Ende letzter Woche ist was merkwürdiges passiert: die RIM-Aktie zog auf einmal um fast 7 Prozent an. Den Grund dafür könnte ein Konkurrent und alter Bekannter liefern: Samsung! Ist schon eine Weile her, dass diskutiert wurde, ob sich Samsung kurzerhand RIM einverleiben würde – besser gesagt: die Kanadier hatten wohl die Hoffnung. Das hatte sich mangels Interesse von Samsungs Seite seinerzeit jedenfalls zerschlagen.
Jetzt kochen jedenfalls die Lizensierungs-Gerüchte wieder hoch, die ebenfalls schon von Samsung dementiert wurden. Demnach planen die Koreaner angeblich eine Minderheitsbeteiligung, die den BlackBerry-Machern 1.5 Milliarden Dollar in die leeren Kassen spülen soll. Dem Vernehmen nach könne Samsung Interesse daran haben, das neue BlackBerry 10 – neuester OS-Spross der Kanadier – auf einem eigenen Smartphone nutzen zu wollen.
Dass RIM darüber nachdenkt, sein OS lizensieren zu lassen, ist ein alter Hut. Dass Samsung hingegen Interesse daran hat, neben Android, Bada und Windows Phone noch auf ein weiteres Betriebssystem zu setzen, ist hingegen neu. So lange beide Unternehmen die gemeinsamen Gespräche nicht bestätigen, geben wir besser nicht zu viel darauf, was an der Wall Street die Runde macht, werden aber natürlich Augen und Ohren offen halten.
Quelle: BGR via Berryblog und TechCrunch via Caschys Blog