• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die gesteuerte Kampagne gegen Apple in China

von Carsten Dobschat

Next Story
HTC First: Leak verrät Name und Aussehen des Faceb ...

von Carsten Drees

Baidu Eye: Google Glass Konkurrenz aus China

von Carsten Drees am 3. April 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Google Glass ist beileibe nicht die einzige Cyberbrille, die es demnächst zu kaufen gibt, denn u.a. mit Baidu Eye wird auch aus China ein Konkurrent mit ähnlichem Produkt an den Start gehen.

Baidu – klingelt es da bei euch? Na klar: Das ist schließlich Googles großer Gegenspieler in China, was Suchmaschinen angeht. Dort ganz klar die Nummer Eins am Markt – kein Wunder, dort sucht ihr nämlich auch erfolgreich nach kostenlosen MP3-Dateien.

Jetzt möchte Baidu also auch dieses Feld beackern, auf dem Google mit seinem Project Glass bislang für das meiste Aufsehen sorgt, aber auch Sony und Co fleißig testen und entwickeln. Erste Prototypen sind fertig gestellt und werden bereits getestet und es heißt, dass auch die Funktionalität dem Google-Produkt ähneln soll. Also auch mit dieser Datenbrille verfügt über ein Display, Sprachsteuerung und eine Cam. Alternativ könne die Brille aber auch wie eine ganz normale Brille eingesetzt werden. Baidu soll laut der Quelle bereits seit Jahren an dieser Brille basteln und einer anderen Quelle zufolge sitzt man derzeit mit Qualcomm zusammen, um eine Akkulaufzeit von 12 Stunden realisieren zu können.

Egal, wie die Brille im Endeffekt aussehen wird und welche Features man ihr verpasst: In Deutschland müssen wir nicht zwingend davon ausgehen, dass sie zu kaufen sein wird. Eher wird es ein Produkt für den chinesischen Markt sein. Das ändert aber nichts daran, dass die Wearable Computing-Welle weltweit in diesem Jahr ordentlich Fahrt aufnehmen wird – also logischerweise auch im Reich der Mitte.

Related Video
video
Somnox: Besser einschlafen mit dem Schlaf-Roboter [IFA 2018]
Themen
Gadgets ChinaCyberbrilleDatenbrilleGoogle Glass
China, Cyberbrille, Datenbrille, Google Glass

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
CES 2019: Das Shure MV88+ Video Kit vervollständigt euer Smartphone-Videosetup
8. Januar 2019
CES 2019: Das Shure MV88+ Video Kit vervollständigt euer Smartphone-Videosetup
CES 2019: Smarte Steckdose für einen besseren Energiehaushalt
6. Januar 2019
CES 2019: Smarte Steckdose für einen besseren Energiehaushalt
IBM Fingernagelsensor kann Parkinson-Erkrankung frühzeitig erkennen
23. Dezember 2018
IBM Fingernagelsensor kann Parkinson-Erkrankung frühzeitig erkennen
Kommt Microsofts erste hauseigene Windows Hello Webcam?
23. Dezember 2018
Kommt Microsofts erste hauseigene Windows Hello Webcam?
Neueste Tests
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.1
Die OnePlus Bullets Wireless sind die besten In-Ear Bluetooth Kopfhörer, die man für diesen Preis be ...
OnePlus Bullets Wireless In-Ear Kopfhörer im Test – Top Preis-Leistungsverhältnis
7. August 2018
OnePlus Bullets Wireless In-Ear Kopfhörer im Test – Top Preis-Leistungsverhältnis
8.8
Wenn die Master & Dynamic MW50 eines können, dann ist es überzeugen, denn bis auf die Tastache, dass ...
Master & Dynamic MW50 im Test – Edle 2in1 Bluetooth On + Over-Ear Kopfhörer
6. August 2018
Master & Dynamic MW50 im Test – Edle 2in1 Bluetooth On + Over-Ear Kopfhörer
8.2
Insgesamt ist der FeiyuTech Vimble 2 zwar nicht der Funktionsreichste und beste Gimbal und bietet ni ...
FeiyuTech Vimble 2 im Test – Gimbal und Selfie-Stick in Einem
22. Juli 2018
FeiyuTech Vimble 2 im Test – Gimbal und Selfie-Stick in Einem
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten