Alle wollen Smartwatches, das zumindest ist die Meinung der Hersteller, sonst würde es derzeit nicht so viele dieser Gadgets geben. Neben den Uhren, die als Erweiterung für das Smartphone arbeiten gibt es mit der Basis Smartwatch auch eine, die auf das Thema Gesundheit abzielt.
Basis wird folgerichtig vom Hersteller auch nicht als Smartwatch verkauft, sondern als „Health Tracking Device“. Aufgezeichnet werden Puls, Schritte, verbrannte Kalorien, Schlafphasen, die Hauttemperatur und wie viel der Träger schwitzt. Diese Daten werden rund um die Uhr aufgezeichnet und dann über einen Cloud-Service aufbereitet und dargestellt. Dabei werden aus diesen Daten einfache Handlungsempfehlungen erzeugt, zum Beispiel, dass man die Basis öfter tragen sollte, sich mehr bewegen oder mehr schlafen sollte. Die Nutzer sollten damit motiviert werden, ihr Leben zu ändern und sich gesünder zu verhalten.
Das Thema Gesundheit und „Health Tracking“ ist ein großer Bereich des Wearable Computing. Diverse Armbänder und Apps für Smartphones sollen helfen, das eigene Verhalten und die Gesundheit besser zu beobachten und das Leben etwas besser im Sinne von gesünder zu gestalten. Die Menge an Sensoren in der Basis erlaubt natürlich viel genauere Aufzeichnungen als Armbänder oder Smartphones, die alleine die Bewegungen registrieren. Die Auswertung über einen Cloud-Service sorgt einerseits natürlich für aktuelle Auswertungen und bringen über Vergleiche mit anderen Nutzern für einen durchaus motivierenden Wettbewerbseffekt, aber damit gibt es eine weitere Datensammlung bei einem Anbieter, die sehr viel über die eigene Person verrät.
Die Entwicklung in diesem Bereich bleibt spannend, sowohl technisch als auch gesellschaftlich und politisch. Die technischen Möglichkeiten der Datensammlung zum eigenen Körper werden immer ausgefeilter und die Geräte im kompakter und günstiger. Interessant wird es, ob hier irgendwann vielleicht auch (private) Krankenkassen einsteigen und zum Beispiel mit Prämienvergünstigungen locken, wenn man sich so überwachen lässt oder Vergünstigungen, wenn man bestimmte Fitnessziele erreicht.