Ein heißes Gerücht, Xiaomi betreffend, erreicht uns gerade aus Asien. Demnach plane der Smartphone-Riese aus Fernost, künftig ein Smartphone für nur 50 Dollar – umgerechnet also etwa zwischen 35 und 37 Euro – auf den Markt zu bringen.
Xiaomi ist eines dieser chinesischen Unternehmen, die in diesem Jahr auf die westlichen Märkte drängen möchten. Das werden sie versuchen mit High-End-Geräten, die erstaunlich günstig sind. So günstig, dass die etablierten Hersteller ernsthafte Schwierigkeiten bekommen werden, wenn sie ihren Kunden erklären wollen, wieso man doppelt so viel und mehr für ihre eigenen Produkte hinblättert.
Allerdings ist man auch bei Xiaomi pfiffig genug zu wissen, das die Märkte hier einigermaßen gesättigt sind, was gut ausgestattete Smartphones angeht. Daher wird man auch die Märkte im Blick behalten, in denen die Kaufkraft nicht so groß ist und diese mit noch günstigeren Smartphones zu bedienen. Gerüchten zufolge plant man das mit 50 Dollar-Smartphones, wie gerade bei Nikkei Asian Review berichtet wird.
Damit wird man sich zwar nicht in die USA oder nach Europa begeben (noch nicht), aber den japanischen Markt hätte man dem Report zufolge dabei durchaus im Blick. Angesichts der Geräte, die man im High-End-Bereich zu bauen vermag für wenig Geld und angesichts dessen, was auch Unternehmen wie ASUS mit dem ZenFone zustande bringt, müsste man Xiaomi wohl zutrauen, auch im 50-Dollar-Bereich akzeptable Hardware in die Geschäfte bringen zu können.
Die entsprechenden Händler und Zulieferer habe man sich dazu schon an den Tisch geholt, um dieses Projekt realisieren zu können und auch um darüber nachzudenken, in welchen Regionen man so ein 50-Dollar-Smartphone anbieten könnte. Auch, wenn dieses Gerät sich so bald nicht in den westlichen Nationen wiederfindet: Xiaomi gibt mächtig Gas und Samsung, Sony und Co wären gut beraten, den Chinesen genau auf die Finger zu schauen. Was sagt ihr? Kann Xiaomi für so wenig Geld ein Smartphone bauen, welches wirklich den einfacheren Kundenansprüchen genügen würde?