesamt vier unterschiedliche Fahrzeugplattformen zum Einsatz bringen. Das Ziel ist, verschiedenen Kundentypen jeweils unterschiedliche Fahrzeugstile zu bieten. Die Elektrifizierung ist auf dem Vormarsch und Audi hat erkannt, dass jeder Käufer andere […]
Xiaomi Jimmy JV53 Plus im Test – stilvoll, leistungsstark und preiswert
13. September 2019
Der Jimmy JV53 ist ein kabelloser 2-in-1-Staubsauger, der als Stiel- oder Handstaubsauger verwendet werden kann. Er wird mit einem weichen Rollenkopf (ideal für harte Bodenbeläge) und drei weiteren Reinigungsaufsätzen für den Betrieb als Handstaubsauger geliefert. Vor allem auf Hartholzböden ermöglicht dieser stilvolle und leicht zu bedienende Staubsauger eine gründliche Reinigung. Hier erfahrt ihr, ob der Jimmy JV53 Plus auch für euer Zuhause die richtige Wahl ist.
Apple stellt iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max mit Dreifach-Kamera vor
10. September 2019
Connected Life
China gibt uns einen Einblick in die Zukunft des Einzelhandels
20. August 2019
Taobao, WeChat, Alibaba oder AliExpress - Online-Dienste und Apps, die hierzulande nur wenige kennen. Dabei zeigen die in China populären Plattformen, in welche Richtung sich der Einzelhandel und das Onlineshopping in Zukunft entwickeln werden.
Cars
Wie sinnvoll sind Branchenstandards für selbstfahrende Autos?
12. August 2019
Die Aussage, dass langfristiger Erfolg und Profitabilität der Ridesharing-Branche an autonome Fahrzeuge geknüpft sind, ist nicht aus der Luft gegriffen. Uber könnte deutlich mehr Gewinne erwirtschaften, müssten das Unternehmen keine Fahrer bezahlen. Aber wie zu erwarten werden die fahrerlosen Taxis noch eine ganze Weile auf sich warten lassen – wohl länger als es sich Uber […]
Kann der A4 Audi retten? – Mobile Geeks Future of Mobility Episode 021
2. August 2019
Der Audi A4 ist für Audi ein äußerst wichtiges Produkt – als 1994 das erste Modell auf den Markt kam, war die Nachfrage unerwartet hoch. Inmitten einer weltweiten Wirtschaftskrise gelang es Audi, allein in Deutschland 120.000 Fahrzeuge zu verkaufen. Im vergangenen Jahr musste der Hersteller enttäuschende Verkaufszahlen für den A4 verzeichnen Für Audi ist das ein Problem, schließlich stellt der Wagen einen Grundpfeiler der Marke Audi dar. Um der Limousine neues Leben einzuhauchen, hat sich Audi nun dazu entschieden, das Design zu überarbeiten. Nicole Scott und Don Dahlmann sprechen über die Änderungen am Audi A4 2020 und darüber, ob der Preis von 50.000 Euro gerechtfertigt ist.
Analysen
Wird sich Apple in China verstärkt auf Services konzentrieren?
1. August 2019
Apple hat seine Zahlen für das zweite Quartal bekanntgegeben – das Servicegeschäft ist weltweit um 13 Prozent gestiegen. Sich jedes Jahr ein neues Smartphone zu kaufen, gehört mittlerweile der Vergangenheit an. Viele Hersteller kämpfen deshalb mit dem Problem, ihre Umsatzwerte aufrechtzuerhalten. Apple konzentriert sich seit einiger Zeit stark auf seine Service-Sparte, um die Gewinne zu […]
Audi A4 2020: Das Infotainmentsystem im Test
1. August 2019
Kurzmeldungen: Amazon verfehlt Quartalsprognosen, Chinas Sozialkreditsystem entwickelt sich weiter & gute Neuigkeiten für „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“-Fans
26. Juli 2019
Amazon verfehlt Gewinnprognosen für das 2. Quartal Die Gewinne für das zweite Quartal lagen deutlich unter den Erwartungen der Wall Street. Hier einige Auszüge aus dem Quartalsbericht: Umsatz: 66 Milliarden US-Dollar, mehr als die geschätzten 62,46 US-Dollar. Bereinigter Gewinn: 5,22 US-Dollar pro Aktie, niedriger als die prognostizierten 5,57 US-Dollar. Ziel für das 3. Quartal: Umsatzsteigerung […]
Facebook verzeichnet schlimmsten Tag der Firmengeschichte, BMW bietet CarPlay-Abonnement & Cruise verschiebt den Start seiner autonomen Fahrzeuge
25. Juli 2019
Die FTC hat nun bekanntgegeben, dass Facebook eine Geldstrafe in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar zahlen muss. Teil der Vereinbarung zwischen der FTC und Facebook ist unter anderem die Einführung einer neuen Managementstruktur, die Einrichtung eines neuen Datenschutzausschusses und neue Regelungen bezüglich der Überwachung und Meldung potentieller Datenschutzprobleme. Die Dauer der Vereinbarung ist auf zwanzig […]
Kurzmeldungen: Apple wirbt Tesla-Ingenieur ab, Microsoft & Musk gehen Partnerschaft ein & Tokyo baut Mobility-Roboter für 2020
23. Juli 2019
Apple hat kürzlich den Tesla-Ingenieur Steve MacManus abgeworben, dessen Fachgebiet vor allem Autoinnenräume sind. Bereits im vergangenen Jahr hatte Apple drei Top-Ingenieure sowie den Vizepräsidenten für Elektroantriebe und früheren Chief Vehicle Engineer des Autoherstellers abgeworben. Tesla und Apple tauschen schon seit Jahren gegenseitig Fachkräfte aus und wie immer wirft dieser Schachzug die folgende Frage auf: […]
Kurzmeldungen: Tinder umgeht Google, Android Auto verschwindet und wir feiern 50 Jahre Mondlandung
22. Juli 2019
Wir wünschen euch einen fröhlichen Montagmorgen! Am vergangenen Wochenende feierte die Welt den 50. Jahrestag der Mondlandung, Tinder hat einen Weg gefunden, um die Provision des Google Play Store zu umgehen und bei manchen Nutzern ist Android Auto plötzlich aus dem App-Drawer veschwunden. Tinder umgeht Google, um für In-App-Käufe keine Provision zahlen zu müssen Der […]
Die besten tragbaren Powerbanks für Notebooks – 2019
8. Juli 2019
Auch Notebooks kann unterwegs der Saft ausgehen, aber zum Glück gibt es einige großartige Produkte, mit denen ihr euer Notebook und euer Smartphone aufladen könnt! Wenn ihr nach einer Laptop-Powerbank mit USB-Typ-C-Anschluss sucht, ist die Auswahl mittlerweile groß. Aber falls euer Notebook ein herkömmliches Ladekabel verwendet, haben wir hier einige Empfehlungen für euch. Jackery Portable […]
Cars
Sind Plug-in-Hybride eine schlechte Idee?
27. Juni 2019
BMW hat in München den Vision M NEXT vorgestellt – ein Konzept für einen Elektro-Sportwagen der Zukunft mit Plug-in-Hybridantrieb. Das Beste aus beiden Welten? Oder nur eine teure und wenig sinnvolle Kombination? Don und Nicole haben jedenfalls unterschiedliche Ansichten, was Plug-in-Hybride angeht. Nicole hat Verständnis für BMWs Entscheidung. Der Hersteller ist überzeugt, dass die Mehrheit […]
Internet of Things
1Cars
BMW Vision M NEXT: Konzept eines Elektrosportwagens [Bilder]
25. Juni 2019
Das Konzeptfahrzeug BMW Vision M NEXT besticht durch seine niedrige, keilförmige Silhouette, Flügeltüren und Mut zur Farbe. BMW-Fans sollten auf jeden Fall einen Blick auf das Fahrzeug werfen, denn es handelt sich hierbei um das zukunftsweisende Referenzdesign für den BMW Turbo und den BMW i8. Der Vision M NEXT ist an beiden Achsen mit Elektromotoren […]