• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android 3.1 auf dem Acer Iconia Tab A500 im Kurzte ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Samsung Series 3 kann jetzt vorbestellt werden

von Carsten Drees

Kommentare

BeBook Live: Das 7 Zoll Android Budget Tablet im Hands-on Video

von Carsten Drees am 7. Juli 2011
  • Email
  • @casi242

Vor ziemlich genau 2 Monaten haben wir euch hier schon mal von dem BeBook Live Tablet erzählt. Der 7-Zöller (kapazitives 800 x 600 Pixel LCD Display) kommt mit Android 2.2 aka Froyo als Betriebssystem und ähnlich angestaubt sind auch die anderen Komponenten – macht BeBook aber nichts, denn das Unternehmen platziert das Teil ja preislich im Budget-Bereich, also dürfen die Ansprüche von vorneherein nicht zu hoch sein.

Das Unternehmen BeBook ist – Nomen est omen – sonst eher auf E-Reader spezialisiert und will mit dem BeBook Live eine Brücke schlagen zwischen den reinen Readern und den vielseitigeren Tablets. Ob das gelungen ist, könnt ihr ausführlichst bei Slashgear lesen, die das Android-Tablet gehörig unter die Lupe genommen haben.

Äußerlich macht das Ding schon mal keinen absolut überragenden Eindruck, erwartet man aber vermutlich auch nicht für 229 britische Pfund (etwa 257 Euro). Anschluss-technisch hat das Live-Tablet zu bieten: mini-HDMI, mini-USB und einen microSD-Slot. Dazu finden wir außen ein Screenlock, die Lautstärkeregelung, einen Reset-Button und natürlich den Power-Button. Außerdem findet ihr die typischen Android-Buttons, die für Froyo ja noch benötigt werden und auf der Vorderseite eine 2MP-Cam. Lautsprecher und eine Kopfhörer-Buchse findet ihr auch, 3G-Unterstützung oder GPS sucht ihr jedoch vergeblich.

Im Innern ist das Gerät auch nicht viel protziger bestückt: ein Cortex A8 verrichtet hier seine treuen Dienste und ihm zur Seite stehen schmale 512 MB RAM und 4GB interner Speicher. Android läuft auf dem Tablet in ziemlicher Reinform, also ohne großartige Veränderungen an der UI und auch der Marketplace kann genutzt werden. Ein paar Apps wie ein Messenger oder Angry Birds sind auch bereits vorinstalliert. Dass das OS nicht der Weisheit letzter Schluss für ein Tablet ist, muss ich natürlich niemandem mehr erzählen.

Der Prozessor kommt mit HDMI-Wiedergabe über den HDMI-Port und auch mit 1080p-Clips überraschend gut zurecht, schade nur, dass BeBook dem Tablet nicht von Haus aus ein HDMI-Kabel beilegt. Man wollte irgendwie den Spagat zwischen Kindle und iPad bewältigen und scheitert leider dabei. Klar ist man weit günstiger als ein iPad, dafür muss ich aber auch mit veralteten Specs leben und durch das wesentlich schlechtere Display im Vergleich zum Kindle ist man hier auch den E-Readern meilenweit unterlegen. Chance vertan, BeBook – an den Budget-Königen von Archos kommt man so sicher nicht vorbei.

Quelle: Slashgear

Related Video
video
Microsoft basht Apple Macbook im Surface-Werbespot
Markt MIDs Tablets Android 2.2Froyo
Ähnliche Artikel
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
15. Februar 2019
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
1. Februar 2019
Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
Brexit: Sony verlagert Konzernzentrale
24. Januar 2019
Brexit: Sony verlagert Konzernzentrale
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
7.6
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein solides Gerät. Wenn es ein wenig günstiger wäre, würde ich es ge ...
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
28. März 2016
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten