Na das ist eine unschöne Überraschung: Google stellt seinen beliebten und viel genutzten Google Reader ein. Ersatzlos wird das angesagte RSS-Instrument am 1. Juli in Rente geschickt.
Damit entfernt Google mal eben das Herzstück meiner Informationskanäle! Egal, ob ich privat Nachrichten lese, Blogs verfolge und mir einen Überblick verschaffen möchte, oder ob ich beruflich auf der Jagd nach Themen und Quellen bin: Tagtäglich ist der Reader, der im Jahr 2005 an den Start ging, hier im Einsatz und obwohl es natürlich eine Menge anderer Feed-Reader gibt, ist mir bislang kein praktischeres Instrument unter die Augen gekommen.
Interessiert Google jedoch nicht, wie man uns in einem Blog-Beitrag wissen lässt. Dort ist vom “Spring of Cleaning” die Rede und diesem Frühjahrsputz fallen über den Google Reader hinaus noch weitere Dienste zum Opfer – der Reader ist hier aber das mit weitem Abstand prominenteste Opfer. Weiter betroffen: Google Building Maker, Apps Script, CalDAV API, Google Cloud Connect, die Google Voice App für BlackBerry, die Search API for Shopping und Snapseed Desktop for Macintosh and Windows.
Mir persönlich wird keiner dieser Dienste fehlen – abgesehen eben vom Google Reader, dessen Einstellung mich wirklich vor die schwierige Aufgabe stellt, jetzt einen akzeptablen Feed-Reader aufzutreiben (Vorschläge gern in die Comments). Google selbst erklärt es lediglich damit, dass immer weniger Menschen diesen Dienst nutzen und man sich bei Google auf weniger und mehr frequentierte Dienste konzentrieren möchte:
There are two simple reasons for this: usage of Google Reader has declined, and as a company we’re pouring all of our energy into fewer products. We think that kind of focus will make for a better user experience.