• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One mit Dual-SIM, MicroSD-Speicherslot & abneh ...

von Roland Quandt

Next Story
Samsung Galaxy S4: Engpässe erwartet - US-Netzbetr ...

von Roland Quandt

awei ES900i – In-Ear Kopfhörer kurz vorgestellt

von Claus Morell am 25. April 2013
  • Email
  • @weltraumpirat

Ihr habt keine Lust auf teure In-Ear Kopfhörer der einen Marke und die günstigen In-Ear Kopfhörer der anderen Marke sind Euch nicht gut genug? Dann möchte ich Euch heute die „awei ES900i“ In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon vorstellen.

Die Marke „awei“ wurde von „Shenzhen Yale Electronics Co. Ltd.“ registriert und ist hier zu Lande weniger bekannt. Ich bin auch eher durch Zufall auf „awei“ gestoßen, als ich auf eBay nach In-Ear Kopfhörern stöberte. Die dort abgedruckten, bzw. als Bild hinterlegten, Angaben zum Klang der ES900i machten mich neugierig. Ich zog einen Kollegen zu Rate, der sich bestens mit Kopfhörern auskennt. Auch er meinte, dass die abgelichteten Angaben nach einen vernünftigen In-Ear Kopfhörer klingen. Zu schön um Wahr zu sein? Das wollte ich wissen.

awei-es900i-01

Die Verpackung:

Die Tage kam nun das Päckchen an und ich war erst einmal positiv überrascht. Die Kopfhörer brauchten keine drei Wochen nach Deutschland, obwohl diese in Hong Kong versendet wurden. Die Verpackung verspricht ein hochwertiges Produkt und auf der Rückseite befindet sich neben einigen englischen Angaben ein Hologramm Sticker, mit dem sich „Shenzhen Yale Electronics Co. Ltd“ gegen Produktkopien zu schützen versucht.

In der Verpackung selber befinden sich neben den Kopfhörern zwei Paar Ohrstöpsel aus Silikon in verschiedenen Größen, ein Kabelclip um das Kabel an der Bekleidung zu befestigen, eine kleine Tasche und ein Faltzettel in einer mir fremden Sprache.

Die Kopfhörer:

Die Kopfhörer sehen sehr gut verarbeitet aus, was ich ehrlich gesagt nicht erwartet habe. Das 1,2 Meter lange Flachbandkabel, endet in einem vergoldetem 3,5mm Klinkenstecker und auf der anderen Seite endet das Kabel in dem aus Aluminium gefertigten Kopfhörern. Das Flachbandkabel teilt sich gute 40 cm von den Kopfhörern entfernt in zwei Hälften und auf der linken Seite befindet sich ca. 20 cm von dem Kopfhörern entfernt das Mikrofon. Auf den Kopfhörern befindet sich zudem schon ein Paar Ohrstöpsel aus Silikon.

Der Komfort:

Die Kopfhörer sitzen sehr angenehm in den Ohren, ohne bei viel Bewegung heraus zufallen. Wem die Ohrstöpsel zu groß, oder zu klein sind, kann zwischen zwei weiteren Größen wählen. Der Tausch der Ohrstöpsel geht schnell und ist unproblematisch.

Der Klang:

Den Klang testete ich mit meinem iPad Mini und meinem Sony Xperia Z („Walkman“ App). Auf beiden Geräten hörte ich die gleichen Musikstücke und dabei überraschte mich der Klang der Kopfhörer auf ein Neues. Die Kopfhörer sind recht laut und die Höhen, Mitten und Bässe finde ich gut, sogar viel besser als bei meinen alten Philips In-Ear Kopfhörer. Mein Kollege musste als weitere Testperson herhalten. Auch er konnte meinen ersten Eindruck bestätigen. Höhen, Mitten und Bässe passen, wobei er bei ganz tiefen Bässen und wirklich extremen Höhen nicht ganz zufrieden war. Dennoch stimmt er mit mir überein, dass diese Kopfhörer für ihren Preis sehr gut sind.

Um mir ein weiteres Bild von den Kopfhörern zu machen, sah ich den Film Transformers 3 auf meinem Nexus 7 an. Die Lautstärke hatte ich bei 80% von 100% eingestellt. Gegenüber meinen anderen Philips und Sony In-Ear Kopfhörern war auch hier die Lautstärke deutlich höher und den Klang fand ich persönlich fantastisch. Sehr schöne Bässe und die Höhen, sowie Mitten waren sehr gut. Ein wenig erinnerte mich der Klang an einem sehr gutem Kinosound.

Nach Außen hin sind die Kopfhörer schön leise, was heißt, dass Euer Gegenüber in der U- oder S-Bahn sehr wenig von Euer lauten Musik hört.

Und um das Mikrofon zu testen, rief ich am Abend einen Kumpel an. Nach seiner Meinung klang das Mikrofon gut und auch seine Stimme konnte ich klar und deutlich in den Kopfhörern hören.

Mein Fazit:

Es müssen nicht immer die teuren Markenprodukte sein, denn „awei“ zeigt mit dem „ES900i“ das auch günstige Produkte fantastische Leistungen erbringen können.
Einziger kleiner Kritikpunkt ist die Verbindung vom Flachbandkabel zum Klinkenstecker, obwohl für den Preis möchte ich das eigentlich nicht bemängeln.

Und jetzt spanne ich Euch mit dem Preis nicht weiter auf die Folter. Nicht mal 9 Euro habe ich bei dem Onlineauktionshaus meiner Wahl bezahlt und das ist der Preis inklusive Versand! Bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis ein Schnäppchen, denke ich!

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Allgemein Gadgets Tests Kopfhörer
Kopfhörer
Ähnliche Artikel
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten