• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Glass: Dank InSight Freunde in Menschenmass ...

von Carsten Drees

Next Story
Das Surface Pro ist der erste richtige Apple-Herau ...

von Carsten Drees

Be safe out there – Apples Phil Schiller über die Sicherheit von Android

von Felix Sold am 8. März 2013
  • Email

Mit diesen Worten verteilt Phil Schiller von Apple einen Seitenhieb gegen die Sicherheit von Google Android. Anlass ist der neuste Sicherheitsreport von F-Secure, der im Netz veröffentlicht wurde. Dieser ist allerdings mit Vorsicht zu genießen.

Berichte rund um das Thema der mobilen Sicherheit auf Smartphones und Tablets sind ein gefundenes Fressen für die Medien dieser Welt. Täglich gibt es neue Meldung über verschiedenste Probleme. Zuletzt hatten wir über das einfache Umgehen des Lockscreens auf dem Samsung Galaxy Note 2 und dem Galaxy S3 berichtet. Interessanterweise brüllen die Sicherheitsexperten immer am lautesten, wenn sie beispielsweise ein neues Problem bei Google Android feststellen. Aber genau diese Experten verkaufen zeitgleich Software, die genau das verhindern soll. Ein schlauer Weg der Absatzförderung.

Zuletzt hat das finnische Unternehmen F-Secure einen Bericht veröffentlicht. Die Meinung, dass Android unsicher sei ist der zentrale Kanon in diesem Dokument. Kurze Randnotiz: Das Unternehmen verkauft im Google Play Store eine Anti-Malware-App für satte 10 Euro. Solche Berichte sind also mit Vorsicht zu genießen.

Ein Nutznießer in diesem Fall ist Apple beziehungsweise der weltweite Marketing-Chef und Vice President Phil Schiller, der einen Seitenhieb verteilt. Über Twitter veröffentlichte er einen Link zu dem Report von F-Secure mit den Worten:

„Be safe out there“

Im Bereicht der Finnen heißt es weiter, dass Android häufiger das Ziel für Angriffe sei, weil es sehr populär ist. Das mag aufgrund der großen Gerätevielfalt wahrscheinlich stimmen. Auf der anderen Seite ist es auch eine Frage des offenen Systems von Android. Neben den Sicherheitsfunktionen von Google Play Store schützt sich Android ab Version 4.2 (Jelly Bean) durch einen integrierten Schutz sogar selbst vor verdächtiger Software, die von Drittanbietern kommt. Es gibt und wird immer Schadsoftware geben, aber mit ein wenig gesundem Menschenverstand kann man sich schon gut schützen. Zumal die Betriebssystem heute selbst gute Features bieten.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Android Jelly Bean Software Twitter SecuritySicherheit
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten